Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
260620180-
771198000
2020

Abteilung für Kinder- und Jugendpsych., Psychosomatik und Psychotherapie der Herz-Jesu-Krankenhaus

IK-Standort-Nr. ALT: 260620180-02·St. Vinzenz gGmbH, Fulda·freigemeinnützig
XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Am Weinberg 19, 36251 Bad Hersfeld
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Dr.med. Rüdiger Hacker
    Aerztliche_Leitung | T: 0661-15-5390 | F: 0661-15-5392 | r.hacker@herz-jesu-krankenhaus.de
  • Chefarzt - Priv. Doz. Dr. med. Frank M. Theisen
    Aerztliche_Leitung | T: 0661-15-3100 | F: 0661-15-3109 | info.kjp@herz-jesu-krankenhaus.de
  • Pflegedienstleitung - Sylvia Röhm-Kleine
    Pflegedienstleitung | T: 0661-15-5216 | F: 0661-15-5383 | s.roehm-kleine@herz-jesu-krankenhaus.de
  • Verwaltungsleiter - Ass. jur. Matthias Färber
    Verwaltungsleitung | T: 0661-15-5216 | F: 0661-15-5383 | m.faerber@herz-jesu-krankenhaus.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (23)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Zusätzlich: KJP: Kochtraining/ Backen
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Zusätzliche Räumlichkeiten vorhanden
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Bezugspflegekonzept / Bereichspflegekonzept
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
vorrangig in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Massage (MP25)
Musiktherapie (MP27)
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
KJP: Erlebnispädagogik; Bibliothek
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Psychotherapie in der KJP
Schmerztherapie/-management (MP37)
Snoezelen (MP62)
Räumlichkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie vorhanden
Sozialdienst (MP63)
Zusätzlich in der KJP: Beratung und Betreuung; Milieutherapeutische Behandlung
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
individuelle Beratung bzgl. unterschiedlicher Präventionen, Patientenschulung,Krisenintervention; Soziales Kompetenztraining in der KJP
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Elterntherapie in der KJP
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
aktivierende Pflege
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
KJP: Spielzimmer/ Bällchenbad; Fitnessraum, zahlreiche Aufenthaltsräume für Musik und Spiele; Tischtennis, Billard/ Klettern; Multifunktionsraum (420m²)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Tagesklinische Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Herz-Jesu Krankenhaus Fulda gGmbH
2,6
6,81
57

Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)