Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
261200402-
773113000
2022

Immanuel Klinik Rüdersdorf - Tagesklinik Fürstenwalde

IK-Standort-Nr. ALT: 261200402-03·Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Heinrich-Heine-Str. 43, 15517 Fürstenwalde
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Geschäftsführer - Matthias Scheller
    Verwaltungsleitung | T: 033638-83201 | F: | matthias.scheller@immanuelalbertinen.de
  • Oberärztin in der Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Fachärztin für Psy - Cornelia van Stigt
    Aerztliche_Leitung | T: 03361-36970 | F: | Cornelia.van-stigt@immanuelalbertinen.de
  • Pflegedirektor - Daniel Thamm
    Pflegedienstleitung | T: 033638-83203 | F: | daniel.thamm@immanuelalbertinen.de
  • Univ.-Prof. Dr. med. Martin Heinze; Chefarzt Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosom - Prof. Dr. med. Martin Heinze
    Aerztliche_Leitung | T: 033638-83500 | F: | martin.heinze@immanuelalbertinen.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (17)

Akupunktur (MP02)
Im Rahmen der psychiatrischen Behandlung
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
div. Angebote der Fachabteilungen
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Sozialdienst (MP63)
psychosoz. Patienten- u. Angehörigenberatung, Krisenberatung, sozialrechtl. Beratung SGB I-XII, Gruppenarbeit schwer chronisch Kranker, Beratung Eilbetreuung, Vorsorgevollmacht u. Patientenverfügung, Existenzsicherung, Komplementäre Versorgung, Organisation amb. Hilfeleistungen, Präventionsberatung
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Progressive Muskelentspannung, Feldenkrais
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
zertifiziert, als "Klinik für Diabetespatienten geeignet (DDG)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Mutter-Kind-Therapiesetting möglich
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
mit Pflegeinrichtungen des Trägers und anderen Einrichtungen
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
Psychoseseminar und in der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung

Apparative Ausstattung (15)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Computertomograph (CT) (AA08)
In Kooperation mit der Praxis für Radiologie in der Klinik.
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
auch Quantitative Sensorische Testung (QSR)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
In Kooperation mit der Praxis für Radiologie in der Klinik.
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Habib, Endo HPB (RFA im Gallengang)
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
daVinci
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
inkl. EMG Beckenboden

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Alterstraumatologie, Schmerztherapie, Neurologie, Qualitätszirkel bildgebende Verfahren
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik
3,36
3,35
157

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)