Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

Asklepios Orthopädische Fachklinik Hohwald

IK-Standort-Nr. ALT: 261420011-00·Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA·privat
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Hohwaldstraße 40, 01844 Neustadt
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Dr. med. Thomas-Peter Ranke
    Aerztliche_Leitung | T: 03596-567-300 | F: 03596-567-301 | t.ranke@asklepios.com
  • Geschäftsführer - Patrick Hilbrenner
    Verwaltungsleitung | T: 03596-567-200 | F: 03596-567-204 | p.hilbrenner@asklepios.com
  • Pflegedienstleiterin - Elke Dittmann
    Pflegedienstleitung | T: 03596-567-400 | F: 03596-567-204 | e.dittmann@asklepios.com

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (27)

Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Bewegungsbad/Wassergymnastik (MP10)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
z. B. Bindegewebsmassage
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
z. B. medizinische Bäder, Stangerbäder, Hydrotherapie, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
z. B. Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
z. B. Verhaltenstherapie, Psychoedukation
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
z. B. Besichtigungen und Führungen, Vorträge, Informationsveranstaltungen
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
z. B. Progressive Muskelentspannung
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
z. B. Pflegevisiten
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wundmanagement (MP51)

Apparative Ausstattung (3)

Computertomograph (CT) (AA08)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph (AA68)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, gemeinsame Visiten
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Orthopädie
22,21
51,56
3809

Orthopädie