Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
2012

F67C - Hypertonie ohne bestimmte Erkrankung der endokrinen Drüsen, ohne äußerst schwere oder schwere CC, Alter < 16 Jahre
MDC 05·Partition M·Fallzusammenführung möglich·Mit Belegabteilungsbewertung·Mit Verlegungsabschlag

Erstattung - 2012 für DRG F67C

Euro-Erlös, Verweildauer, Bewertungsrelationen für aG-DRG und Pflegeerlös, Zu- und Abschläge für Haupt- und Belegabteilung

Hauptabteilung Bewertungsrelationen

Tage Bewertungsrel. €-Beträge
Normallieger 2-8 (4,1) 0,62 1.854,75 €

Zu- und Abschläge

Tage Bewertungsrel. €-Beträge
Erster Tag mit Abschlag 1 0,309 - 924,38 €
Erster Tag mit Zuschlag 9 0,106 + 317,10 €
Externe Verlegung 0,121 - 361,98 €

Mein Krankenhaus

Ihre krankenhausindividuellen Kennzahlen zu diesem Bereich: Fallzahl, Diagnosen, Prozeduren, CMI, Verweildauer inkl. Benchmark

DRG Details & Benchmark    Verfügbar in der Premiumversion

Erlösverteilung aus Vorhalt und rDRG    Verfügbar in der Premiumversion

Häufigste Diagnose- und Prozeduren-Codes    Verfügbar in der Premiumversion

Gruppierungsrelevante Codes / Funktionen - 2012 für DRG F67C    Kostenfrei verfügbar nach der Registrierung

Diagnosecodes (ICD), Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) und Globale Funktionen / Umleitungen gemäß G-DRG Definitionshandbuch

Migrationen für DRG F67C    Verfügbar in der Premiumversion

Ausgabe der strukturellen und/oder textuellen Migrationen, Verlauf von Bewertungsrelation und mittlerer Verweildauer ab 2010

Analysen für DRG F67C

Leistungsdaten, Patientenmerkmale und ökonomische Kennzahlen der deutschen Krankenhauslandschaft

G-DRG Analyse für DRG F67C    Kostenfreie Demoversion nach der Registrierung

G-DRG Report-Browser für DRG F67C    Kostenfrei verfügbar nach der Registrierung

Bundesländer, Intensivfälle und Bettengröße für DRG F67C

Anzahl der Nennungen / Fälle nach Bundesland, intensivmedizinische Versorgung und Bettengröße

Kostenmatrix für DRG F67C    Kostenfrei verfügbar nach der Registrierung

InEK Kostenstellen- und Kostenartenmatrix

Erlösmatrix für F67C    Verfügbar in der Premiumversion

Erlösberechnung gemäß aktueller InEK Berechnungsgrundlagen

Homogenität und Repräsentativität für DRG F67C

Homogenitätskoeffizient und Bewertung, arithmetische Mittelwerte und Standardabweichung für die Kostenkalkulation

Datengrundlage: Plausibilisierte, konformierte sowie korrigierte und bereinigte Daten der Normallieger in der Hauptabteilung der Kalkulationskrankenhäuser (Kalk. KH).

Hilfeartikel zum Homogenitätskoeffizient

Je weiter die Werte voneinander entfernt sind, desto homogener.

Der Wert gibt die Kostenstreuung an und sollte 50 % nicht unterschreiten. Ab 60 % ist das Ergebnis "gut". Ab 65 % ist das Ergebnis "sehr gut"