Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
DRK Kliniken Berlin Köpenick
IK-Standort-Nr. ALT:
261101311-00
·
Zweite Gemeinnützige Krankenhaus GmbH Deutsches Rotes Kreuz Schwesternschaft Berlin
·
freigemeinnützig
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Salvador-Allende-Straße 2 - 8, 12559 Berlin
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Leiter - Priv.- Doz. Dr. med. Hartmut Kern
Aerztliche_Leitung | T: 030-3035-3311 | F: 030-3035-3314 | h.kern@drk-kliniken-berlin.de -
Kaufmännische Leitung - Dipl.-Ges.oec. Cornelius Held
Verwaltungsleitung | T: 030-3035-3482 | F: 030-3035-3420 | c.held@drk-kliniken-berlin.de -
Pflegedienstleitung - Dipl.-Pflegewirtin Astrid Weber
Pflegedienstleitung | T: 030-3035-3365 | F: 030-3035-3375 | a.weber@drk-kliniken-berlin.de
Kennzahlen
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (51)
Akupunktur
(MP02)
im Kreißsaal |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
In Kooperation mit Kontaktstelle Pflegeengagement des Stadtbezirkes |
Aromapflege/-therapie
(MP53)
|
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Basale Stimulation
(MP06)
Vorrangig in den Bereichen Neurologie und Intensivstation/Geriatrie |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
Reha-Beratung, Sozialdienst |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Palliativzimmer auf onkologischer Station, Onkologie Fachschwestern, Palliativ Care Nurse |
Bewegungsbad/Wassergymnastik
(MP10)
u.a. therapeutisches Schwimmen für Schwangere |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
|
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Eigenblutspende
(MP69)
Die Durchführung der Eigenblutspende erfolgt in Kooperation mit der Charite durch das Institut für Transfusionmedizin |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
|
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
Geburtsvorbereitungskurse, Väterkurse,Großelternkurse |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Kinästhetik
(MP21)
|
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
Die Beratung erfolgt bei Bedarf in allen Abteilungen |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Medizinische Fußpflege
(MP26)
In Kooperation mit einer Praxis |
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
(MP29)
|
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
|
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
|
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
(MP60)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Neuropsyschologen, Somatopsychologen, Gerontropsychologen, Psychoonkologen |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Säuglingspflegekurse
(MP36)
in Geburtsvorbereitung enthalten |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
In den DRK Kliniken Berlin besteht ein klinikverbundweites, interdisziplinäres Schmerzmanagement |
Sozialdienst
(MP63)
Enge Zusammenarbeit mit anderen amb. Stationen und Einrichtungen des Stadtbezirkes; regelmäßige Arbeitsgruppentreffen der Sozialdienste des Stadtbezirkes |
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Tag der offenen Tür, ambulante Sportgruppen, Besichtigung Kreißsaal. Köpenicker-Arzt-Patientengespräche, Informationsveranstaltungen des Brustzentrums |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
|
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
(MP05)
Babymassage, Babyschwimmen |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
|
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
besonders geschultes Pflegepersonal für Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus auf allen Stationen |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
|
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
|
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
Hypnose, Akupunktur, Aromatherapie |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Betreuung onkologischer PatientInnen |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
ausgebildete Stillmentorinnen in der Geburtshilflichen Abteilung |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
|
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
In Kooperation |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
|
Wundmanagement
(MP51)
Pflegeexpertin für Stoma, Inkontinenz und Wunde; Ausbildung von Wundexperten im Basissemninar der Initiative chronische Wunden e.V. |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Mitglied im Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund (GGV) des Stadtbezirkes Treptow-Köpenick |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
Selbsthilfegruppen: Pankreaszentrum, Darmzentrum, Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum, Adipositasselbsthilfegruppe; Mitglied im Gerontopsychiatrisch-Geriatrischen Verbund (GGV) des Stadtbezirkes Treptow-Köpenick |
Apparative Ausstattung (12)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
|
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
|
Computertomograph (CT)
(AA08)
|
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
|
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
|
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
|
Inkubatoren Neonatologie
(AA47)
|
Kapselendoskop
(AA50)
|
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
|
Mammographiegerät
(AA23)
|
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
(AA57)
|
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
(AA33)
|
12 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie, Nephrologie
28,4
75,3
4230
Gastroenterologie |
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie
30,6
68,7
4228
Sonstige (z.B. Anästhesie), Angiologie |
Klinik für Chirurgie
23,0
44,2
3257
Allgemeine Chirurgie |
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
19,6
37,0
2551
Unfallchirurgie |
Klinik für Geburtshilfe
10,4
46,4
2206
Geburtshilfe |
Klinik für Neurologie
17,4
30,6
1838
Neurologie |
Klinik für Gynäkologie und Brustzentrum
10,4
26,6
1423
Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Frauenheilkunde |
Klinik für vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
10,1
14,0
767
Gefäßchirurgie |
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Geriatrie
8,2
30,2
748
Geriatrie |
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
42,1
80,3
334
Intensivmedizin |
Zentrale Notaufnahme
9,2
27,3
Gastroenterologie |
Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
12,3
Sonstige (z.B. Anästhesie), Radiologie |