ICD - Diagnosen
Was kann ich hier sehen? Hilfe und Informationen zur Benutzung.
ICD-10: Wo befinde ich mich gerade?
Aktuell befinden Sie sich auf der Übersichtsseite des Bereichs "ICD - Diagnosen". Die Abkürzung ICD steht für "International Classification of Diseases", eine internationale, statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme. Sie wird u.a. deutschlandweit zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung verwendet. Derzeit ist die 10. Revision der Klassifikation gültig.
Wozu benötige ich die Informationen über die statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme?
Diagnosekodierungen (ICD-10) werden jährlich vom Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) im ICD-10 Katalog herausgegeben und entsprechen einer Adaption der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Angepasst an die Erfordernisse des deutschen Gesundheitssystems, dienen Diagnosekodierungen der Patientendokumentation, der Verschlüsselung für Abrechnung und Statistik sowie der eindeutigen Zuordnung von Haupt- und Nebendiagnosen individueller Patientenfälle zu den Fallpauschalen (DRG). Mit Hilfe dieser Informationen können zudem statistische Betrachtungen (bspw. Marktpotenzial) durchgeführt werden.
Handhabung
Funktion:
Der angesteuerte Bereich kann für eine detaillierte Betrachtung der offiziell gültigen Krankheitsbezeichnungen genutzt werden. Aufgrund der interaktiven Darstellung des Diagnosekatalogs (ICD-10 Katalog) und der Verknüpfung mit den anderen Regelwerken des G-DRG Systems (Fallpauschalenkatalog und G-DRG Definitionshandbuch) ist es möglich, in wenigen Sekunden ein umfassendes Bild der Fallpauschalen-Zuordnung, Erstattungssituation sowie kodierungsrelevanten Aspekte der ausgewählten Diagnose zu erhalten.
Suchleiste:
Basierend auf Ihren Angaben im Suchfeld am Seitenanfang (Bezeichnungen oder Kodierungen) erhalten Sie eine Auflistung aller relevanten Ergebnisse. Daraus können Sie eine entsprechende Diagnose auswählen und die verfügbaren Informationen einsehen.
Diagnosekatalog (ICD-10 Katalog):
Die dargestellte Ordnerstruktur entspricht den offiziellen Kapiteln und Unterkapiteln der Diagnoseklassifikation gemäß ICD-10. Durch einfaches Klicken landen Sie auf der jeweils nachfolgenden Ebene, bis Sie letztlich auf die terminale (auch endständige) Ebene einer Diagnosekodierung gelangen.
Beispiele:
Das sehen Sie nach der Registrierung help
Kostenlose Basisversion | Premiumversion | |
---|---|---|
Basis Account | Basis Account Leistungserbringer | |
|
|
|
* Einsicht der Demoversion ** ohne Veröffentlichung
Hinweis: Zum Schutz unserer Kunden sind NUB- und Kodierhilfen-Detailansichten nur durch verifizierte Leistungserbringer einsehbar!