Mein Krankenhaus

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Fallzahl, Diagnosen, Prozeduren, CMI, Verweildauer inkl. Benchmark

DRG Details & Benchmark    Verfügbar in der Premiumversion

Erlösverteilung aus Vorhalt und rDRG    Verfügbar in der Premiumversion

Häufigste Diagnose- und Prozeduren-Codes    Verfügbar in der Premiumversion

1-29 von 29
MDC -1 Fehler-DRGs (960Z-962Z) 2025
MDC 00 Prä-MDC (A01A-B61B) 2025
MDC 01 Krankheiten und Störungen des Nervensystems (B01A-B86Z) 2025
MDC 02 Krankheiten und Störungen des Auges (C01A-C65Z) 2025
MDC 03 Krankheiten und Störungen des Ohres, der Nase, des Mundes und des Halses (D01A-D67Z) 2025
MDC 04 Krankheiten und Störungen der Atmungsorgane (E01A-E79C) 2025
MDC 05 Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems (F01A-F98C) 2025
MDC 06 Krankheiten und Störungen der Verdauungsorgane (G01Z-G77B) 2025
MDC 07 Krankheiten und Störungen an hepatobiliärem System und Pankreas (H01A-H78Z) 2025
MDC 08 Krankheiten und Störungen an Muskel-Skelett-System und Bindegewebe (I01Z-I98Z) 2025
MDC 09 Krankheiten und Störungen an Haut, Unterhaut und Mamma (J01Z-J77Z) 2025
MDC 10 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (K01Z-K77Z) 2025
MDC 11 Krankheiten und Störungen der Harnorgane (L02A-L90C) 2025
MDC 12 Krankheiten und Störungen der männlichen Geschlechtsorgane (M01A-M64Z) 2025
MDC 13 Krankheiten und Störungen der weiblichen Geschlechtsorgane (N01A-N62B) 2025
MDC 14 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O01A-O65C) 2025
MDC 15 Neugeborene (P01Z-P67E) 2025
MDC 16 Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems (Q01Z-Q63B) 2025
MDC 17 Hämatologische und solide Neubildungen (R01A-R77Z) 2025
MDC 18A HIV (S01Z-S65B) 2025
MDC 18B Infektiöse und parasitäre Krankheiten (T01A-T77Z) 2025
MDC 19 Psychische Krankheiten und Störungen (U01Z-U66Z) 2025
MDC 20 Alkohol- und Drogengebrauch und alkohol- und drogeninduzierte psychische Störungen (V40Z-V64Z) 2025
MDC 21A Polytrauma (W01A-W61B) 2025
MDC 21B Verletzungen, Vergiftungen und toxische Wirkungen von Drogen und Medikamenten (X01A-X64Z) 2025
MDC 22 Verbrennungen (Y01Z-Y63Z) 2025
MDC 23 Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen, und andere Inanspruchnahme des Gesundheitswesens (Z01A-Z66Z) 2025
MDC 24 Sonstige DRGs (801A-863Z) 2025
MDC 25 Teilstationäre pädiatrische Diagnostik und Behandlung (740Z-749Z) 2025
1-29 von 29

Anteilsberechnung für rDRG, Vorhalt und Pflege

Berechnung der ausgeliederten Kosten mit Ausgabe der Pflegekosten sowie Kosten der rDRG und Sachmittel zur Berechnung der Vorhalte BWR

Hinweis: Das Diagramm zeigt die prozentuale Kostenverteilung auf Basis der Summe aller untergeordneten Codes. Die Kosten stellen die Grundlage für die Berechnung der Bewertungsrelationen, also die Erlöse dar, welche zukünftig für die Pflege, den Vorhalt und die rDRG vom InEK berechnet werden.
Die €-Beträge werden in jeder DRG angezeigt.

Mehr zur Berechnungsgrundlage der hier gezeigten Werte finden Sie in unserem Glossar unter Pflegeentgelt | Vorhaltevergütung | rDRG - Residual-DRG.

DRG Katalog Übersicht

Entwicklung der Anzahl der dieser Gruppe untergeordneten terminalen Codes

Homogenität der Kosten

Homogenitätskoeffizient und Bewertung, arithmetische Mittelwerte und Standardabweichung für die Kostenkalkulation

Datengrundlage: Plausibilisierte, konformierte sowie korrigierte und bereinigte Daten der Normallieger in der Hauptabteilung der Kalkulationskrankenhäuser (Kalk. KH).

Hilfeartikel zum Homogenitätskoeffizient

Je weiter die Werte voneinander entfernt sind, desto homogener.

Der Wert gibt die Kostenstreuung an und sollte 50 % nicht unterschreiten. Ab 60 % ist das Ergebnis "gut". Ab 65 % ist das Ergebnis "sehr gut"