Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
Klinik Rotes Kreuz Frankfurt
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Königswarterstraße 8-16, 60316 Frankfurt
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
Geschäftsführung Finanzen & Strategie - Herr Gunnar Sevecke
Verwaltungsleitung | T: 069-4071-301 | F: 069-4071-302 | g.sevecke@rotkreuzkliniken.de -
Geschäftsführung Medizin - Herr Prof. Dr. med. Johannes Ruef
Aerztliche_Leitung | T: 069-4071-301 | F: 069-4071-302 | j.ruef@rotkreuzkliniken.de -
Geschäftsführung Pflege, Personal & Kommunikation - Frau Dr. Marion Friers
Pflegedienstleitung | T: 069-4071-320 | F: 069-4071-671 | m.friers@rotkreuzkliniken.de
Kennzahlen
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (23)
Akupunktur
(MP02)
|
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
|
Aromapflege/-therapie
(MP53)
|
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
|
Basale Stimulation
(MP06)
|
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
|
Eigenblutspende
(MP69)
|
Kinästhetik
(MP21)
|
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
|
Massage
(MP25)
|
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
(MP28)
Aromapflege |
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
|
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
|
Schmerztherapie/-management
(MP37)
|
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
Pflegefachkräfte bieten im Kontext der Expertenstandards Beratung für Patienten und Angehörige an. Außerdem Informationsflyer z.B. zum Thema Sturz. Auszeichnung angehörigenfreundliche Intensivstation. Infobroschüren der DKG auf der Palliativstation, der deutschen Herzstiftung auf der Kardiologie . |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
|
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Ausgebildtete Trainerin für Basale Stimulation auf der ITS, Aromapflege auf der Palliativstation und in der Gefäßchirurgie, Bereichspflege und Übergabe am Bett. Im palliativen Bereich gesonderte Pflegevisiten. |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
|
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
|
Wundmanagement
(MP51)
Anwendung Expertenstandards für die Versorgung chronischer Wunden, Wundberatung für Station durch 2 ausgebildete Wundmanager |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Pflegedienst der Schwesternschaften vom Roten Kreuz |
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Apparative Ausstattung (6)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
kooperative Einrichtung im Hause |
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
(AA38)
|
Computertomograph (CT)
(AA08)
kooperative Einrichtung im Hause |
Gerät für Nierenersatzverfahren
(AA14)
Dialysezentrum in Kooperation im Hause |
Hochfrequenzthermotherapiegerät
(AA18)
in der Orthopädie zur Facettengelenkdenervation |
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
(AA57)
Allgemeine und spezifizierte Verfahren |
4 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Innere Medizin
12,0
330
5202
Innere Medizin |
Chirurgie/Schwerpunkt Orthopädie
16,0
3371
Allgemeine Chirurgie, Orthopädie |
Gefäßchirurgie
576
Gefäßchirurgie |
Allgemeine Chirurgie
2,0
451
Allgemeine Chirurgie |