Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

Katharinen Hospiz am Park

IK-Standort-Nr. ALT: 510106392-00·Katharinen Hospiz am Park gGmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Mühlenstraße 1, 24937 Flensburg
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Leiter - Dr. Hermann Ewald
    Aerztliche_Leitung | T: 0461-50323-12 | F: 0461-50323-23 | hermann.ewald@katharinen.hospiz.de
  • Gaschäftsführerin/Hospizleiterin - Claudia Toporski
    Pflegedienstleitung | T: 0461-50323-13 | F: 0461-50323-23 | claudia.toporski@katharinen.hospiz.de
  • Geschäftsführer - Thomas Schwedhelm
    Verwaltungsleitung | T: 0461-816-2220 | F: 0461-816-2012 | thomas.schwedhelm@katharinen.hospiz.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (20)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Diverse Beratungsangebote, insbesondere Seelsorge.
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Basale Stimulation (MP06)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
Musiktherapie (MP27)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Palliativpflege
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (4)

Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Palliativmedizin
5,0
18,8
126

Sonstige, Palliativmedizin