Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe

IK-Standort-Nr. ALT: 260820137-00·Vincentius-Diakonissen-Kliniken gAG·freigemeinnützig
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Diakonissenstraße 28, 76199 Karlsruhe
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. Lars- Johannes Lehmann
    Aerztliche_Leitung | T: 0721-8108-3754 | F: 0721-8108-2658 | lars.lehmann@vincentius-ka.de
  • Pflegedirektor - Jürgen Schnebel
    Pflegedienstleitung | T: 0721-889-2658 | F: 0721-889-3948 | pflegedirektion@diak-ka.de
  • Pflegedirektor - Dipl. Plfw. Alexander Dress
    Pflegedienstleitung | T: 0721-8108-2120 | F: 0721-8108-2105 | alexander.dress@vincentius-ka.de
  • Stellv. Ärztlicher Direktor - Dr. Oliver Tomé
    Aerztliche_Leitung | T: 0721-8108-9003 | F: 0721-8108-9005 | oliver.tome@vincentius-ka.de
  • Vorstand - Caroline Schubert
    Verwaltungsleitung | T: 0721-8108-2156 | F: 0721-8108-2100 | sekretariat.vorstand@vincentius-ka.de
  • Vorstand - Prof. Dr. Karl-Jürgen Lehmann
    Verwaltungsleitung | T: 0721-8108-2156 | F: 0721-8108-2100 | sekretariat.vorstand@vincentius-ka.de
  • Vorstandsvorsitzender - Richard Wentges
    Verwaltungsleitung | T: 0721-8108-2156 | F: 0721-8108-2100 | sekretariat.vorstand@vincentius-ka.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (55)

Akupunktur (MP02)
Geburtsvorbereitende Akupunktur in der Klinik für Geburtshilfe
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Es besteht ein umfangreiches Beratungs- und Seminarangebot der Kliniken, u.a. zu Hilfsmitteln, Pflege-, Wohnraum-, Senioren- und Sozialberatung, Beratung bzgl. Sturzprophylaxe und Demenz sowie umfangreiche seelsorgerische Betreuung und klinische Ethikberatung
Aromapflege/-therapie (MP53)
Asthmaschulung (MP54)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
https://www.vidia-kliniken.de/klinikseelsorge/willkommenhttps://www.vidia-kliniken.de/palliativstation/willkommenhttps://www.vidia-kliniken.de/brueckenschwestern/brueckenpflege-aapv
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Speziell ausgebildetes Personal z.B. in der Klinik für Geriatrie
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Ein interdisziplinäres Ernährungsteam berät z.B. zu Mangelernährung, Nieren- Lebererkrankungen, Osteoporose, Adipositas
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Enge Zusammenarbeit mit der BrückenpflegeDas Entlassmanagement ist etabliertPflegeüberleitungskraft im Sozialdienst
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)
https://www.vidia-kliniken.de/gynaekologie-diak/geburtshilfe
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Aktivierungsgruppen für Menschen mit Demenz
Kinästhetik (MP21)
Speziell ausgebildetes Personal z.B. in der intensivmedizinischen Betreuung
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
https://www.vidia-kliniken.de/medizin-pflege/zentren/medizinische-zentren/kontinenz-und-beckenbodenzentrum
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Kunsttherapie und kreative Bewegung im Rahmen der Kreativtherapie
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Massage (MP25)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Medizinische Fußpflege (MP26)
Externer Anbieter
Musiktherapie (MP27)
Im Rahmen der Kreativtherapie in der Klinik für Psychosomatik
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Im Kreißsaal und in der Klinik für Geriatrie
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
https://www.vidia-kliniken.de/jobs-karriere
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Präventionskurse im Bereich Geriatrie
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Physiotherapieabteilung
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
https://www.vidia-kliniken.de/psychosomatik/willkommen
Redressionstherapie (MP61)
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Phystiotherapieabteilung
Säuglingspflegekurse (MP36)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Abteilungsbezogene SchmerzkonzepteUmsetzung Expertenstandard in der PflegePain Nurses auf allen Stationen und im Kreissaal
Sehschule/Orthoptik (MP38)
https://www.vidia-kliniken.de/augenheilkunde-diak/leistungen-und-schwerpunkte
Sozialdienst (MP63)
https://www.vidia-kliniken.de/sozialdienst
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Vortragsreihe ViDia im Dialog, Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen, Tage der offenen Tür, ViDiaZin für Patienten, Fortbildungen für niedergelassene Ärzte
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Umfangreiches Beratungsangebot der Kliniken, u.a. zu Hilfsmitteln, Pflege- und Wohnraumberatung, Seniorenfachberatung, Sozialberatung oder Beratung bzgl. Sturzprophylaxe und Demenz sowie auch umfangreiche seelsorgerische Betreuung durch das hauptamtliche Seelsorgeteam
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
https://www.vidia-kliniken.de/elternschule-diak/geschwisterkurshttps://www.vidia-kliniken.de/elternschule-diak/saeuglingspflege
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Progressive Muskelentspannung nach JacobsonTherapie nach Scharschuch-HaaseMeditation
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
https://www.vidia-kliniken.de/diabetes-zentrum/willkommen
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Informationsabende mit Kreißsaalführung, Geburtsvorbereitungskurse, offener Stilltreff, Bonding, Familienzimmer, Elternschule
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Angebote der Abteilung für Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern (MP41)
HebammensprechstundenBeckenendlage-/WendungssprechstundeGebärbadewanne
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Pflegeexperten bzw. Pflegefachkräfte mit Fachweiterbildungen in Palliative Care, Onkologie, Intensivpflege und Anästhesie, Wundexperten, Stomapflege, Ernährung, Diabetes, Geriatrie, aktivierend-therapeutische Pflege und ganzheitliches Gedächtnistraining
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Stillberatung (MP43)
https://www.vidia-kliniken.de/elternschule-diak
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
https://www.vidia-kliniken.de/hno/logopaediehttps://www.vidia-kliniken.de/hno/leistungen-und-schwerpunkte/paedaudiologie-und-phoniatrie
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Zusammenarbeit mit verschiedenen Homecare-Diensten Fachkraft für Stomatherapie Fortbildungen für Mitarbeiter
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
In Kooperation mit lokalen Orthopädie- und Sanitätsfachgeschäften
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
https://www.vidia-kliniken.de/physiotherapie/willkommen
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)
Rückbildungs- und BeckenbodengymnastikFit in der Schwangerschaft
Wundmanagement (MP51)
Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus crurisWundmanager
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
In den OrgankrebszentrenIn den individuellen Angeboten der Kliniken

Apparative Ausstattung (11)

Angiographiegerät/DSA (AA01)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Computertomograph (CT) (AA08)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Mammographiegerät (AA23)
24 h Verfügbarkeit
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
In Kooperation mit Städtischen Klinikum Karlsruhe
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

10 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Augenheilkunde
20,46
47,66
3404

Augenheilkunde
Klinik für Geburtshilfe
13,9
45,36
2905

Geburtshilfe
Klinik für Gynäkologie
3,79
7,68
794

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenheilkunde
Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Diabetologie, Endokrinologie
8,87
15,02
766

Innere Medizin
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
8,62
20,52
764

Allgemeine Chirurgie
Klinik für Gastroenterologie Hepatologie
4,28
9,96
422

Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
4,08
9,82
19
136

Psychosomatik/Psychotherapie
Belegarzt Rheumatologie
1,0
4

Innere Medizin, Schwerpunkt Rheumatologie
Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
23,79
5,54

Intensivmedizin
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
20,79

Sonstige, Radiologie