Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Idstein
IK-Standort-Nr. ALT: 260611624-02·Vitos Rheingau gemeinnützige GmbH·öffentlich
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Robert-Koch-Straße 2, 65510 Idstein
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Kaufmännischer Direktor - Servet Dag
Verwaltungsleitung | T: 06123-602-221 | F: 06123-602-659 | servet.dag@vitos-rheingau.de -
Klinikdirektorin Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit, Eltville - PD Dr. Martina Pitzer
Aerztliche_Leitung | T: 06123-602-360 | F: 06123-602-563 | Martina.pitzer@vitos-rheingau.de -
Krankenpflegedirektorin - Ljiljana Orlic
Pflegedienstleitung | T: 06123-602-462 | F: 06123-602-659 | sven.keitel@vitos-rheingau.de -
Leitung Standort Idstein - Banu Katik
Aerztliche_Leitung | T: 06126-9969-900 | F: 06126-9959-909 | banu.katik@vitos-rheingau.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (11)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
In der Vitos Klinik Rheinhöhe ist uns die enge Einbeziehung der Eltern oder anderer Bezugspersonen ein großes Anliegen |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Die Ergotherapie bildet einen wichtigen Bestandteil der Behandlung. |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Die pflegerische Betreuung der Patienten erfolgt nach dem Bezugspflegesystem. |
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie
(MP20)
Therapeutisches Reiten findet am Standort Eltville statt. |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
Die Kunsttherapie bildet einen wichtigen Bestandteil der Behandlung. |
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
Der Pflege- und Erziehungsdienst setzt sich aus Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und aus ErzieherInnen zusammen. |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Auf Grund des Leistungsspektrums des Klinikums gehört die psychotherapeutische Betreuung zu den Kernleistungen. |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Angebote im Rahmen von therapeutischen Kleingruppen. |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
In der Behandlung der Kinder und der Jugendlichen sind die Eltern/Bezugspersonen von Beginn an mit einbezogen. |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
Die Bewegungstherapie bildet einen wichtigen Bestandteil der Behandlung. |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
Logopädische Termine werden durch eine Logopädin, die dem therapeutischen Team der Vitos Klinik Rheinhöhe angehört, angeboten. |
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (6)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
interdisziplinäre Fallbesprechungen |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
2 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Eltville
2,28
9,74
77
Kinder- und Jugendpsychiatrie |
Kinder-/Jugendpsych./Tagesklinik(teilstat. Pflegesätze)
10
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |