Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
260911809-
771405000
2019

kbo-Isar-Amper-Klinikum Tagesklinik für Psychiatrie am kbo-Kinderzentrum München

IK-Standort-Nr. ALT: 260911809-05·kbo-Isar-Amper-Klinikum gGmbH·öffentlich
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Heiglhofstraße 63, 81377 München
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. Peter Brieger
    Aerztliche_Leitung | T: 089-4562-3203 | F: | peter.brieger@kbo.de
  • Geschäftsführer - Franz Podechtl
    Verwaltungsleitung | T: 089-4562-2317 | F: | franz.podechtl@kbo.de
  • kaufmännische Leitung - Stinne Fronius
    Verwaltungsleitung | T: 089-4562-2279 | F: | stinne.fronius@kbo.de
  • Pflegedienstleitung - Frau Beatrix Schulte-Hamann
    Pflegedienstleitung | T: 089-412006-156 | F: | beatrix.schulte-hamann@kbo.de
  • Pflegedirektor - Herr Hermann Schmid
    Pflegedienstleitung | T: 089-4562-3593 | F: | brigitta.wermuth@kbo.de
  • Verwaltungsleiter - Martin Heimkreiter
    Verwaltungsleitung | T: 089-4562-2345 | F: | martin.heimkreiter@kbo.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (9)

Akupunktur (MP02)
Die NADA-Akupunktur wird auf Sucht- und anderen Stationen von speziell ausgebildeten Mitarbeitern angeboten. Der allgemein stabilisierende Effekt wirkt sich günstig auf die Behandlung aus
Aromapflege/-therapie (MP53)
Aromapflege: Unterstützende Anwendungen von ätherischen Ölen innerhalb pflegerischer Maßnahmen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Harmonisierung von Stimmungsstörungen und Verbesserung des Allgemeinbefindens.
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Beratung durch Sozialpädagogen.
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Memotechniken, Übungen für spezielle Gedächtnisleistungen, allgemeine Aktivierungsmaßnahmen, Methoden zur Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenz, der kognitiven Fähigkeiten, der Belastbarkeit, der mentalen Stärke oder des Wohlbefindens
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie
Sozialdienst (MP63)
Unseren PatientInnen stehen (Diplom-) Sozialpädagoginnen und (Diplom-)Sozialpädagogen mit fundierten Kenntnissen zum SGB V für Fragen und unterstützend zur Verfügung.
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Qi Gong
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
u. a. Familientherapie, Angebote für Kinder psychisch kranker Eltern, Erziehungsratgeber über das Jugendamt, Zusammenarbeit mit Jugendämtern
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Fachpflege

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Allgemeine Psychiatrie/ Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
0,78
1,23
83

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)