Rems-Murr-Klinikum Winnenden

IK-Standort-Nr. ALT: 260810738-00·Rems-Murr-Kliniken gGmbH·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor; Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Prof. Dr. Ralf Rauch
    Aerztliche_Leitung | T: 07195-591-39200 | F: 07195-591-939200 | paediatrie@rems-murr-kliniken.de
  • Klinikleitung Rems- Murr-Klinikum Winnenden - Claudia Bauer-Rabe
    Verwaltungsleitung | T: 07195-591-51100 | F: 07195-591-952000 | sekretariat-geschaeftsfuehrung@rems-murr-kliniken.de
  • Pflegedienstleitung - Matthias Haller
    Pflegedienstleitung | T: 07195-591-51103 | F: 07195-591-951100 | sekretariat-geschaeftsfuehrung@rems-murr-kliniken.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (53)

Akupunktur (MP02)
Privatsprechstunde nach Vereinbarung über die Klinik für Hämatologie/Onkologie
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Beratung im Rahmen der therapeutischen Behandlung für Patienten und Angehörige; z.B. Asthmaschulung für Kinder; Diabetes-Beratung für Erw. und Kinder; Beratungen bei weiteren chronischen Erkrankungen; in Zertifizierten Entitäten im Onko. Zentrum durch Psychoonko. und Onkologische Fachpflegekraft
Aromapflege/-therapie (MP53)
Onkologisches Zentrum, Palliativstation sowie Kinder- und Jugendmedizin
Asthmaschulung (MP54)
Kinder- und Jugendmedizin
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
außerdem Inhalationen, Einsatz von Atemhilfsgeräten
Basale Stimulation (MP06)
z.B. auf Palliativstation
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
z.B. Rehabilitationsberatung (AHB / AGM) über hauseigene Sozialberatung
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Seelsorge, Palliativstation, Abschiedsräume f. Angehörige von Verstorbenen, 2 Mal jährlich Erinnerungsfeier für Angehörige von auf der Palliativstation verstorbenen PatientenZusammenarbeit mit SAPV und Hospizdienst im Rahmen des Onkologischen Zentrums über Kooperationsvereinbarung geregelt
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Neurologie, insbesondere Schlaganfallbehandlung und neurol. Funktionsstörungen; neurol. Entwicklungsstörungen und Behinderungen bei Kindern
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
durch Ernährungsberatung im Haus (Diabetesberatung, Diätassistenten)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des strukturierten Entlassmanagements als interdisziplinären standardisierten Prozess, stetige Weiterentwicklung und Anpassung an die Erfordernisse der Beteiligten
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
im Rahmen der Geriatrie, Neurologie (z.B. Schlaganfall- und Parkinsonbehandlung), Palliativmedizin, Kinder- und Jugendmedizin (Kinderpsychosomatik)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
in vielen Bereichen (Kardiologie, Hämatologie, Palliativmedizin, Onkologie, Neurologie, Allgemeinchirurgie, Innere Medzin)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
z.B. Palliativpflege, Intensivstation
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)
Verschiedene Angebote im Rahmen des Eltern-Kind-Zentrums
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Ergotherapie besonders im Rahmen des geriatrischen Behandlungskonzeptes (GFK) und der geriatrischen Mitbetreuung der Hüftgelenksnahen Femurfraktur (GBA) sowie der Schlaganfall -und Parkinsonkomplexbehandlung
Kinästhetik (MP21)
Geschulte Mitarbeiter auf den Stationen
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Im Rahmen des Interdisziplinären Kontinenz- und Beckenbodenzentrums sowie im Prostatakrebszentrum
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
rezeptive und aktive Kunsttherapie insbesondere im onkologischen Zentrum, Palliativmedizin, Kinder- und Jugendmedizin
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
auch in Kombination mit Kompressionstherapie
Massage (MP25)
Klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage
Musiktherapie (MP27)
rezeptive und aktive Musiktherapie insbesondere im onkologischen Zentrum, Kinder- und Jugendmedizin
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Komplementärmedizinische Sprechstunde über die klinik für Hämatologie/ Onkologie
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Manuelle Therapie
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
Klinikschule mit staatlichen Lehrern in Kooperation vor Ort in der Kinderklinik.
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Vierzellenbad, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Heiße Rolle, Kältetherapie, Naturmoor
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Für alle Fachabteilungen wird auf ärztliche Anordnung durchgeführt.
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
OZ: Angebote zur Krebsprävention wie z.B. Fortbildungsveranstaltungen, Informationsbroschüren, BeratungsgesprächeOZ: Beratung der Patienten durch die Onkologischen Fachpflegekräfte zur Prävention von z.B. zytostatikainduzierten Nebenwirkungen
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Physiotherapie
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
z.B. Geriatrie, Psychoonkologie (Onkologisches Zentrum)Kinder- und Jugendpsychosomatik
Säuglingspflegekurse (MP36)
im Eltern-Kind-Zentrum
Schmerztherapie/-management (MP37)
Standardisierter Prozess
Sozialdienst (MP63)
Sozialberatung vor Ort
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Das Angebot an Vorträgen, Informationstagen, Veranstaltungsreihe Klinik-Talks oder Medizin am Mittwoch etc. entnehmen Sie bitte der Homepage.
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Onkologisches ZentrumKinder- und Jugendpsychosomatik (Asthma- und Diabetesschulung), Sozialberatung zur Anschlussversorgung
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Qi Gong für Krebspatienten über Onkologisches Zentrum, Entspannungstechnik nach Jakobsen
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Sporttherapie in der Diabetesschulung; Diabetesschulungen im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin sowie Erwachsenenmedizin
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
regelmäßige Kreißsaalführungen, im Eltern-Kind-Zentrum
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Forced- Used-Therapie, BIG (Parkinson), Spiegeltherapie, Bobath, PNF, Schlucktherapie, Gangschule auf dem Rehalaufband unter Gewichtsentlastung
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern (MP41)
im Eltern-Kind-Zentrum
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Pflegevisite durch Stationsleitungen und Pflegebereichsleitungen, Breast Care Nurse, onkologische Pflegekräfte, Konsildienst durch onkologische Pflegefachkräfte, Stroke Nurses, Pain-Nurses, Geriatrie-Weiterbildung
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
z. B. Sporttherapie im onkologischen Zentrum als Gruppenangebot - Dienstagnachmittag im großen Gynastikraum und QiGong Gruppe am Mittwochnachmittag im großen Gymnastikraum
Stillberatung (MP43)
im Eltern-Kind-Zentrum, Muttermilchbank
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Dysphagietherapie durch die hausinterne Logopädie + der Kooperation mit ortsansässiger Logopädiepraxis
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Beratung während des stationären Aufenthaltes durch GHD GesundHeits GmbH Deutschland unter besonderer Beachtung des Wunsch- Wahlrechtes der Patienten nach Entlassung und eigene Stomatherapeutin auf der Allgemeinchirurgie.
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
Akupunktur, Dekokte im Rahmen der Komplementärmedizin, Privatsprechstunde nach Vereinbarung über die Klinik Hämatologie/Onkologie
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Anbieter nach Patientenwunsch
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
Vojta-Therapie für Kinder
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Naturmoor, heiße Rolle, HeißluftWickel und Auflagen im Rahmen der Basalen Stimulation (Palliativstation)
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)
wird durch Physiotherapie im Rahmen des stationären Aufenthalts angeboten
Wundmanagement (MP51)
in Kooperation mit GHD GesundHeits GmbH Deutschland
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zus.arbeit mit Anbietern der Umgebung,ohne Vertrag; regelm. Arbeitstreffen mit Koop.partnern zur Optimierung der Zus.arbeit /Abläufe; Zus.arbeit onkolog. Zentrum mit Hospiz Backnang über Koop.vereinbarung geregelt; Rahmenvereinbarung Pflegeplatzmanager; Beteiligung digit. Netzwerk für Nachsorge
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
z. B. Selbsthilfe bei Brustkrebs, ILCO, TEB, SHG Prostataim Rahmen des Onkologisches Zentrum über Kooperationsvereinbarungen geregelt

Apparative Ausstattung (17)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Computertomograph (CT) (AA08)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
in Kooperation mit PHV- Dialysezentrum Winnenden
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
ECLS
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße; EPU-Elektrophysiologie
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Mammographiegerät (AA23)
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
Da Vinci, Aqua Beam
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Palliativbesprechungen, Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

20 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Gynäkologie und Geburtshilfe
22,28
69,4
5858

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kardiologie
33,71
74,78
4858

Kardiologie
Kinder- und Jugendmedizin (Pädiatrie)
17,37
52,48
14
3821

Pädiatrie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
19,05
51,79
2924

Allgemeine Chirurgie
Urologie
12,27
19,43
2815

Urologie
Unfallchirurgie
16,06
44,93
2311

Unfallchirurgie
Neurologie
15,85
53,6
1984

Neurologie
Innere Medizin
17,34
35,13
1651

Innere Medizin
Gastroenterologie
10,19
16,33
1487

Gastroenterologie
Orthopädie
9,74
12,87
1293

Orthopädie
Hämatologie, Onkologie und Palliativ
16,19
35,16
1139

Hämatologie und internistische Onkologie
Pneumologie
9,91
22,86
1104

Pneumologie
Gefäßchirurgie und endovaskuläre Gefäßtherapie
8,22
15,57
799

Gefäßchirurgie
Thoraxchirurgie
3,01
10,91
462

Thoraxchirurgie
HNO (Belegklinik)
1,0
0,58
129

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Kinder- und Jugendmedizin (Neonatologie)
7,45
30,66
2
114

Neonatologie
Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
38,04
33,01

Intensivmedizin
Labormedizin
0,95

Sonstige
Interdisziplinäre Notaufnahme
8,2
41,24

Sonstige
Radiologie
15,61

Sonstige, Radiologie