Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Lutrina Klinik Kaiserslautern
IK-Standort-Nr. ALT: 260730058-00·Lutrina Klinik - Dr. Wolfgang Franz, Dr. Sascha Hopp·privat
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Brüsseler Str. 7, 67657 Kaiserslautern
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Dr. Wolfgang Franz
Aerztliche_Leitung | T: 0631-3635-0 | F: 0631-3635-131 | franz@lutrinaklinik.de -
Ärztlicher Direktor - Dr. Sascha Hopp
Aerztliche_Leitung | T: 0361-3635-0 | F: 0631-3635-131 | hopp@lutrinaklinik.de -
Pflegedienstleitung - Isolde Strauch
Pflegedienstleitung | T: 0631-3635-199 | F: 0631-3635-138 | strauch@lutrinaklinik.de -
Verwaltungsleiter - Thomas Fernekeß
Verwaltungsleitung | T: 0631-3635-157 | F: 0631-3635-284 | fernekess@lutrinaklinik.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (7)
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
|
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (14)
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
(RM13)
|
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust
(RM14)
|
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde
(RM15)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung
(RM17)
|
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
(RM16)
|
2 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Allgemeine Chirurgie
3,0
15,5
850
Allgemeine Chirurgie |
Urologie
Urologie |