Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Vivantes Wenckebach-Klinikum
IK-Standort-Nr. ALT:
261101878-08
·
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH (Eigentümer: Land Berlin)
·
öffentlich
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Kontakte
-
--- - --- --- ---
Aerztliche_Leitung | T: 030-130-10 | F: 030-13011-4993 | info@vivantes.de -
--- - --- --- ---
Pflegedienstleitung | T: 030-130-10 | F: 030-13011-4993 | info@vivantes.de -
--- - --- --- ---
Verwaltungsleitung | T: 030-130-10 | F: 030-13011-4993 | info@vivantes.de -
Ärztlicher Direktor - Peter-Michael Albers
Aerztliche_Leitung | T: 030-13019-2265 | F: 030-13019-2955 | peter-michael.albers@vivantes.de -
Geschäftsführender Direktor - Dr.med., MBA Rolf Syben
Verwaltungsleitung | T: 030-13020-2054 | F: 030-13020-3815 | rolf.syben@vivantes.de -
Pflegedirektorin - Kathrin Leffler
Pflegedienstleitung | T: 030-13020-2167 | F: 030-13020-2714 | kathrin.leffler@vivantes.de
Kennzahlen
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (43)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
Es finden regelmäßig Vortragsveranstaltungen für Angehörige und Interessierte statt.Durch die Stationsleitungen und den Sozialdienst erhalten die Angehörigen bei Bedarf Informationen und Kontaktadressen von Angehörigengruppen etc. |
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
Erfolgt im Rahmen der Physiotherapie und bei der Mobilisation im Rahmen der geriatrisch-rehabilitativen Behandlung |
Basale Stimulation
(MP06)
u.a. im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung und in der geriatrisch-rehabilitativen Behandlung |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
Im Rahmen der Tageskliniken werden Arbeitserprobungen vermittelt und es erfolgen regelmäßige Belastungsproben auf allen Stationen. |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
|
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Auf dem Gelände des Wenckebach-Klinikum befindet sich das Vivantes Hospiz gGmbH, es werden Trauerbegleitung und Angehörigenbetreuung sowie Palliativpflege sterbender Patienten individuell nach dem Leitbild Leben in Würde bis zuletzt durchgeführt einschl. seelsorgerischer Betreuung. |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
Praxisbegleitung in der aktivierenden, therapeutischen Pflege nach dem Bobath-KonzeptAuch zentraler Bestandteil der Physiotherapie |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
erfolgt z.B. bei Diabetes, chronischen Erkrankungen des Darms, der Leber und der Bauchspeicheldrüse durch fachkompetentes Personal |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Die häusliche Weiterbetreuung bzw. der jeweilige Unterstützungsbedarf wird individuell in den regelmäßigen Pflegevisiten evaluiert und bedarfsgerecht organisiert, dazu erfolgen wöchentliche Teamsitzungen in der Altersmedizin |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
In den Klinken für Psychiatrie und Geriatrie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Psychiatrische Fachpflege, Bezugspflege |
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
|
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Kinästhetik
(MP21)
|
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
|
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
|
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Medizinische Fußpflege
(MP26)
|
Musiktherapie
(MP27)
|
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
|
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Die funktionelle Einzeltherapie u.a. am Galileo und am SchlingentischEine begleitende Physiotherapie und Krankengymnastik ist essentieller Bestandteil der Therapie |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
Schulungskonzept Schlaganfall in Kooperation mit dem Auguste-Viktoria Klinikum und z.B. Nichtraucherkurse in Kooperation mit dem Klinikum Neukölln |
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
(MP60)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Psychoedukation für schizophren Erkrankte, spezielle Angst- / Zwangs und Depressionsbehandlung, dialektisch-behaviorale Therapie (DBT), Suchttherapie, in Gruppen und Einzeltherapie |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Perioperativer Akutschmerzdienst und Schmerzkonsile bei chronischen Schmerzen Umsetzung des Expertenstandards in der PflegeSeit Juli 2017 gibt es eine Tagesklinik für Schmerzmedizin in der nahe gelegenen Komturstraße 18a |
Sozialdienst
(MP63)
Umfassende sozialpsychiatrische-sozialarbeiterische Beratung und Vermittlung. |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Informationsveranstaltungen ("I-Punkt") und Vorträge im Rahmen der Volkshochschule, Fach-Symposien und PatientenveranstaltungenAlle Vorträge und Veranstaltungen sind auf der Homepage ersichtlich:http://www.vivantes.de |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
Angehörigengespräche, Beratung und PsychoedukationVortragsveranstaltungen zu verschiedenen Themen |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
PsychiatrieProgressive Muskelrelaxation nach Jacobson und autogenes Training |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
Diabetesschulung und Einzel- bzw. Gruppenschulungen |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
|
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Für eine wertschätzende Kommunikation mit Patienten und zur Weiterentwicklung der Sprachkompetenz wurden Pflegende zu Sprachbegleitern / -mentoren weitergebildet -regelmäßige Pflegevisiten -aktivierende therapeutische Pflege -1x/ Jahr Pflegefachtagung zu wechselnden Fachbereichen |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
|
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
Im Rahmen des zertifizierten Endoprothetikzentrums besteht eine enge Kooperation mit einer externer Fa. für Orthopädietechnik zur Beratung, Anpassung und Lieferung von Prothesen, Orthesen etc. |
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
(MP67)
|
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wundmanagement
(MP51)
Standardisierte Wundbehandlungen finden im Rahmen der Vivantes Pflegestandards und durch zertifizierte Wundmanager/-innen stattEs finden regelmßige Fortbildungsveranstaltungen statt |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
|
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
Es bestehen enge Kooperationen zu Selbsthilfegruppen, u.a. erfolgen regelmäßige Vorstellungen von Selbsthilfegruppen für Abhängigkeitserkrankte auf Station und externEs besteht eine enge Zusammenarbeit mit SEKIS |
Apparative Ausstattung (8)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
CT-AngiographieIn Kooperation mit dem Auguste-Viktoria-Klinikum |
Computertomograph (CT)
(AA08)
|
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
|
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
Haemofiltration |
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung
(AA15)
|
Hochfrequenzthermotherapiegerät
(AA18)
Über 24h verfügbar |
Linksherzkatheterlabor
(AA69)
|
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
In Kooperation mit dem Auguste Viktoria Klinikum |
9 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie und Interdisziplinäre Endoskopie
8,03
9,04
2624
Innere Medizin, Gastroenterologie |
Klinik für Innere Medizin - Geriatrie
14,34
68,95
2516
Geriatrie |
Klinik für Innere Medizin - Kardiologie und Intensivmedizin
25,66
47,68
1889
Innere Medizin, Kardiologie |
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
20,08
68,69
283
1391
Allgemeine Psychiatrie |
Department für Bewegungschirurgie West
11,04
9,86
1230
Unfallchirurgie |
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
4,61
3,53
589
Allgemeine Chirurgie |
Organisationseinheit: Interdisziplinäre Kurzaufnahme der Rettungsstelle (INKA)
438
Innere Medizin |
Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
10,09
16,77
Intensivmedizin |
Organisationseinheit: Institut für Radiologie und interventionelle Therapie
Sonstige (z.B. Anästhesie) |