Charité - Universitätsmedizin Berlin

IK-Standort-Nr. ALT: 261101015-00··Land Berlin·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Pflegedirektor (kommissarisch) - Herr Nagi Salaz
    Pflegedienstleitung | T: 030-450577-021 | F: 030-450577-911 | nagi.salaz@charite.de
  • Vorstand für Finanzen und Infrastruktur - Frau Astrid Lurati
    Verwaltungsleitung | T: 030-450570-051 | F: 030-450570-953 | astrid.lurati@charite.de
  • Vorstand Krankenversorgung - Prof. Dr. Martin Kreis
    Aerztliche_Leitung | T: 030-450570-151 | F: 030-450570-941 | martin.kreis@charite.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (63)

Akupressur (MP01)
Charité-Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Standort Mitte
Akupunktur (MP02)
Charité - Hochschulambulanz für Naturheilkunde
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
An allen drei Campi werden Angebote für Angehörige angeboten (z. B. Sozialdienst, Elternberatung, Psychoonkologische Betreuung).
Aromapflege/-therapie (MP53)
Asthmaschulung (MP54)
Am Campus Virchow-Klinikum wird das Angebot durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
An allen drei Campi der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Audiometrie/Hördiagnostik (MP55)
An allen drei Campi der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt (Audiometrie, Phoniatrie).
Basale Stimulation (MP06)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Am Campus Benjamin Franklin wird speziell für die Psychiatrie durch die Fachkräfte der Sozialen Arbeit Jobconsulting angeboten. An allen Campi erfolgt die Beratung und Antragsstellung einer Rehabilitation durch die Fachkräfte der Sozialen Arbeit.
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Der Palliativ-Konsildienst wird an allen Campi der Charité angeboten. Am Campus Virchow Klinikum (CVK) und Campus Benjamin Franklin (CBF) werden palliative Patienten stationär behandelt. Am CVK gibt es zusätzlich eine neurologische Palliativstation. Die Betreuung erfolgt multiprofessionell.
Bewegungsbad/Wassergymnastik (MP10)
Campus Charité Mitte und Campus Benjamin Franklin
Biofeedback-Therapie (MP57)
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
An allen drei Campi wird das Angebot durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
An allen drei Campi der Charité werden bei Bedarf Ernährungs- und Diätberatungen durch entsprechende Experten (Diätassistenten/Gastroenterologen/Endokrinologen) angeboten, z.B. bei Diabetes Mellitus.
Eigenblutspende (MP69)
Am CCM : http://trans.charite.de/institut/abteilungen/blutspendeeinrichtungen/eigenblutspende_ccm_patienten/
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Das Entlassmanagement erfolgt in einem multiprofessionellen Team. Die Orientierung im Entlassmanagement erfolgt nach dem Expertenstandard Entlassmanagement in der Pflege, Entlassmanagement durch Soziale Arbeit der DVSG, nach den gesetzlichen Regelungen §39Abs 1a SGB V mit dem Rahmenvertrag.
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
An allen Campi der Charité werden insbesondere für psychiatrische Patienten entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
An allen Campi der Charité werden Angebote vorgehalten. Entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen führen individuelle Anwendungen durch. Es handelt sich um einbestellte Patient:innen, mit planbaren Abläufen.Alle Stationen werden im Rahmen des Case Managements von Patientenmanager:innen begleitet.
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)
Am Campus Virchow Klinikum der Charité und am Campus Mitte werden Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik - Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen durchgeführt: http://geburtsmedizin.charite.de/schwangere/kurse/kursplaene_und_preise
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Angebot durch die ergotherapeutische Abteilung und im Rahmen fachpsychologischer Betreuung.
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie (MP20)
Lamatherapie
Kinästhetik (MP21)
An allen drei Campi der Charité werden bei Bedarf entsprechender Patienten kinästhetische Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Das Angebot wird im Bereich der Urologie am Campus Benjamin Franklin und am Campus Charité Mitte angeboten.
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
An allen Campi der Charité werden insbesondere für Psychiatrische Patienten entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen
Massage (MP25)
http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen
Musiktherapie (MP27)
An allen drei Campi der Charité werden insbesondere für psychiatrische Patienten, aber auch für die Pallativstation entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt. Es handelt sich hierbei um Beratungen und Schulungen (z.B.für Diabetiker), die mit ihrer Erkrankung den Umgang und eigene Interventionsmöglichkeiten lernen müssen.
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physiotherapeutische bzw. krankengymnastische Angebote werden vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.Bädertherapien werden am Campus Benjamin Franklin und am Campus Mitte durchgeführt.
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
An allen drei Campi der Charité werden Physiotherapeutische bzw. Krankengymnastische Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und Krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Präventionszentrum Charitéhttp://praeventionsmedizin.charite.de/Das Angebot der Charité besteht aus mehreren Modulen, die sich in sehr spezifischer Weise auf wesentliche Präventionsmaßnahmen fokussieren. Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen arbeiten in enger Abstimmung zusammen.
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Durch Physiotherapie : http://ppz.charite.de/patienten/ambulante_therapie/physiotherapie/
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
An Allen Campi wird das Angebot der psychoonkologischen Betreuung und der Betreuung/Beratung durch die Fachkräfte der Sozialen Arbeit vorgehalten. Der Bedarf wird mittels Screening und multiprofessionellen Teambesprechungen evaluiert.
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
http://ppz.charite.de/patienten/gesundheitsleistungen
Säuglingspflegekurse (MP36)
Am Campus Charité Mitte und Campus Virchow Klinikum der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten.
Schmerztherapie/-management (MP37)
campusübergreifend
Sehschule/Orthoptik (MP38)
An allen drei Campi der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt.
Snoezelen (MP62)
Therapieform wird nur am Campus Benjamin Franklin angeboten.
Sozialdienst (MP63)
Sie beraten zu psychosozialen Fragestellungen in Bezug auf die Erkrankung und beraten, planen und organisieren zusammen mit den Patient:innen und deren Angehörigen die Entlassung.Sie beraten zu sozialrechtlichen Ansprüchen und stellen eine adäquate bedarfsorientierte Entlassung an den Campi sicher.
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Es werden an allen drei Campi regelmäßig Informationsveranstaltungen angeboten (z.B. Lange Nacht der Wissenschaft, Sonntagsvorlesung).
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
An allen drei Campi werden Angebote für Angehörige angeboten (z. B. Sozialdienst, Elternberatung - nur am CVK und am CCM, Psychoonkologische Betreuung).
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
Am Campus Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte werden Beratungsleistungen sowie Nachsorgeprogramme angeboten
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
An allen drei Campi wird das Angebot durch entsprechende Experten/Berufsgruppen individuell und Krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt (Schwerpunkt Psychiatrie).
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
An allen drei Campi der Charité werden bei Bedarf Ernährungs- und Diätberatungen durch entsprechende Expert:innen (Diätassistenten/Gastroenterologen/Endokrinologen)angeboten - z.B. Diabetes-Camp für Kinder.
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
An allen drei Campi werden Beratungsleistungen sowie Nachsorgeprogramme angeboten.
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Pflegerische Schwerpunktbildung für Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Stroke Unit) an allen Standorten.Am CVK gibt es eine neurologische Palliativstation.
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern (MP41)
Am Campus Charité Mitte und Campus Virchow Klinikum der Charité werden entsprechende Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell durchgeführt.
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
campusübergreifend Beratung zur Sturzprophylaxe für Patienten
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Campus Benjamin Franklin und Campus Charité Mitte
Stillberatung (MP43)
Campus Virchow Klinikum und Campus Charité Mitte
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Am Campus Virchow Klinikum besteht ein beständiges, an den anderen Campi der Charité ein situatives Angebot. Die Anwendungen werden durch entsprechende Expert:innen/Berufsgruppen individuell und Krankheitsspezifisch angeordnet bzw. durchgeführt (Logopädie).
Stomatherapie/-beratung (MP45)
campusübergreifend
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Standort Mitte
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
An allen drei Campi werden Patient:innen hierzu beraten, geschult und in Abstimmung werden Hilfsmittel und Orthopädietechniken verordnet und bestellt.
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)
Am Campus Virchow Klinikum und am Campus Charité Mitte werden Wochenbett- und Rückbildungsgymnastik - Angebote vorgehalten. Die Anwendungen werden durch entsprechende Experten/Berufsgruppen durchgeführt.
Wundmanagement (MP51)
campusübergreifend
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Die Fachkräfte der Sozialen Arbeit arbeiten eng mit den Nachversorgern zusammen. Es werden gemeinsame Fachtagungen über die DVSG LAG Berlin/Brandenburg jährlich organisiert, sodass die Vernetzung über das alltägliche Arbeiten hinaus sichergestellt wird.
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
An allen drei Campi werden entsprechende Kontakte vermittelt.

Apparative Ausstattung (20)

Angiographiegerät/DSA (AA01)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall (AA70)
Computertomograph (CT) (AA08)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Mammographiegerät (AA23)
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
Protonentherapie (AA56)
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) (AA30)
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

70 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Geburtsmedizin
35,59
129,8
6
9977

Geburtshilfe
Klinik für Neurologie mit Experimentelle Neurologie
141,6
194,9
238
8460

Neurologie
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC), CCM/CVK
73,78
150,0
107
7581

Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik für Augenheilkunde
41,14
50,4
17
6183

Augenheilkunde
DHZC - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, CVK
79,78
97,7
6182

Kardiologie
Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie (CVK)
45,53
85,8
247
5191

Neurochirurgie
Medizinische Klinik m.S. Nephrologie und Internistische Intensivmedizin, CBF/CCM/CVK
112,63
236,5
606
4896

Nephrologie
Klinik für Urologie
38,04
65,9
303
4872

Urologie
DHZC - Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, CVK
107,63
203,3
4714

Herzchirurgie
Medizinische Klinik m.S. Infektiologie und Pneumologie
83,69
193,5
139
4704

Lungen- und Bronchialheilkunde
Chirurgische Klinik, CCM/CVK
61,41
55,6
3
4442

Allgemeine Chirurgie
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
53,86
60,4
1008
4311

Dermatologie
Medizinische Klinik m.S. Hepatologie und Gastroenterologie, CCM/CVK
43,87
91,1
1161
3956

Gastroenterologie
DHZC - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, CBF
50,22
89,7
3804

Kardiologie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, CCM/CVK
21,06
36,3
3
3326

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie(einschl. AB Ernährungsmedizin), CBF
28,23
35,8
22
2842

Gastroenterologie
Klinik für Pädiatrie m.S. Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin
37,91
100,7
717
2752

Pädiatrie, Schwerpunkt Lungen- und Bronchialheilkunde
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
28,63
23,4
1
2704

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik für Pädiatrie m.S. Onkologie und Hämatologie
31,5
59,0
2016
2501

Pädiatrie, Schwerpunkt Hämatologie und interventionelle Onkologie
Klinik für Gynäkologie mit Zentrum für onkologische Chirurgie, CVK
27,72
25,2
3
2501

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenheilkunde
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CVK
33,3
105,2
130
2349

Hämatologie und internistische Onkologie
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CBF
25,8
56,2
4
2268

Hämatologie und internistische Onkologie
DHZC - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, CCM
31,61
32,1
2267

Kardiologie
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, CBF
16,47
54,9
2118

Orthopädie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, CBF
14,54
17,3
1
2052

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum, CCM
22,53
18,2
1
1699

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenheilkunde
DHZC - Klinik für Angeborene Herzfehler – Kinderkardiologie, CVK
41,22
76,0
12
1676

Kinderkardiologie
Klinik für Neonatologie
38,79
140,4
1531

Neonatologie
Klinik für Allgemein-und Viszeralchirurgie, CBF
20,75
89,2
2
1429

Allgemeine Chirurgie
Medizinische Klinik m.S. Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, CCM
20,9
35,0
379
1268

Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und interventionelle Onkologie
Klinik für Pädiatrie m.S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin
14,2
18,8
594
1249

Pädiatrie, Schwerpunkt Gastroenterologie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, CCM
42,2
80,4
294
1227

Allgemeine Psychiatrie
Klinik für Pädiatrie m.S. Neurologie
9,55
23,9
217
1193

Pädiatrie, Schwerpunkt Kinderneurologie
Klinik für Kinderchirurgie
11,77
29,1
73
1162

Kinderchirurgie
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
25,69
12,2
17
1155

Strahlenheilkunde
Medizinische Klinik m.S. Rheumatologie und Klinische Immunologie,
21,84
25,2
486
1134

Rheumatologie
Medizinische Klinik m.S. Psychosomatik
20,98
18,5
108
1111

Psychosomatik/Psychotherapie
Klinik für Gefäßchirurgie
9,15
1,9
3
1094

Gefäßchirurgie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, CBF
29,2
77,7
226
855

Allgemeine Psychiatrie
Klinik für Nuklearmedizin
14,11
7,6
770

Nuklearmedizin
Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin, CCM/CVK
181,66
40,9
717

Intensivmedizin
Notaufnahmen, CCM/CVK
73,91
110,8
1
679

Innere Medizin
Klinik für Radiologie (mit dem Bereich Kinderradiologie)
134,48
1,6
660

Sonstige, Radiologie
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin (einschl. AB Lipidstoffwechsel)
26,26
8,7
941
616

Endokrinologie
Klinik für Audiologie und Phoniatrie
11,72
1,4
451

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Sonstige
Klinik für Geriatrie und Altersmedizin, CVK/CBF
4,72
18,1
401

Geriatrie
Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin, CBF
55,84
84,0
97
322

Intensivmedizin
Klinik für pädiatrische Endokrinologie
4,53
0,8
56
302

Pädiatrie, Schwerpunkt Endokrinologie
Notaufnahme, CBF
36,85
46,8
5
173

Innere Medizin
DHZC - Klinik für Kardioanästhesiologie und Intensivmedizin, CVK
62,58
45,7
143

Kardiologie
Arbeitsbereich Physikalische Medizin
9,05
19,4
132

Sonstige, Heiltherapeutische Abt.
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
9,36
36,8
66
94

Kinder- und Jugendpsychiatrie
DHZC - Klinik für Chirurgie Angeborener Herzfehler – Kinderherzchirurgie, CVK
7,58
86

Herzchirurgie
Charité Comprehensive Cancer Center
Sonstige
Institut für Medizinische Immunologie
Sonstige
Institut für Forensische Psychiatrie
Sonstige
Institut für Rechtsmedizin
Sonstige
Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin
Sonstige
Institut für Medizinische Psychologie
Sonstige
Institut für Allgemeinmedizin
Sonstige
Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Sonstige
Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinische Chemie und Pathobiochemie
Sonstige
Institut für Virologie CCM
Sonstige
Institut für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie
Sonstige
Institut für Neuropathologie
Sonstige
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik
Sonstige
Institut für Pathologie
Sonstige
Institut für Transfusionsmedizin
Sonstige
Institut für Hygiene und Umweltmedizin
Sonstige
CharitéCentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Sonstige