DKD HELIOS Klinik Wiesbaden GmbH

IK-Standort-Nr. ALT: 260610473-00·DKD Helios Klinik Wiesbaden GmbH·öffentlich
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Aukammallee 33, 65191 Wiesbaden
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Prof. Dr. med Till Sprenger
    Aerztliche_Leitung | T: 0611-577-321 | F: 0611-577-311 | till.sprenger@helios-gesundheit.de
  • Geschäftsführung - Sven Axt
    Verwaltungsleitung | T: 0611-43-9002 | F: 0611-577-320 | sven.axt@helios-gesundheit.de
  • Pflegedienstleitung - Bernd Pauls
    Pflegedienstleitung | T: 0611-577-0 | F: 0611-577-577 | bernd.pauls@helios-gesundheit.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (29)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Asthmaschulung (MP54)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Audiometrie/Hördiagnostik (MP55)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
Medizinische Fußpflege (MP26)
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Bei Bedarf externe Dienstleistung
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)

Apparative Ausstattung (12)

Computertomograph (CT) (AA08)
in bildgebende Verfahren
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
in Neurologie: Computer-gestütztes 32- Kanal EEG
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
insgesamt 4 Geräte vorhanden
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Dialysestation mit 22 Dialyseplätze
Kapselendoskop (AA50)
in Gastroenterologie
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
2 Hochfeldgeräte, neben Standartuntersuchungen: Herzuntersuchungen, Angiographien, Spektroskopie (bildgebende Verfahren u. radiologische Praxis)
Mammographiegerät (AA23)
in bildgebenden Verfahren
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
regulär immer PET mit CT; immer Ganzkörperuntersuchung in Zusammenarbeit mit Praxis für Nuklearmedizin
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
in Gastroenterologie
Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) (AA30)
in Nuklearmedizin
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
in Nuklearmedizin: 2 Zweikopf und 2 Einkopfkamaras einschließlich Hochenergiekollimatoren, davon 2 mit ECT-Zusatz zur Schnittbilddiagnostik
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
in Urologie: Verfahren, dass die Blasendruckmessung und die Röntgendarstellung kombiniert. Die Video-Urodynamik wird bei Blasenentleerungsstörungen aber auch bei Harninkontinenz angewendet. Mit ihr können krankhafte Druckzustände in der Harnblase oder im Beckenboden dargestellt werden.

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

21 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Zentrum für interdisziplinäre Schlafmedizin
1,5
3,0
813

Pneumologie
Fachbereich Nuklearmedizin
0,3
5,6
727

Nuklearmedizin
Fachbereich Chirurgie - Koloproktologie (Visceralchirurgie)
6,4
5,3
69
663

Allgemeine Chirurgie
Fachbereich Shuntchirurgie (Gefäßchirurgie)
3,0
8,0
2
657

Gefäßchirurgie
Fachbereich Neurologie
7,8
3,8
1717
446

Neurologie
Fachbereich endokrine Chirurgie (Schilddrüsen Chirurgie)
2,0
2,0
307

Allgemeine Chirurgie
Fachbereich Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
0,8
2,5
304

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Fachbereich Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
1,7
8,5
282

Sonstige
Fachbereich Nephrologie
3,0
16,5
408
162

Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie
Fachbereich Gastroenterologie
7,4
1,3
188
149

Gastroenterologie
Fachbereich Wirbelsäulen- und Neurochirurgie
131

Sonstige, Wirbelsäulenchirurgie
Dermatologie
0,5
69

Dermatologie
Urologie
1,0
0,4
2
54

Urologie
Orthopädie
0,1
53

Orthopädie
Fachbereich Plastische Chirurgie
0,2
26

Plastische Chirurgie
Weaning-Zentrums Wiesbaden
5,6
6,2
18

Intensivmedizin
Fachbereich Gynäkologie (Frauenheilkunde)
1,0
0,1
1

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Innere Medizin/Schwerpunkt Rheumatologie
1,6
175
1

Innere Medizin
Fachbereich Endokrinologie und Diabetologie
1,4
487

Endokrinologie
Fachbereich Radiologie
Sonstige, Radiologie
Kardiologie
3,0
0,5
37

Kardiologie