Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH Standort Mitte/Nord
Bericht für Standort Mitte - ohne Nord
IK-Standort-Nr. ALT: 260720034-01·Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH·freigemeinnützig
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor
- Dr. med Christian Sprenger
Aerztliche_Leitung | T: 0651-947-2449 | F: 0651-947-2517 | peter@mutterhaus.de -
Kaufmännischer Direktor
- Markus Koenen
Verwaltungsleitung | T: 0651-947-2589 | F: 0651-947-2178 | annette.gatzemeier@mutterhaus.de -
Kaufmännischer Geschäftsführer
- Dipl.Kfm. Jörg Mehr
Verwaltungsleitung | T: 0651-947-2900 | F: 0651-947-2902 | christiane.cluesserath@mutterhaus.de -
Klinikoberin
- Schwester Elke Kirsch
Verwaltungsleitung | T: 0651-947-3388 | F: 0651-947-3386 | danyg@Mutterhaus.de -
Medizinischer Geschäftsführer
- Dr. med. Oliver Kunitz
Aerztliche_Leitung | T: 0651-947-2429 | F: 0651-947-2421 | stefanie.sohns@mutterhaus.de -
Pflegedirektorin
- Schwester Carola Lange
Pflegedienstleitung | T: 0651-947-3205 | F: 0651-947-3005 | ursula.metzdorf@Mutterhaus.de -
Rechtsanwalt,Justitiar
- Michael Metzdorf
Verwaltungsleitung | T: 0651-947-3025 | F: 0651-947-3636 | sabine.jung@Mutterhaus.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (57)
Akupunktur
(MP02)
In der Abteilung Schmerz-und Palliativmedizin;Geburtsvorbereitende Akupunktur |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
Situativ in allen Fachabteilungen |
Aromapflege/-therapie
(MP53)
Auf der Palliativstation und situativ auf den Kindestationen |
Asthmaschulung
(MP54)
|
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Audiometrie/Hördiagnostik
(MP55)
|
Basale Stimulation
(MP06)
Pflegekonzept: Entwicklungsfördernde Betreuung |
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
|
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Palliativmedizinischer Konsiliardienst ;Schwerstkrankenpflege;Hilfestellung bei der Krankheitsbewältigung;Krisenintervention;Sterbebegleitung;Trauerarbeit mit den Hinterbliebenen;alternative Verfahren (z.B. Akupunktur,Musik,Aromatherapie);ethische Fallbesprechungen |
Bewegungsbad/Wassergymnastik
(MP10)
Das Säuglingsschwimmen ist für Babys im Alter von 6 bis 8 Monaten geeignet und findet im Stadtbad an den Kaiserthermen statt. |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
|
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Situativ in allen Fachabteilungen |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
In der Kinder und Jugendmedizin ist das Case Management etabliert, es erfolgt eine Vernetzung zwischen dem stationären Bereich, Haus und Kinderärzten und Nachsorgeeinrichtungen(Villa Kunterbunt) |
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
|
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
|
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
(MP20)
Für alle Kinderabteilungen über die Villa Kunterbunt sowie im Bereich der Erwachsenen Psychiatrie |
Kinästhetik
(MP21)
|
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
|
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
Kunsttherapie für Krebspatienten durch Krankenschwestern mit Zusatzausbildung |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
In der Abteilung Physiotherapie; sowie Kinder und Babymassage im Bereich Neonatologie Level 1-entwicklungsfördernde Pflege |
Medizinische Fußpflege
(MP26)
Stationär und ambulant in der Podologie |
Musiktherapie
(MP27)
|
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
(MP29)
|
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
Festangestellte Lehrer in der Kinder-und Jugendmedizin und in der Kinder-und Jugendpsychiatrie; PC Programm "Onko-Kids", langzeiterkrankte Kinder können sich per PC in die Heimatschule einschalten und am Unterricht teilnehmen. |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Fußreflexzonenmassage |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
|
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
(MP60)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie,Tiergestüzte Therapie |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Säuglingspflegekurse
(MP36)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
|
Snoezelen
(MP62)
|
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
|
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
Patientenorientierte Angebote erfolgen in allen Fachabteilungen |
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
(MP05)
Baby,-Kindermassage; Pflege rund ums Baby; Stillberatung ;Stillcafe;Asthma-Schulung;Diabetes-Schulung |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
|
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
Ambulante Grund-und Aufbauschulungen für Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes, Insulinbehandlung, Insulinpumpentherapie, subcutanes Glucose Monitoring; Verbesserung der Erkennung von Unterzuckerungen, Hypoglykämie-Wahrnehmungstraining (BGAT); Einzelbehandlung durch Diabetesberater |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
Elterncafe: Angebot zum Austausch für Eltern deren Kinder auf der Intensivstation liegen, mit fachlicher Beratung; Stillcafe:regelmäßige Treffen stillender Mütter zum Informations-und Beratungsaustausch, unter Leitung unserer Laktationsberaterin |
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
Die Familienkinderkrankenschwester ist Teil des Kinderschutz-projektes „Guter Start ins Kinderleben“, das von der Bundes-initiative „Frühe Hilfen“ gefördert wird. |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Praxisberater;Stillberatung;Pflegeexperten (Diabetesberater DDG,Pain-Nurse,Wundassistenten DDG,Stoma- und Inkontinenzberatung,Hygienebeauftragte,Kindersozialdienst,Kinder und Babymassage,Pflegeberatung für Patienten und Angehörige,Onkologie für Erwachsene und Kinder;Palliativ Care ) |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
Stillberatung erfolgt auf der Entbindungsstation durch ausgebildete Stillberater, Stillberaterin IBCLC (Internationale Board Certified Lactation Consultant) |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
Therapie bei Stimm und Sprachstörungen; Cooperation mit der logopädischen Lehranstalt des Euromedikal Collegs in Trier |
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
Beratung, Anleitung, Hilfe zur Selbsthilfe -zurückkommen ins tägliche Leben |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
Die Versorgung mit Hilfsmitteln, ist durch die Zusammenarbeit mit einem Sanitätshaus gewährleistet |
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder
(MP67)
|
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
|
Wundmanagement
(MP51)
|
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Die Zusammenarbeit/Angebote werden in unserer Abteilung Pflegeüberleitung koordiniert |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
Adipositas,Angst-und Panikstörungen; Brustkrebs; Cochlea-Implantat (CI); Darmerkrankungen; Depressionen ; Epilepsie; Essstörungen; Kehlkopflose; Menschen in Trauer; Pinkpaddler und SEKIS Selbsthilfe; Mukoviszidose e.V.;Sausewind (Frühgeborene);Kinderschutzgruppe; Kindergruppe Auryn |
Apparative Ausstattung (17)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
|
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
|
Computertomograph (CT)
(AA08)
|
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
|
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
|
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
|
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung
(AA15)
z. B. ECMO/ECLA |
Hochfrequenzthermotherapiegerät
(AA18)
|
Inkubatoren Neonatologie
(AA47)
|
Kapselendoskop
(AA50)
|
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
|
Mammographiegerät
(AA23)
|
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT
(AA26)
|
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
(AA57)
|
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT)
(AA30)
|
Szintigraphiescanner/ Gammasonde
(AA32)
|
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
(AA33)
|
19 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
17,61
51,68
5743
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
18,0
43,98
3950
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
Allgemeine Chirurgie
22,31
50,53
3632
Allgemeine Chirurgie |
Innere Medizin/Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie
20,21
46,66
3403
Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie und interventionelle Onkologie |
Kinder-und Jugendmedizin
24,13
78,66
3005
Pädiatrie |
Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie
15,75
35,67
2460
Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie |
Allgemeine Psychiatrie
11,35
58,3
1735
Allgemeine Psychiatrie |
Orthopädie
5,0
16,56
1272
Orthopädie |
Kinderchirurgie
8,0
7,64
1121
Kinderchirurgie |
Gefäßchirurgie
7,0
8,63
1084
Gefäßchirurgie |
Strahlenheilkunde
5,52
20,12
631
Strahlenheilkunde |
Nuklearmedizin
3,5
10,33
553
Nuklearmedizin |
Intensivmedizin
32,3
45,17
473
Intensivmedizin |
Kinder- und Jugendpsychiatrie,Psychotherapie und Psychsomatik
6,98
25,48
465
Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Schmerz - und Palliativmedizin
2,75
9,84
243
Sonstige, Palliativmedizin |
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
1,5
3,5
198
Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |
Kinder- und Jugendpsychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
0,75
1,0
67
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |
Radiologie
13,43
7,79
Sonstige, Radiologie |
Schmerztherapie
1,5
0,75
161
Sonstige, Schmerztherapie |