1-944.00 - Bei Neugeborenen und Säuglingen
Kodierinformationen - 2020 für OPS 1-944.00
Offizielle Hinweise, Inklusivum, Exklusivum zum OPS 1-944.00
Hinweise (1-944 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern)
Alle nachfolgenden Leistungen müssen im Rahmen desselben stationären Aufenthaltes erbracht werden
Sedierungen und Anästhesien bei Untersuchungen, die gewöhnlich ohne Sedierung oder Anästhesie durchgeführt werden, sind gesondert zu kodieren 8-90
Alle im OPS einzeln kodierbaren diagnostischen Maßnahmen sind gesondert zu kodieren (z.B. EEG, Muskel-, Nerv- oder Hautbiopsie)
Mindestmerkmale:
Ein ausführliches Konsil von jeweils mindestens 30 Minuten von mindestens 3 Fachdisziplinen (z.B. Humangenetik, Kinderradiologie, Pathologie, Neuropädiatrie, Kinder-Endokrinologie und Diabetologie, Kinderchirurgie, Kinderkardiologie, HNO-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Gynäkologie, Kinder-Orthopädie)
Durchführung von mindestens 4 Untersuchungen aus mindestens 2 der folgenden Bereiche:Infektiologische, endokrinologische oder metabolische Untersuchungen inklusive Funktionstests (außer Astrup, Routine-Neugeborenenscreening)
Stoffwechseldiagnostik (z.B. Bestimmungen von oder mit Enzymen, (Tandem-) Massenspektrometrie, Gaschromatographie, Hochdruck-Flüssigkeitschromatographie, Gelchromatographie oder Dünnschichtchromatographie)
Röntgenkontrast-, CT- oder MRT-Untersuchung
Lumbalpunktion mit Zytologie, Mikrobiologie und Serologie und/oder Polymerase-Kettenreaktion [PCR]
Neuro- oder kardiophysiologische Diagnostik (mindestens EEG oder EKG)
Organpunktion oder -biopsie mit histopathologischer oder molekulargenetischer Untersuchung (z.B. Nieren-, Leber-, Hirn- oder gastrointestinale Biopsie)
Erstattung - 2020 für OPS 1-944.00
Gruppierungsrelevanzen je DRG, Funktionen plus Zusatzentgelt und NUB Anfragen, insofern vorhanden
AOP Informationen für OPS 1-944.00
Aktueller AOP Status nebst Historie sowie Angabe der Empfehlung zur Aufnahme / Herausnahme laut IGES Gutachten
Überleitungen für OPS 1-944.00
Ausgabe der strukturellen und/oder textuellen Überleitungen ab 2010
Analysen für OPS 1-944.00
Leistungsdaten, Patientenmerkmale und ökonomische Kennzahlen der deutschen Krankenhauslandschaft
Analyse Übersicht für OPS 1-944.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
Die folgenden vier Datenmengen basieren auf den Abrechnungsdaten deutscher Krankenhäuser aus dem jeweils angegebenen Datenerhebungsjahr. Alle Datensätze haben ihren Ursprung in der Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG. Nach Abschluss der Plausibilitätsprüfung darf die Herstellung eines Personenbezugs nicht mehr möglich sein. Aus diesem Grund werden jeweils einzelne Extrakte dieser Abrechnungsdatensätze herausgegeben. Um eine höchstmögliche Validität bei der Interpretation dieser Daten zu gewährleisten, veranschaulichen wir diese in der folgenden Übersicht.
Marktanalyse - Qualitätsberichte für OPS 1-944.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
Marktanalyse der Prozeduren (OPS Codes)
Häufigkeitsverteilung und anwendende Kliniken / Fachabteilungen
Die folgenden Tabellen geben Aufschluss über die Einsatzhäufigkeit der Prozeduren (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist) sowie über die anwendenden Kliniken / Fachabteilungen
Top 5 Kliniken
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 0 in 2018 von 39 in 2019 von 40 in 2020toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
xxxxxxxx xxxxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxx... open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Universitätsklinikum Tübingen open_in_new insert_chart school 72076 Tübingen | 260840108-772041000 | 7 | 7,78 % |
München Klinik Schwabing, München Kli... open_in_new insert_chart 80804 München | 260913446-771085000 | 6 | 6,67 % |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxx... open_in_new insert_chart xxxxx xxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxx open_in_new insert_chart school xxxxx xxxxxxxx | xxxxxxxxx-xxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Charité - Universitätsmedizin Berlin open_in_new insert_chart school 10117 Berlin | 261101015-772563000 | 6 | 6,12 % |
Asklepios Klinik Nord - Heidberg open_in_new 22417 Hamburg | 260200865-773463000 | 5 | 5,1 % |
Top 20 Fachabteilungen
von 0 in 2006 von 0 in 2008 von 0 in 2010 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 0 in 2018 von 51 in 2019 von 51 in 2020toc | Nennungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxxxxxxx x - xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxx xxxxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxx x.x. xxxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxx - xxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin open_in_new München Klinik Schwabing, München Klinik gGmbH | 1000 | 5 | 5,56 % |
Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonato open_in_new Universitätsklinikum Düsseldorf | 1000 | 5 | 5,56 % |
xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxx- xxx xxxxxxxxxxxxx open_in_new xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxx xxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxxxx xxx xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxx open_in_new xxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxx | xxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonato open_in_new Universitätsklinikum Düsseldorf | 1000 | 5 | 5,1 % |
Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, I open_in_new Charité - Universitätsmedizin Berlin | 1000, 1014 | 5 | 5,1 % |
Patientenanalyse für OPS 1-944.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
Patientenanalyse der Prozeduren (OPS Codes)
Häufigkeitsverteilung
Die Tabelle gibt Aufschluss über den Einsatz der vollstationär erbrachten Prozeduren sortiert nach Häufigkeit. Die Anzahl enthält Mehrfachkodierungen pro Fall!
Top 5 terminale Codes in dieser Gruppe
von 0 in 2006 von 0 in 2007 von 0 in 2008 von 0 in 2009 von 0 in 2010 von 0 in 2011 von 0 in 2012 von 0 in 2013 von 0 in 2014 von 0 in 2015 von 0 in 2016 von 0 in 2017 von 0 in 2018 von 1 in 2019 von 1 in 2020 von 1 in 2021toc | Nennungen | Listenanteil |
---|---|---|
x-xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxx x xxxx xxxxxxx xxxxxxxxx x xxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
x-xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxx x xxxx xxxxxxx xxxxxxxxx x xxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
x-xxx.xx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxx xxx xxxxxxx x xxxx xxxxxxx xxxxxxxxx x xxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx | 0 | 0 % |
G-DRG Browser für OPS 1-944.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
DRG Analyse der Prozeduren (OPS Codes)
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieser Prozeduren (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist). Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 5 DRG
von 5 in 2020 von 2 in 2021toc | Kodierungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx x xxxx x xxxx xxxxxxxxxxxx xx-xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx. x xxxx x xxx xxxx. xxxx.x xx. xxxxxxxxxxxxxx.x xx. xxxxxxxxxxxx xxx xxxx. xxxx. xxxxxx.x xx. xxxxxxxx x xx xxx. xx. xxx xxxxxxx xxxx.x xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxx. xxxxxxxx xx. xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx x xxx xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxxxxxx xxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxx x xxx xxx x xxx xxxxxxx xxxx xxxxxxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxx xxxxxxxx x xxx xxxxxxx | 0 | 0 % |
P06C open_in_new Neugeborenes, Aufnahmegewicht > 2499 g mit signifikanter OR-Prozedur oder Beatmung > 95 Stunden, ohne mehrere schwere Probleme oder ohne sig. OR-Prozedur oder ohne Beatmung > 120 Std., ohne bestimmte aufwendige OR-Prozeduren | 4 | 12,9 % |
P67C open_in_new Neugeborenes, Aufnahmegew. > 2499 g oh. sig. OR-Proz., oh. Beatmung > 95 Std., ohne schw. Prob., anderes Problem und mehr als ein Belegungstag oder nicht signifikante OR-Prozedur, ohne Mehrling, ohne bestimmte aufwendige Prozeduren | 4 | 12,9 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx x xxxx x xxxx xxxxxxxxxxxx xx-xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx. x xxxx x xxx xxxx. xxxx.x xx. xxxxxxxxxxxxxx.x xx. xxxxxxxxxxxx xxx xxxx. xxxx. xxxxxx.x xx. xxxxxxxx x xx xxx. xx. xxx xxxxxxx xxxx.x xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxx. xxxxxxxx xx. xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
G-DRG Report-Browser für OPS 1-944.00
Einen Vollzugriff auf alle Bereiche erhalten Sie als registrierter Nutzer in der Premiumversion.
DRG Analyse der Prozeduren (OPS Codes)
Häufigkeitsverteilung
Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die real abgerechneten Fallpauschalen (G-DRG), unter Verwendung dieser Prozeduren (insofern eine Code Gruppe ausgewählt ist). Die Sortierung erfolgt absteigend nach Häufigkeit. Hinweis: Zuordnung Normallieger in der Hauptabteilung!
Top 2 DRG
von 2 in 2020 von 2 in 2021toc | Kodierungen | Gesamt Anteil |
---|---|---|
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx. x xxxx x xxx xxxx. xxxx.x xx. xxxxxxxxxxxxxx.x xx. xxxxxxxxxxxx xxx xxxx. xxxx. xxxxxx.x xx. xxxxxxxx x xx xxx. xx. xxx xxxxxxx xxxx.x xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxx. xxxxxxxx xx. xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx x xxxx x xxxx xxxxxxxxxxxx xx-xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxx x xxxx x xxxx xxxxxxxxxxxx xx-xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxxx xxx xxxxxxxx xxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxx xxxxxxxxxxxx xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxx xxxx xxxxxxxx x xx xxxxxxx | 0 | 0 % |
xxxx open_in_new xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx. x xxxx x xxx xxxx. xxxx.x xx. xxxxxxxxxxxxxx.x xx. xxxxxxxxxxxx xxx xxxx. xxxx. xxxxxx.x xx. xxxxxxxx x xx xxx. xx. xxx xxxxxxx xxxx.x xxxx xxx xxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxx. xxxxxxxx xx. xxx xxxxxxxxxx xxxxxxxxxxx xxxxxxxx | 0 | 0 % |
Bundesländer, Intensivfälle und Bettengröße für OPS 1-944.00
Anzahl der Nennungen / Fälle nach Bundesland, intensivmedizinische Versorgung und Bettengröße
Das sehen Sie nach der Registrierung
Bereiche, die wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung stellen
Bereiche, die wir Ihnen kostenfrei nach der Registrierung zur Verfügung stellen | ||
---|---|---|
Analysen | G-DRG Browser und Report-Browser | |
DRG Kataloge | ICD, OPS | Erstattung |
OPS | AOP Information | |
DRG | Gruppierungsrelevante Codes / Funktionen | |
Kostenmatrix | ||
ZE | Auslösende OPS - Prozeduren | |
Produkt Börse | meine und öffentliche Produkte | |
Kodierhilfen | meine und öffentliche Kodierhilfen | |
NUB Börse | meine und öffentliche NUB (kostenfrei für Leistungserbringer) | |
Alle anderen Bereiche stehen nur in der Premiumversion zur Verfügung |
Die RI Innovation GmbH ist Verleger von Fachliteratur zum aG-DRG System
Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das aG-DRG System
Dieses Buch veranschaulicht anhand vieler Graphiken und umfassend recherchierten Texten die Grundlagen und die Ziele einer pauschalen Vergütung.
Es zeigt Herausforderungen und Echt-Daten sowie die Entstehung der Berechnungsparameter Bezugsgröße und Bewertungsrelation.
Bis hin zu den Anfrage– und Vorschlagsverfahren zu NUB, DRG und ZE vermittelt es ein umfassendes Grundverständnis, welches die Systemteilnehmer unmittelbar in eine gemeinsame und verbesserte Systemgestaltung einfließen lassen können.

Das aG-DRG Kompendium
Mit der Veröffentlichung des Buches „Das aG-DRG System – Komplex, logisch… und fair?“ zeigte sich,
dass dieses Werk die perfekte Ergänzung darstellt, um vom grundlegenden Wissensfundament bis hin zum tiefgründigen Verständnis die Mechanismen des pauschalen Systems unserer Krankenhausfinanzierung zu verstehen.
Dieses Buch besticht mit vielen veranschaulichenden Graphiken und ansprechendem Design. Von A wie aG-DRG bis Z wie Zusatzentgelt transportiert es verständlich aufbereitet grundlegende Teilaspekte zur Fallpauschale.