Klinikum Bad Hersfeld GmbH - Klinik am Hainberg
IK-Standort-Nr. ALT: 260620271-02·Landkreis Hersfeld-Rotenburg·öffentlich
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Ludwig-Braun-Str. 32, 36251 Bad Hersfeld
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med. Markus Horn
Aerztliche_Leitung | T: 06621-88-1971 | F: 06621-88-1972 | markus.horn@klinikum-hef.de -
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med. Peter Issing
Aerztliche_Leitung | T: 06621-88-1701 | F: 06621-88-1717 | peter.issing@klinikum-hef.de -
Chefärztin - Dr. med. Kathrin Zittlau
Aerztliche_Leitung | T: 06621-173-268 | F: 06621-173-100 | psychosomatik@klinikum-hef.de -
Kaufmännischer Direktor - Sascha Sandow
Verwaltungsleitung | T: 06621-88-1001 | F: 06621-88-1033 | sascha.sandow@klinikum-hef.de -
Kaufmännischer Direktor - Arnulf Hartleitner
Verwaltungsleitung | T: 06621-173-179 | F: 06621-173-100 | a.hartleitner@klinik-am-hainberg.de -
Leitung Pflege - Anja Heyer
Pflegedienstleitung | T: 06621-173-203 | F: 06621-173-100 | psychosomatik@klinikum-hef.de -
Pflegedirektorin - Birgit Plaschke
Pflegedienstleitung | T: 06621-88-1053 | F: 06621-88-1078 | pflegedirektion@klinikum-hef.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (26)
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
|
Bewegungsbad/Wassergymnastik
(MP10)
|
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
|
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
|
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
|
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
|
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
|
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
|
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
|
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
|
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
|
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wundmanagement
(MP51)
|
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
|
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
1 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
4,8
14,09
31
317
Psychosomatik/Psychotherapie |