Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH
IK-Standort-Nr. ALT: 260330361-00·Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH·öffentlich
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Dr. med. Jörg Cramer
Aerztliche_Leitung | T: 04131-77-3201 | F: 04131-77-3209 | Joerg.Cramer@klinikum-lueneburg.de -
Geschäftsführer - Dr. Michael Moormann
Verwaltungsleitung | T: 04131-77-2501 | F: 04131-77-2508 | Michael.Moormann@klinikum-lueneburg.de -
Pflegedirektor - Dipl. Kfm. (FH) Michael Kossel
Pflegedienstleitung | T: 04131-77-2601 | F: 04131-77-2609 | Michael.Kossel@klinikum-lueneburg.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (33)
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
Leistung des Sozialdienstes |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
In der Regel wird eine Betreuung auf der Palliativstation angestrebt. Hozpizverein, Schmerztherapie, psychische, medizinische und konfessionelle Begleitung. Klinisches Ethikkomitee: Beratung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Beschäftigten des Klinikums in ethischen Konfliktfällen. |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
Therapie auf der Stroke Unit nach dem Bobath Konzept |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Die Beratung wird durch geschulte Diätassistenten bei medizinischer Indikation angeboten |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Die Organisation der Entlassung, federführend der Sozialdienst, incl. Transport erfolgt zeitnah in Absprache mit allen betroffenen Personen (Patient, Angehörige, weiterbetreuende Einrichtungen, z. B. Heime). |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Leistungserbringer innerhalb der Gesundheitsholding Lüneburg |
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
|
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
|
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
|
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
Stangerbad, Hydrotherapie, Ultraschalltherapie |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Betreuungsangebot für alle Pat. der onkologischen Zentren |
Säuglingspflegekurse
(MP36)
1x mtl. f. 2 Abende |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Ambulante Behandlung für Selbstzahler. Für alle Patienten im Rahmen der stationären Therapie: Postoperative Schmerztherapie mit regelmäßiger Schmerzvisite für Regionalanästhesieverfahren und patientenkontrollierte Analgesie. |
Sozialdienst
(MP63)
Leistungen des Sozialdienstes, z. B. Beratung und Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen, Antragstellungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz und Schwerbehindetengesetz, regelmäßige Beratung, u. a. von Krebspatienten und deren Angehörige in Bezug auf Kuren, AHB |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
wtl. Kreisssaalführungen, mtl. öffentl. Infoveranstaltungen (Gesundheitsforum) |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
(MP05)
Babymassage 1x mtl. f. 4 Tage |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Progressive Muskelentspannung, Meditation, Feldenkrais |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
Stroke Unit mit speziell ausgebildetem Pflegepersonal |
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
Wassergeburt, Geburt unter verschiedenen Gebärpositionen |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
|
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
|
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
Dienstleistung wird durch externe Unternehmen auf Anforderung des Klinikums erbracht |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
Diese erfolgt für den stationären Aufenthalt mit den Hilfsmitteln des Krankenhauses. Für die Hilfsmittelversorgung nach dem Krankenhaus wird eng mit einem externen Dienstleister zusammengearbeitet |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
|
Wundmanagement
(MP51)
Es wurden Pflegekräfte speziell für stationäre Patienten geschult. |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Es existiert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen, Pflegedienste und weiteren Organisationen zur weiteren Versorgung der Patienten. |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Apparative Ausstattung (14)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
Kardiologie |
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
mehrere Geräte |
Computertomograph (CT)
(AA08)
3 Geräte, davon 1 Wide Bore(80 cm Gantry, bis 300 kg) |
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
Neurologie und Kinderklinik |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
|
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
Mobiles Gerät zur Blutwäsche auf der Intensivstation |
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung
(AA15)
CO2 Austausch im Rahmen des Lungenersatzverfahrens (Nova Lung) |
Inkubatoren Neonatologie
(AA47)
Stationär und für den Transport |
Kapselendoskop
(AA50)
|
Lithotripter (ESWL)
(AA21)
alle 14 Tage |
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
2 Geräte |
Mammographiegerät
(AA23)
Digital mit Speicherfolie |
Szintigraphiescanner/ Gammasonde
(AA32)
|
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
(AA33)
Großer urodynamischer Messplatz |
18 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
26,5
72,66
5143
Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie |
Frauenklinik
20,1
49,75
5120
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Klinik für Kardiologie und Zentrum für Herzrhythmusstörungen
20,5
46,19
3965
Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie |
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
23,4
56,39
3677
Pädiatrie |
Klinik für Urologie
15,2
28,45
3228
Urologie |
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
21,4
49,46
2957
Allgemeine Chirurgie, Schwerpunkt Abdominal- und Gefäßchirurgie |
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
19,0
37,09
2594
Allgemeine Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie |
Klinik für Neurologie und Klinische Neurophysiologie
16,9
28,42
2459
Neurologie |
Klinik für Geriatrie
4,1
17,6
418
Innere Medizin, Schwerpunkt Geriatrie |
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
5,8
5,65
366
Strahlenheilkunde |
Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
2,0
1,2
202
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
Klinik für Anästhesiologie, Notfall-, Palliativ- und Operative Intensivmedizin
33,0
32,38
182
Sonstige |
Abteilung für nuklearmedizinische Therapie
1,0
1,0
128
Nuklearmedizin |
Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
2,0
0,03
12
Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie |
Abteilung für Hautkrankheiten
1,0
0,19
11
Dermatologie |
Abteilung für Augenheilkunde
4,0
0,01
2
Augenheilkunde |
Institut für Pathologie
3,0
Sonstige |
Institut für Radiologie
11,2
Sonstige |