Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

kbo-Inn-Salzach-Klinikum Rosenheim

IK-Standort-Nr. ALT: 260913776-00·Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) - Kommunalunternehmen·öffentlich
XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Freiherr-vom-Stein-Straße 2, 83022 Rosenheim
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Professor Dr. med Peter Zwanzger
    Aerztliche_Leitung | T: 08071-71-215 | F: 08071-71-318
  • Pflegedirektor - Peter Maurer
    Pflegedienstleitung | T: 08071-71-544 | F: 08071-71-263
  • Verwaltungsleitung - Tobias Forstner
    Verwaltungsleitung | T: 08071-71-316 | F: 08071-71-723

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (8)

Akupunktur (MP02)
Heilbehandlung durch Einstechen von Nadeln an bestimmten Körperstellen (hier: am Ohr). Die Akupunktur ist Bestandteil der Therapie und wird von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt. Der stabilisierende Effekt und die Minderung von Suchtdruck wirken sich günstig auf die Behandlung aus.
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Das Behandlungsspektrum der Ergotherapie umfasst u. a. das gestalterische Arbeiten, das kognitive Training sowie die Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens und sozialer Kompetenzen. Die Ergo- und Kreativtherapie orientiert sich hierbei an den Bedürfnissen und Ressourcen der Patienten.
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Diese Trainings werden in speziellen Gruppen und in der Ergotherapie angeboten, wo Patienten aufgrund ihrer Grunderkrankung eine Förderung dieser Art brauchen.
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Die Kunsttherapie ist ein therapeutisches Verfahren, in dem die schöpferische Aktivität angeregt wird, zur Förderung von Entspannung und Selbstwahrnehmung, zum Abbau von Aggressionen. Es werden Gruppen- oder Einzelthemen angeboten. Gearbeitet wird mit Wasser-, Ölfarben und Stiften.
Musiktherapie (MP27)
Mit der Musiktherapie werden Ziele wie die Förderung der Kreativität, die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Förderung der Konzentrationsfähigkeit verfolgt. Als Therapiemethode kommt z. B. die Improvisation mit Instrumenten zum Einsatz.
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Spezielle Leistungsangebote zielen auf das Training der kognitiven Fähigkeiten, den Erhalt und die Stärkung größtmöglicher Selbständigkeit und Konzentration (Beispiele: Gedächtnistraining, Gesprächsgruppen, Medikamententraining etc.)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit - auch betagter - Menschen ist ein Ziel dieser Therapieform. Mittels unterschiedlicher Therapieformen (z. B. gymnastische Übungen) und -methoden (z.B. Feldenkrais) werden die Beweglichkeit und die Überwindung der Passivität gefördert.
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
Die Mitarbeiter haben Verbindungen zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften. Kontakte werden vermittelt.

Apparative Ausstattung (3)

Computertomograph (CT) (AA08)
Die apparative Ausstattung befindet sich im Zentralklinikum am Standort in Wasserburg.
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Die apparative Ausstattung befindet sich im Zentralklinikum am Standort in Wasserburg.
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Die apparative Ausstattung befindet sich im Zentralklinikum am Standort in Wasserburg.

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

kbo-Inn-Salzach-Klinikum Rosenheim - Tagesklinik Rosenheim
2,5
7,1
335

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)