Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
IK-Standort-Nr. ALT: 261100467-00·Theodor-Wenzel-Werk e.V.·freigemeinnützig
XX XX XX
Leistungsgruppen Analyse   Verfügbar in der Premiumversion
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Potsdamer Chaussee 69, 14129 Berlin
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktorin/Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie - Dr. med. Lieselotte Mahler
Aerztliche_Leitung | T: 030-8109-1300 | F: 030-8109-1322 | lieselotte.mahler@tww-berlin.de -
Kfm. Direktorin - Lydia Wolff
Verwaltungsleitung | T: 030-8109-1100 | F: 030-8109-1333 | lydia.wolff@tww-berlin.de -
Pflegedirektor - Michael Mattes
Pflegedienstleitung | T: 030-8109-1400 | F: 030-8109-1333 | michael.mattes@tww-berlin.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (38)
Aromapflege/-therapie
(MP53)
|
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Jeder Mensch erfährt durch unsere Pflege und Fürsorge in der letzten Lebensphase die gleiche respektvolle Zuwendung, unabhängig von seinem Glauben, seiner Weltanschauung und seiner Herkunft |
Biofeedback-Therapie
(MP57)
|
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
|
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Schwerpunktangebot Essstörung (z.B. Essbegleitung, Einkaufs- und Kochgruppen); Individuelle Diät- und Ernährungsberatung auf ärztliche Anordnung sowie eine konzeptionell verankerte Diät- und Ernährungsassistenz |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Angebot der teilstationäre Behandlung sowie stationsäquivalente Behandlung für geronto-psychiatrische Patienten. |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
multiprofessionelles Team in allen Fachbereichen; |
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Kinästhetik
(MP21)
|
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
Umsetzung Expertenstandard |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
Konzeptionelle Verankerung |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Medizinische Fußpflege
(MP26)
gegen Gebühr; externer Dienstleister |
Musiktherapie
(MP27)
|
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
(MP29)
|
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
z. B. Medikamentenschulung, Psychoedukation u.a. |
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
|
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
|
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
algesiologische Fachassistenz; fachübergreifende multimodale Schmerzbehandlung |
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Informationsveranstaltungen |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
Konzept zur Angehörigenintegration (z.B. Hilfen f. Angehörige bei Psychosen) |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
|
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
Diagnostik und Therapie akuter und chronischer neurologischer Erkrankungen sowie Pain Nurse, Palliative Care, Parkinson Nurse, Wundmanager, multiprofessionelle Schmerztherapie, Parkinson Komplex Behandlung |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
pflegetherapeutische Gruppenangebote (z.B. Sport- und Laufgruppen, Qi Gong, Yoga, Angstexpositionstraining) |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
z.B. Jogging und Nordic-Walking Gruppen, Tanztherapie, Yoga usw. |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
|
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
über Kooperation mit einem externen Anbieter |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wundmanagement
(MP51)
ausgebildete Wundmanager ; konzeptionelle Umsetzung |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
|
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Apparative Ausstattung (3)
Computertomograph (CT)
(AA08)
Im Notfall Kooperation mit externer Einrichtung zur Sicherstellung einer 24-stündigen Verfügbarkeit. |
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
Im Notfall Kooperation mit externer Einrichtung zur Sicherstellung einer 24-stündigen Verfügbarkeit. |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (13)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Qualitätszirkel, Multiprofessionelle Teambesprechungen, Schmerz- und Parkinsonkonferenz etc. |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
(RM16)
|
3 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie
33,4
166,02
247
1730
Allgemeine Psychiatrie |
Neurologie
5,67
22,91
771
Neurologie |
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit internistischem Schwerpunkt
16,54
27,49
102
509
Psychosomatik/Psychotherapie |