C91.10 - Ohne Angabe einer kompletten Remission
Kodierinformationen - 2022
Hinweistexte, Inklusiv- und Exklusiv- Informationen mit den Texten der Elternebenen
Exklusive (C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, als primär festgestellt oder vermutet)
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten C77.-
Kodierhinweise (C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, als primär festgestellt oder vermutet)
Soll das Vorliegen eines Befalls der Hirnhäute oder des Gehirns bei Neoplasien des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (C79.3) zu verwenden.
Soll das Vorliegen von Knochen(mark)herden bei malignen Lymphomen (Zustände, klassifizierbar unter C81-C88) angegeben werden, ist eine zusätzliche Schlüsselnummer (C79.5) zu verwenden.
Kodierhinweise (C91 Lymphatische Leukämie)
Benutze eine zusätzliche Schlüsselnummer C95.8 , um das Vorliegen einer Leukämie anzugeben, die auf Standard-Induktionstherapie refraktär ist.
Inklusive (C91.1 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL])
Lymphoplasmozytoide Leukämie
Richter-Syndrom
Exklusive (C91.1 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL])
Lymphoplasmozytoides Lymphom C83.0
Inklusive
Ohne Angabe einer Remission
In partieller Remission
Erstattung - 2022
Fallpauschalenzuordnung gemäß G-DRG Definitionshandbuch Band 5, globale Funktionstabellen & Umleitungen, Zusatzentgelte laut Fallpauschalenkatalog und NUB Anfragen
Anzahl Intensivfälle und Bettengröße der DRG Krankenhäuser
Bettengrößen und Angabe der intensivmedizinisch versorgten Fälle der DRG Krankenhäuser
Analyse Übersicht
Übersicht der Code Nutzung in der Marktanalyse, Patientenanalyse, G-DRG Browser und Kalkulationsgrundlage
Marktanalyse - Klinik Qualitätsbericht Vergleich
Benchmark Qualitätsberichte zum deutschlandweiten Vergleich von Kliniken & Fachabteilungen
Marktanalyse der Hauptdiagnosen (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Geoanalyse Premium Version oder Export anfragen
Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen
Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Diagnosen als Hauptdiagnose (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist), sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen.
Top 5 Kliniken
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 823 in 2018 von 870 in 2019 von 841 in 2020toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinikum Chemnitz gGmbH open_in_new insert_chart 09116 Chemnitz | 261401416-772794000 | 95 | 1,47 % |
Universitätsklinikum Würzburg open_in_new school 97080 Würzburg | 260960079-773642000 | 82 | 1,27 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holste... open_in_new school 24105 Kiel | 260102343-773448000 | 84 | 1,23 % |
München Klinik Schwabing, München Kli... open_in_new insert_chart 80804 München | 260913446-771085000 | 80 | 1,17 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx - xxxxxxx... open_in_new school xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxx open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Ev. Krankenhaus Hamm open_in_new 59063 Hamm | 260590402-773164000 | 73 | 1,23 % |
Universitätsklinikum Ulm open_in_new insert_chart school 89081 Ulm | 260840200-773713000 | 73 | 1,23 % |
Top 20 Fachabteilungen
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 1358 in 2018 von 1509 in 2019 von 1414 in 2020toc | Nennungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxxxx x xxx xxxxxx xxxxxxx - xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx xxx x xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Hämatologie/Onkologie und Pal open_in_new Ev. Krankenhaus Hamm | 0500 | 81 | 1,25 % |
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Immun open_in_new München Klinik Schwabing, München Klinik gGmbH | 0500 | 77 | 1,19 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx xxx x xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx xxx xxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Innere Medizin II mit den Sch open_in_new UNIVERSITÄTSKLINIKUM Schleswig-Holstein, Campus Ki | 0100, 0105 | 77 | 1,12 % |
Innere Medizin II open_in_new Ev. Krankenhaus Hamm | 0500 | 77 | 1,12 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx - xxxxxx xxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxx xxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxx xxx x xxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Innere Medizin III (Schwerpun open_in_new Universitätsklinikum Ulm | 0100, 0105 | 72 | 1,21 % |
Innere Medizin II open_in_new Ev. Krankenhaus Hamm | 0500 | 71 | 1,2 % |
Patientenanalyse
Abrechnungsanzahl, Verteilung nach Geschlecht und Alter, sowie Nennungen in der Haupt- und Nebendiagnose (ICD-10)
Patientenanalyse nach Hauptdiagnosen im vollstationären Bereich (ICD-10 Codes)
Detailanalyse Premium Version oder Export anfragenG-DRG Browser
Echtzuordnungen zu Fallpauschalen (DRG) Kalkulationskrankenhäuser
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Hauptdiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Hauptdiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 17 in 2019 von 17 in 2018 von 17 in 2020toc | Fälle | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxx xxx xxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxx x. xxxxx xxxxx xxxxxxxx x. xxxxxxxxx.x xxxxxxxx.x xxxxxxxx. x. xxxxxx.xxx. xxxxxxxx xx. xxxxx. xxxx. x. xxxx.x x xx x.x x. xxxxxx. xxxxx xx. x xx x. xx. x. xxx. xxxx. xx xx. xxxxxxxxx-xxxxx. xx. xxxxxxxxx.x xx. xxxxx. xxxx. x. xxxx.x xx. xxxx. xx | 0 | 0 % |
R61G open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie oh. best. kompliz. Faktoren, oh. äuß. schw. CC, Alter < 16 J. od. mit kompl. Diag. od. kompliz. Prozedur, Alter > 15 J., oh. best. Lymphom m. best. Chemoth., oh. kompl. Diagnose, oh. and. Komplbeh. b. isolat.pfl. Erregern | 107 | 5,65 % |
R61E open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie ohne Sepsis, ohne komplizierende Konstellation, mit Agranulozytose od. Portimpl. od. Komplbeh. b. isolat.pflicht. Erregern od. komplexe Diagnostik b. Leukämie, oh. äußerst schw. CC, Alter > 17 J., oh. intensive Chemoth. | 70 | 3,7 % |
xxxx open_in_new xxxxxxx xxx xxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxx x. xxxxx xxxxx xxxxxxxx x. xxxxxxxxx.x xxxxxxxx.x xxxxxxxx. x. xxxxxx.xxx. xxxxxxxx xx. xxxxx. xxxx. x. xxxx.x x xx x.x x. xxxxxx. xxxxx xx. x xx x. xx. x. xxx. xxxx. xx xx. xxxxxxxxx-xxxxx. xx. xxxxxxxxx.x xx. xxxxx. xxxx. x. xxxx.x xx. xxxx. xx | 0 | 0 % |
R61G open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie oh. best. kompliz. Faktoren, oh. äuß. schw. CC, Alter < 16 J. od. mit kompl. Diag. od. kompliz. Prozedur, Alter > 15 J., oh. best. Lymphom m. best. Chemoth., oh. kompl. Diagnose, oh. and. Komplbeh. b. isolat.pfl. Erregern | 129 | 6,78 % |
R61E open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie ohne Sepsis, ohne komplizierende Konstellation, mit Agranulozytose od. Portimpl. od. Komplbeh. b. isolat.pflicht. Erregern od. komplexe Diagnostik b. Leukämie, oh. äußerst schw. CC, Alter > 17 J., oh. intensive Chemoth. | 76 | 3,99 % |
xxxx open_in_new xxxxxxx xxx xxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxx x. xxxxx xxxxx xxxxxxxx x. xxxxxxxxx.x xxxxxxxx.x xxxxxxxx. x. xxxxxx.xxx. xxxxxxxx xx. xxxxx. xxxx. x. xxxx.x x xx x.x x. xxxxxx. xxxxx xx. x xx x. xx. x. xxx. xxxx. xx xx. xxxxxxxxx-xxxxx. xx. xxxxxxxxx.x xx. xxxxx. xxxx. x. xxxx.x xx. xxxx. xx | 0 | 0 % |
R61G open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie oh. best. kompliz. Faktoren, oh. äuß. schw. CC, Alter < 16 J. od. mit kompl. Diag. od. kompliz. Prozedur, Alter > 15 J., oh. best. Lymphom m. best. Chemoth., oh. kompl. Diagnose, oh. and. Komplbeh. b. isolat.pfl. Erregern | 134 | 6,99 % |
R11C open_in_new Lymphom und Leukämie mit anderen OR-Prozeduren ohne äußerst schwere oder schwere CC | 69 | 3,6 % |
DRG Analyse der Diagnose (ICD-10 Codes) in der Nebendiagnose
Erweiterte Analysemöglichkeiten, wie z.B. interaktive Chart-Darstellungen mit Angabe der Echt-Zahlen, stehen Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung.
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieses/dieser ICD-Codes (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) in der Nebendiagnose. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 197 in 2019 von 199 in 2018 von 196 in 2020toc | Kodierungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxx xxx xxxx- x xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxx. xxxx. xx xx. xxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxx.x xxxx xxxx. xxxxxxxx. xxx.x xxxx xxx x xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx. xxxx. xxxxxxxxxx. xx. xxxx xxx. xxxx. xx. xxxx xxxxxxxxxx. xxx xxxx. xxxxxxxxx. | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
R61H open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie ohne bestimmte komplizierende Faktoren, ohne äußerst schwere CC, ohne komplexe Diagnose, ohne komplizierende Prozedur, Alter > 15 Jahre | 90 | 3,41 % |
T60E open_in_new Sepsis ohne komplizierende Konstellation, außer bei Zustand nach Organtransplantation, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere CC, Alter > 9 Jahre, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / - Aufwandspunkte, mehr als ein Belegungstag | 60 | 2,27 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxx xxx xxxx- x xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxx. xxxx. xx xx. xxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxx.x xxxx xxxx. xxxxxxxx. xxx.x xxxx xxx x xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx. xxxx. xxxxxxxxxx. xx. xxxx xxx. xxxx. xx. xxxx xxxxxxxxxx. xxx xxxx. xxxxxxxxx. | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxx xxx xxxxx xxxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxxx x xx xxxxx | 0 | 0 % |
G67A open_in_new Ösophagitis, Gastroenteritis, gastrointestinale Blutung, Ulkuserkrankung und verschiedene Erkrankungen der Verdauungsorgane oder Obstruktion des Verdauungstraktes mit bestimmten komplizierenden Faktoren | 96 | 3,63 % |
T60E open_in_new Sepsis ohne komplizierende Konstellation, außer bei Zustand nach Organtransplantation, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere CC, Alter > 9 Jahre, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / - Aufwandspunkte, mehr als ein Belegungstag | 78 | 2,95 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx xxxxxxx xx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxx xxx xxxx- x xxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxx xxxx xxx. xxxx. xx xx. xxxx xxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxxxxxx xxxx xxxxxxx. xxxxx.x xxxx xxxx. xxxxxxxx. xxx.x xxxx xxx x xxxxxxxxxxxxx xxxx xxxx. xxxx. xxxxxxxxxx. xx. xxxx xxx. xxxx. xx. xxxx xxxxxxxxxx. xxx xxxx. xxxxxxxxx. | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
R61H open_in_new Lymphom und nicht akute Leukämie ohne bestimmte komplizierende Faktoren, ohne äußerst schwere CC, ohne komplexe Diagnose, ohne komplizierende Prozedur, Alter > 15 Jahre | 90 | 3,43 % |
T60E open_in_new Sepsis ohne komplizierende Konstellation, außer bei Zustand nach Organtransplantation, ohne komplexe Diagnose, ohne äußerst schwere CC, Alter > 9 Jahre, ohne intensivmedizinische Komplexbehandlung > 196 / 184 / - Aufwandspunkte, mehr als ein Belegungstag | 60 | 2,28 % |
Historie der Änderungen
Änderungen des Codes in Bezug auf Entstehung, Überführung oder Aufteilung in neue Codes.
In diesem Bereich werden Änderungen der Klassifikation seit 2011 dargestellt, aufgeteilt nach:
- - Jahr
- - Strukturelle Änderungen
- - Textuelle Änderungen
Sie sehen auf einen Blick, ob und welche Änderungen der Code zum Bezugsjahr erfahren hat.
Dieser Bereich steht nur Premium Mitgliedern zur Verfügung. Eine strukturierte Vorstellung der Premium Version können Sie hier anfragen.
Das sehen Sie nach der Registrierung help
Kostenlose Basisversion | Premiumversion | |
---|---|---|
Basis Account | Basis Account Leistungserbringer | |
|
|
|
* Einsicht der Demoversion ** ohne Veröffentlichung
Hinweis: Zum Schutz unserer Kunden sind NUB - Detailansichten nur durch verifizierte Leistungserbringer einsehbar!
Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich,
dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.