Mein Krankenhaus    Verfügbar in der Premiumversion

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Diagnosen je Fachabteilung, Top DRG und weitere

3.301-3.400 von 17.089
F81.9 Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnet
Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
2025
F82 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen 2025
F82.0 Umschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
2025
F82.1 Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
2025
F82.2 Umschriebene Entwicklungsstörung der Mundmotorik
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
2025
F82.9 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet
Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen
2025
F83 Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Entwicklungsstörungen
2025
F84 Tief greifende Entwicklungsstörungen 2025
F84.0 Frühkindlicher Autismus
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.1 Atypischer Autismus
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.2 Rett-Syndrom
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.3 Andere desintegrative Störung des Kindesalters
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.4 Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.5 Asperger-Syndrom
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.8 Sonstige tief greifende Entwicklungsstörungen
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F84.9 Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet
Tief greifende Entwicklungsstörungen
2025
F88 Andere Entwicklungsstörungen
Entwicklungsstörungen
2025
F89 Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Entwicklungsstörungen
2025
F90 Hyperkinetische Störungen 2025
F90-F98 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend 2025
F90.0 Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung
Hyperkinetische Störungen
2025
F90.1 Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
Hyperkinetische Störungen
2025
F90.8 Sonstige hyperkinetische Störungen
Hyperkinetische Störungen
2025
F90.9 Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet
Hyperkinetische Störungen
2025
F91 Störungen des Sozialverhaltens 2025
F91.0 Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens
Störungen des Sozialverhaltens
2025
F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen
Störungen des Sozialverhaltens
2025
F91.2 Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen
Störungen des Sozialverhaltens
2025
F91.3 Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten
Störungen des Sozialverhaltens
2025
F91.8 Sonstige Störungen des Sozialverhaltens
Störungen des Sozialverhaltens
2025
F91.9 Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet
Störungen des Sozialverhaltens
2025
F92 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen 2025
F92.0 Störung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
2025
F92.8 Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
2025
F92.9 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet
Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
2025
F93 Emotionale Störungen des Kindesalters 2025
F93.0 Emotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters
Emotionale Störungen des Kindesalters
2025
F93.1 Phobische Störung des Kindesalters
Emotionale Störungen des Kindesalters
2025
F93.2 Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters
Emotionale Störungen des Kindesalters
2025
F93.3 Emotionale Störung mit Geschwisterrivalität
Emotionale Störungen des Kindesalters
2025
F93.8 Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters
Emotionale Störungen des Kindesalters
2025
F93.9 Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet
Emotionale Störungen des Kindesalters
2025
F94 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend 2025
F94.0 Elektiver Mutismus
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F94.8 Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F94.9 Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F95 Ticstörungen 2025
F95.0 Vorübergehende Ticstörung
Ticstörungen
2025
F95.1 Chronische motorische oder vokale Ticstörung
Ticstörungen
2025
F95.2 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom]
Ticstörungen
2025
F95.8 Sonstige Ticstörungen
Ticstörungen
2025
F95.9 Ticstörung, nicht näher bezeichnet
Ticstörungen
2025
F98 Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend 2025
F98.0 Nichtorganische Enuresis 2025
F98.00 Enuresis nocturna
Nichtorganische Enuresis
2025
F98.01 Enuresis diurna
Nichtorganische Enuresis
2025
F98.02 Enuresis nocturna et diurna
Nichtorganische Enuresis
2025
F98.08 Sonstige und nicht näher bezeichnete nichtorganische Enuresis
Nichtorganische Enuresis
2025
F98.1 Nichtorganische Enkopresis
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.2 Fütterstörung im frühen Kindesalter
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.3 Pica im Kindesalter
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.4 Stereotype Bewegungsstörungen 2025
F98.40 Ohne Selbstverletzung
Stereotype Bewegungsstörungen
2025
F98.41 Mit Selbstverletzung
Stereotype Bewegungsstörungen
2025
F98.49 Ohne Angabe einer Selbstverletzung
Stereotype Bewegungsstörungen
2025
F98.5 Stottern [Stammeln]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.6 Poltern
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.8 Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend 2025
F98.80 Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.88 Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F98.9 Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
2025
F99 Psychische Störung ohne nähere Angabe
Nicht näher bezeichnete psychische Störungen
2025
F99-F99 Nicht näher bezeichnete psychische Störungen 2025
G00 Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert 2025
G00-G09 Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems 2025
G00.0 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis durch Haemophilus influenzae
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
2025
G00.1 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Pneumokokkenmeningitis
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
2025
G00.2 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Streptokokkenmeningitis
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
2025
G00.3 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Staphylokokkenmeningitis
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
2025
G00.8 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Sonstige bakterielle Meningitis
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
2025
G00.9 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet
Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziert
2025
G01 * Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
2025
G02 * Meningitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten 2025
G02.0 * Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
Meningitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
2025
G02.1 * Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis bei anderenorts klassifizierten Mykosen
Meningitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
2025
G02.8 * Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis bei sonstigen näher bezeichneten anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
Meningitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
2025
G03 Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen 2025
G03.0 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Nichteitrige Meningitis
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
2025
G03.1 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Chronische Meningitis
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
2025
G03.2 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Benigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis]
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
2025
G03.8 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
2025
G03.9 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Meningitis, nicht näher bezeichnet
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
2025
G04 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis 2025
G04.0 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Akute disseminierte Enzephalitis
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
2025
G04.1 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Humane T-Zell-lymphotrope Virus-assoziierte Myelopathie
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
2025
G04.2 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
2025
G04.8 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
2025
G04.9 Kontextfaktor (AOP) Kontextfaktor (Hybrid-DRG) Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
2025
3.301-3.400 von 17.089

ICD Katalog Übersicht

Anzahl der terminalen Codes - ab 2010