Universitätsklinikum Ulm

IK-Standort-Nr. ALT: 260840200-00··Land Baden-Württemberg·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Albert-Einstein-Allee 29, 89081 Ulm
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Kaufmännische Direktorin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende bis zum 30.11.2023 - Bettina Rottke
    Verwaltungsleitung | T: 0731-500-43030 | F: | vorstand.kd@uniklinik-ulm.de
  • Komm. Kaufmännischer Direktor und stellvertretender Vorstandsvorsitzender seit dem 01.12.2023 - Hartmut Masanek
    Verwaltungsleitung | T: 0731-500-43030 | F: | vorstand.kd@uniklinik-ulm.de
  • Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender - Prof. Dr. Udo X. Kaisers
    Aerztliche_Leitung | T: 0731-500-43000 | F: 0731-500-43002 | vorstand.vorsitzender@uniklinik-ulm.de
  • Pflegedirektor - Robert Jeske
    Pflegedienstleitung | T: 0731-500-43050 | F: 0731-500-43052 | vorstand.pd@uniklinik-ulm.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (40)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Für Patienten und Angehörige steht ein umfangreiches Beratungsangebot zur Verfügung.Link: https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/fuer-patienten-und-angehoerige.html
Aromapflege/-therapie (MP53)
Anwendung auf der Palliativstation
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Unser Physikalisches Therapieangebot umfasst in einem breiten Spektrum auch die Atemtherapie/Atemgymnastik.Link:https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Basale Stimulation (MP06)
Unsere Pflegekräfte bilden sich regelmäig zur Basalen Stimulation fort.
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
https://www.uniklinik-ulm.de/patienten-besucher/ihren-aufenthalt-planen/hilfe-und-beratung.html
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/palliativversorgung.html
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/team.html
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/brueckenpflege.html
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Kinästhetik (MP21)
https://www1.klinik.uni-ulm.de/klinikstruktur/pflegedienst/fort-und-weiterbildung/viv-arter-kinaesthetik-plusr-bewegungsfoerderung
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Massage (MP25)
https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Musiktherapie (MP27)
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Integrative Medizin (Konsildienst)
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Link:https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
https://www.uniklinik-ulm.de/innere-medizin-ii/sonstige/physikalische-therapie.html
Schmerztherapie/-management (MP37)
https://www.uniklinik-ulm.de/anaesthesiologie-und-intensivmedizin/schmerztherapie.html
Sozialdienst (MP63)
https://www.uniklinik-ulm.de/patienten-besucher/ihren-aufenthalt-planen/hilfe-und-beratung.html
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
https://www.uniklinik-ulm.de/veranstaltungen.htmlhttps://www.uniklinik-ulm.de/ausbildung-karriere/ausbildung-studium.htmlhttps://www.uniklinik-ulm.de/ueber-uns/publikationen-downloads.htmlhttps://www.uniklinik-ulm.de/patienten-besucher/an-klinischen-studien-teilnehmen.html
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Für Patienten und Angehörige steht ein umfangreiches Beratungsangebot zur Verfügung.Link: https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/fuer-patienten-und-angehoerige.html
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
https://www.uniklinik-ulm.de/patienten-besucher/ihren-aufenthalt-planen.html
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
https://www.uniklinik-ulm.de/comprehensive-cancer-center-ulm-cccu/fuer-patienten-und-angehoerige/bewegung-sport.html
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wundmanagement (MP51)
Übernahme duch weitergebildete Wundmanager (ICW) auf den Stationen
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
BrückenpflegeAPAGPLESION BETHESDA KLINIK ULM
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
https://www.uniklinik-ulm.de/patienten-besucher/ihren-aufenthalt-planen/hilfe-und-beratung.html

Apparative Ausstattung (22)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
roboterassistiertes 3D-Laparoskopie-System (DaVinci)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
- Biplanare Angiographieeinheit zur Diagnostik, endovaskulärer Therapie und Therapiekontrolle bei Gefäßeingriffen (1x)- Monoplanare Angiographie-/Durchleuchtungseinheiten (3x)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Das Gerät ist im Standortverband verfügbar.
Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall (AA70)
Computertomograph (CT) (AA08)
- 128 Zeilen-Multidetektor-Spiral-CT (2x)- 384 Zeilen-Multidetektor-Spiral-CT - Ganzkörper-Knochendichtemessplatz
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Einsatz bei akutem Lungenversagen.
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Das Gerät ist im Standortverband verfügbar.
Kapselendoskop (AA50)
Linksherzkatheterlabor (AA69)
4 Hybrid-Herzkatheterlabore mit 24h-Rufbereitschaft einschließlich EPU-Labor und Aggregat-OP für Herzschrittmacher und ICD. Koronarangiographien und Klappeneingriffe finden hier statt.
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Zusätzlich ein kardiologisches Lithotripsie-System.
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
- 3T-Magnetresonanztomograph (2x)- 1,5T- Magnetresonanztomograph- (PET)/Magnetresonanztomographie (MRT):Neues bildgebendes diagnostisches Verfahren mit integrierter Bildfusionierung zur Erfassung multipler Biomarker.
Mammographiegerät (AA23)
Das Gerät ist im Standortverband verfügbar.
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
Ein PET/CT Kombinationsgerät (vereint 2 Untersuchungsarten in einem Gerät) und ein PET/MR-Kombinationsgerät (vereint 2 Untersuchungsarten in einem Gerät).Hochaufgelöste direkte Überlagerung von morphologischer (CT, MR) und metabolischer (PET) 3D Bildgebung der inneren Organe und Körperbereiche.
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
inkl. EPU-Labor mit 3D-Mappingsystemen.
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
AllgemeinchirurgieUrologieFrauenheilkunde
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) (AA30)
Drei SPECT-fähige Geräte verfügbar, eines davon als Kombinationsgerät mit Computertomographie (SPECT/CT) zur direkten Überlagerung von morphologischer (CT) und metabolischer (SPECT) 3D Bildgebung der inneren Organe und Körperbereiche.
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Vier Geräte zur Szintigraphie. Eines davon zur hochauflösenden Schilddrüsenszintigraphie. Mehrere Gammasonde zur intraoperativen Detektion von Lymphknoten sowie eine Gammasonde zur quantitativen Bestimmung der Radiojodspeicherung in der Schilddrüse.
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
In der Urologischen Klinik:-Urodynamik-Messplatz-zwei Uroflowmetrie-Geräte

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

20 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Innere Medizin II (Schwerpunkt: Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Internistische Intensivmedizin, Sport- und Rehabilitationsmedizin)
51,1
129,1
5371

Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
Klinik für Innere Medizin I (Schwerpunkt: Gastroenterologie, Endokrinologie, Nephrologie, Stoffwechsel und Ernährungswissenschaften)
51,03
134,46
212
4212

Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie
Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie
35,9
90,13
3843

Unfallchirurgie
Klinik für Urologie und Kinderurologie
19,61
56,09
3109

Urologie
Klinik für Innere Medizin III (Schwerpunkt: Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Rheumatologie und Infektionskrankheiten)
50,27
120,97
2663

Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und interventionelle Onkologie
Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
23,95
92,45
1712

Herzchirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
21,9
59,56
1624

Allgemeine Chirurgie
Klinik für Dermatologie und Allergologie
17,15
28,75
923
1307

Dermatologie
Klinik für Neurochirurgie
15,0
35,26
1
766

Neurochirurgie
Klinik für Nuklearmedizin
9,65
471

Nuklearmedizin
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
7,43
2,5
12
433

Strahlenheilkunde
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
16,85
11,83
165
116

Psychosomatik/Psychotherapie
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
111,71
76,1
49

Intensivmedizin
Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie
38,95
3,33

Sonstige, Radiologie
Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie
14,0
14,0

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik für Zahnärztliche Prothetik
10,5
14,54

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
6,56
10,75

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie
7,5
9,67

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik für Orthopädie (Träger der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) ist das Universitätsklinikum Ulm)
9,0
7,4

Orthopädie
Klinik für Neurologie (Träger der Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) ist das Universitätsklinikum Ulm)
11,86
3,5

Neurologie