Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
BDH-Klinik Braunfels gGmbH
IK-Standort-Nr. ALT: 260611101-00·BDH Bundesverband Rehabilitation e.V.(Sitz Bonn)·freigemeinnützig
XX XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Hubertusstraße 3-7, 35619 Braunfels
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. Klaus-Dieter Böhm
Aerztliche_Leitung | T: 06442-936-121 | F: 06442-936-114 | info@braunfels.bdh-klinik.de -
Geschäftsführer - Dietmar Demel
Verwaltungsleitung | T: 06442-936-101 | F: 06442-936-113 | info@braunfels.bdh-klinik.de -
Pflegedienstleitung - Ingrid Galley
Pflegedienstleitung | T: 06442-936-500 | F: 06442-936-114 | gli@braunfels.bdh-klinik.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (40)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
Hilfestellung der Bewegungsübergänge, Beratung, Einleutung von Maßnahmen |
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
in Zusammenarbeit der Ergotherapie und Krankengymnastik |
Basale Stimulation
(MP06)
Pflege, Therapeuten |
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
Beratung und Einleitung relevater Maßnahme |
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Eine Ethikkommission wurde hierzu eingerichtet. |
Bewegungsbad/Wassergymnastik
(MP10)
Einze- und Gruppentherapie |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
Erwachsene und Pflege |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Diabetes mellitus Kostaufbau |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
Beratung, Einleitung, Durchführung |
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Gruppen- und Einzeltherapie |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Fußreflexzonenmassage
(MP18)
|
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
|
Kinästhetik
(MP21)
Geschulte Pflegekraft |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
KG Beckenbodentraining |
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
|
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
MLMM + KPE |
Massage
(MP25)
Bindegewebsmassage |
Medizinische Fußpflege
(MP26)
durch Privatvergütung möglich |
Musiktherapie
(MP27)
Entspannungstherapie |
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Hydrotherapie, Kneippanwendungen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie, Massage, Moorpackung |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie, individuell einzel angepasste Einzeltherapie |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
Nichtraucher/innen-Kurse, Koronarsportgruppe |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
Rückenschulvorträge im Haus, KG Übungen |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Schmerzbewältigungsgruppe, Psychoedukativ |
Sehschule/Orthoptik
(MP38)
|
Sozialdienst
(MP63)
Sozialrecht |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
Beratung zur Sturzprophylaxe, Sozialrecht, Hilfsmittelvotrag |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kraniosakral, Körperwarnehmung |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
Ernährungsberatung Vortrag im Haus |
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
(MP66)
Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Laufband, Einzel- Bewegungsbad, Manuelle Therapie |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Kinästhetik, dysphalgietherapie, basale stimmulation, kognitives Training |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
zusätzliches Angebot: Nordic Walking, Bewegungserfahrung in der Gruppe |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
Dysarthrie- Aphasie- und Kommunikationstherapie Einzelt- und Gruppentherapie |
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
|
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
Abstimmung mit KG, Ergo, Sozialdienst und Ärzte zur Hilfsmittelversorgung |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wundmanagement
(MP51)
spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris, speziell ausgebildete Krankenschwestern |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
Einleitung, Beratung, Kontaktherstellung |
Apparative Ausstattung (4)
Computertomograph (CT)
(AA08)
Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen |
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
Hirnstrommessung, Schlafentzugs-EEG |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden |
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder |
2 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Neurologie / Phase A
7,5
20,3
1741
Neurologie |
Neurologie / Phase B
3,5
49,7
371
Neurologie |