Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Alb-Donau Klinikum Langenau
sonstiges · Bettengröße ist Summe aus allen Kliniken dieser IK-Nummer!
IK-Standort-Nr. ALT: 260840288-03·Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis·öffentlich
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med. Siegfried Rübenacker
Aerztliche_Leitung | T: 07345-8913203 | F: 07345-8913211 -
Geschäftsführer - Wolfgang Neumeister
Verwaltungsleitung | T: 07391-5865400 | F: 07391-54122 -
Pflegedirektorin - Inge Mermi
Pflegedienstleitung | T: 07345-8913114 | F: 07345-8913119
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (24)
Akupunktur
(MP02)
Anwendung in der Geburtshilfe durch die Hebammen |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
|
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Trauerbegleitung |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Das Entlassmanagement orientiert sich am Nationalen Expertenstandard des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP); Kooperation mit den vor Ort und in der Region tätigen Seniorenzentren und Ambulanten Pflegediensten |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
durch die Hebammen |
Kinästhetik
(MP21)
Die MitarbeiterInnen erhalten einen Grund- und Aufbaukurs |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
durch Fachkräfte für Kontinenzstörungen bei Älteren Menschen (Pflegekräfte des Hauses mit entsprechender Weiterbildung) |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
|
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Das Schmerzmanagement orientiert sich am Nationalen Expertenstandard des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) |
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
|
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
z. B. Unterwassergeburten, Kursangebote |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Kontinenzberatung, Hebammenvisite |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
|
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
|
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Seniorenzentren der Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis sowie Ambulante Pflegeservice GmbH ADK |
Apparative Ausstattung (3)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
|
Inkubatoren Neonatologie
(AA47)
|
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
(AA57)
|
7 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Chirurgie
9,0
24,8
1527
Allgemeine Chirurgie |
Gynäkologie / Geburtshilfe
1,0
13,0
622
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Innere Medizin
6,3
6,7
565
Innere Medizin |
Phlebologische Klinik
4,0
1,6
244
Allgemeine Chirurgie |
Innere Medizin
4,0
216
Innere Medizin |
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
2,0
15
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
Anästhesie
4,0
4,3
Intensivmedizin |