Mein Krankenhaus    Verfügbar in der Premiumversion

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Diagnosen je Fachabteilung, Top DRG und weitere

2.201-2.300 von 17.089
D76.4 Zytokinfreisetzungs-Syndrom [cytokine release syndrome]
Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems
2025
D77 * Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
2025
D80 Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel 2025
D80-D90 Bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems 2025
D80.0 Hereditäre Hypogammaglobulinämie
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.1 Nichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.2 Selektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.3 Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.4 Selektiver Immunglobulin-M-Mangel [IgM-Mangel]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.5 Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM]
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.6 Antikörpermangel bei Normo- oder Hypergammaglobulinämie
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.7 Transitorische Hypogammaglobulinämie im Kindesalter
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.8 Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D80.9 Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet
Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel
2025
D81 Kombinierte Immundefekte 2025
D81.0 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer Dysgenesie
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.1 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.2 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.3 Adenosindesaminase[ADA]-Mangel
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.4 Nezelof-Syndrom
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.5 Purinnukleosid-Phosphorylase[PNP]-Mangel
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.6 Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-I-Defekt [MHC-Klasse-I-Defekt]
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.7 Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt]
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.8 Sonstige kombinierte Immundefekte
Kombinierte Immundefekte
2025
D81.9 Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet
Kombinierte Immundefekte
2025
D82 Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten 2025
D82.0 Wiskott-Aldrich-Syndrom
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D82.1 Di-George-Syndrom
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D82.2 Immundefekt mit disproportioniertem Kleinwuchs
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D82.3 Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D82.4 Hyperimmunglobulin-E[IgE]-Syndrom
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D82.8 Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D82.9 Immundefekt in Verbindung mit schwerem Defekt, nicht näher bezeichnet
Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren Defekten
2025
D83 Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency] 2025
D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -Funktion
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
2025
D83.1 Variabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-Störungen
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
2025
D83.2 Variabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-Zellen
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
2025
D83.8 Sonstige variable Immundefekte
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
2025
D83.9 Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet
Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]
2025
D84 Sonstige Immundefekte 2025
D84.0 Lymphozytenfunktion-Antigen-1[LFA-1]-Defekt
Sonstige Immundefekte
2025
D84.1 Defekte im Komplementsystem
Sonstige Immundefekte
2025
D84.8 Sonstige näher bezeichnete Immundefekte
Sonstige Immundefekte
2025
D84.9 Immundefekt, nicht näher bezeichnet
Sonstige Immundefekte
2025
D86 Sarkoidose 2025
D86.0 Sarkoidose der Lunge
Sarkoidose
2025
D86.1 Sarkoidose der Lymphknoten
Sarkoidose
2025
D86.2 Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten
Sarkoidose
2025
D86.3 Sarkoidose der Haut
Sarkoidose
2025
D86.8 Sarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen
Sarkoidose
2025
D86.9 Sarkoidose, nicht näher bezeichnet
Sarkoidose
2025
D89 Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert 2025
D89.0 Polyklonale Hypergammaglobulinämie
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
2025
D89.1 Kryoglobulinämie
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
2025
D89.2 Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
2025
D89.3 Immunrekonstitutionssyndrom
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
2025
D89.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
2025
D89.9 Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
2025
D90 Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen
Bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
2025
E00 Angeborenes Jodmangelsyndrom 2025
E00-E07 Krankheiten der Schilddrüse 2025
E00.0 Angeborenes Jodmangelsyndrom, neurologischer Typ
Angeborenes Jodmangelsyndrom
2025
E00.1 Angeborenes Jodmangelsyndrom, myxödematöser Typ
Angeborenes Jodmangelsyndrom
2025
E00.2 Angeborenes Jodmangelsyndrom, gemischter Typ
Angeborenes Jodmangelsyndrom
2025
E00.9 Angeborenes Jodmangelsyndrom, nicht näher bezeichnet
Angeborenes Jodmangelsyndrom
2025
E01 Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände 2025
E01.0 Jodmangelbedingte diffuse Struma (endemisch)
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
2025
E01.1 Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch)
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
2025
E01.2 Jodmangelbedingte Struma (endemisch), nicht näher bezeichnet
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
2025
E01.8 Sonstige jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
2025
E02 Subklinische Jodmangel-Hypothyreose
Krankheiten der Schilddrüse
2025
E03 Sonstige Hypothyreose 2025
E03.0 Angeborene Hypothyreose mit diffuser Struma
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.1 Angeborene Hypothyreose ohne Struma
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.2 Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.3 Postinfektiöse Hypothyreose
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.4 Atrophie der Schilddrüse (erworben)
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.5 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Myxödemkoma
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.8 Sonstige näher bezeichnete Hypothyreose
Sonstige Hypothyreose
2025
E03.9 Hypothyreose, nicht näher bezeichnet
Sonstige Hypothyreose
2025
E04 Sonstige nichttoxische Struma 2025
E04.0 Nichttoxische diffuse Struma
Sonstige nichttoxische Struma
2025
E04.1 Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten
Sonstige nichttoxische Struma
2025
E04.2 Nichttoxische mehrknotige Struma
Sonstige nichttoxische Struma
2025
E04.8 Sonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma
Sonstige nichttoxische Struma
2025
E04.9 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet
Sonstige nichttoxische Struma
2025
E05 Hyperthyreose [Thyreotoxikose] 2025
E05.0 Hyperthyreose mit diffuser Struma
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.1 Hyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.2 Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.3 Hyperthyreose durch ektopisches Schilddrüsengewebe
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.4 Hyperthyreosis factitia
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.5 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Thyreotoxische Krise
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.8 Sonstige Hyperthyreose
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E05.9 Hyperthyreose, nicht näher bezeichnet
Hyperthyreose [Thyreotoxikose]
2025
E06 Thyreoiditis 2025
E06.0 Akute Thyreoiditis
Thyreoiditis
2025
E06.1 Subakute Thyreoiditis
Thyreoiditis
2025
E06.2 Chronische Thyreoiditis mit transitorischer Hyperthyreose
Thyreoiditis
2025
E06.3 Autoimmunthyreoiditis
Thyreoiditis
2025
2.201-2.300 von 17.089

ICD Katalog Übersicht

Anzahl der terminalen Codes - ab 2010