Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken - Bezirkskrankenhaus Bayreuth, Tagesklinik Hof

IK-Standort-Nr. ALT: 260940121-03·Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO)·öffentlich
XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Eppenreuther Str. 9a, 95032 Hof
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
  • Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik seit 01.10.2016, von 01.10. bi - Dr. med. Michael Schüler
    Aerztliche_Leitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Ärztlicher Direktor Bezi - Prof. Dr. med. Dr. h.c. (Stradins Universität Riga Manfred Wolfersdorf
    Aerztliche_Leitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Geschäftsführender Pflegedienstleiter - Thilo Rosenkranz
    Pflegedienstleitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Leitender Ärztlicher Direktor der Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) ab 01.01.2 - Prof. Dr. med. habil. Thomas Kallert
    Aerztliche_Leitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Pflegedienstleiter Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) - Dietmar Strese
    Pflegedienstleitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Standortleiter Bezirkskrankenhaus Bayreuth / Bezirksklinik Rehau - Torsten Keller
    Verwaltungsleitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Stellvertretende Pflegedienstleiterin - Marita Bräutigam
    Pflegedienstleitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de
  • Vorstand Gesundheitseinrichtungen des Bezirks Oberfranken (GeBO) - Katja Bittner
    Verwaltungsleitung | T: 0921-283-0 | F: | bayreuth@gebo-med.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (25)

Akupressur (MP01)
Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Elterntraining/-gespräche
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Schulerprobung
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Begleitung entsprechender Beratungsgespräche
Bewegungsbad/Wassergymnastik (MP10)
Schwimmgruppe
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Kochgruppe
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Gespräche mit dem Jugendamt
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Ergotherapie
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Bezugspflege
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Toilettentraining
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Kunsttherapie
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
Vorschulgruppe, Unterricht für schulpflichtige Patienten, Hausaufgabenbetreuung, erlebnispädagogische Angebote, soziales Kompetenztraining
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Einzeltherapie, Gruppentherapie, Diagnostik
Sozialdienst (MP63)
Sozialkompetenztraining in Gruppen, Selbstsicherheitstraining
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Führungen, Fachvorträge
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Hausbesuche
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Entspannungsgruppe, Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Erziehungsberatung, Elterngespräche, Elterntraining, Hausbesuche, Gespräche mit dem Jugendamt
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Sportgruppe
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Logopädie
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit Jugendamt, Sozialpädagogischen Zentren, Heilpädagogischen Zentren, Ambulante Nachbetreuung
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen