Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH Standort: Bürgerhospital Frankfurt

IK-Standort-Nr. ALT: 260610122-01·Bürgerhospital und Clementine Kinderhospital gGmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Nibelungenallee 37-41, 60318 Frankfurt am Main
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Chefarzt und Ärztlicher Direktor für den Klinikbereich Erwachsene - Dr. med. Henry Schäfer
    Aerztliche_Leitung | T: 069-1500-5670 | F: 069-1500-205 | s.kuechler@buergerhospital-ffm.de
  • Chefarzt und Ärztlicher Direktor für den Klinikbereich Kinder - (bis 31.03.2024) Privatdozent Dr. med. Kay Latta
    Aerztliche_Leitung | T: 069-94992-217 | F: 069-94992-302 | k.degebrodt@ckhf.de
  • Chefarzt und Ärztlicher Direktor für den Klinikbereich Kinder - (seit 01.04.2024) Prof. Dr. med. Steffen Kunzmann
    Aerztliche_Leitung | T: 069-1500-980 | F: 069-1500-981 | s.dier@bhf.de
  • Chefarzt und Stellvertretender Ärztlicher Direktor - Dr. med. Christian Vorländer
    Aerztliche_Leitung | T: 069-1500-411 | F: 069-1500-401 | studienzentrum@buergerhospital-ffm.de
  • Geschäftsführer - Marcus Amberger
    Verwaltungsleitung | T: 069-1500-319 | F: 069-1500-320 | c.panol@buergerhospital-ffm.de
  • Geschäftsführer - (bis 30.06.2024) Wolfgang Heyl
    Verwaltungsleitung | T: 069-1500-440 | F: 069-1500-407 | c.panol@bhf.de
  • Pflegedirektorin - Christine Schwarzbeck
    Pflegedienstleitung | T: 069-1500-495 | F: 069-1500-948 | c.schwarzbeck@buergerhospital-ffm.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (40)

Akupunktur (MP02)
u.a. in der Geburtshilfe
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
z.B. in der Diabetologie
Aromapflege/-therapie (MP53)
Asthmaschulung (MP54)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Atmungstherapie insbesondere auf der Intensivstation
Audiometrie/Hördiagnostik (MP55)
z.B. Hörscreening bei Neugeborenen
Basale Stimulation (MP06)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Speziell ausgebildete Pflegekräfte und eine evangelische und katholische Seelsorge stehen zur Verfügung.
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
durch Diätassistentin
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Die notwendigen Maßnahmen werden durch unseren Sozialdienst im Vorfeld organisiert. Sozialmedizinische Nachsorge schwerpunktmäßig in der Neonatologie.
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Sozialmedizinische Nachsorge in der Neonatologie
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)
Im Familienzentrum Zehn Monde (Rat-Beil-Straße) bieten Ihnen unsere Hebammen eine persönliche und professionelle Begleitung während der Schwangerschaft, der Geburt, des Wochenbetts und in der Zeit danach --> https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/weitere-angebote-vor-ort/zehnmonde/
Kinästhetik (MP21)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Urotherapie für Kinder
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
z.B. in der Pädiatrie und im auf der Präpartalstation.
Medizinische Fußpflege (MP26)
Es besteht ein Kooperationsvertrag mit einer externen Fußpflege.
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Homöopathie im Rahmen der Geburtshilfe
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
In der Frauenheilkunde und Neonatologie bieten wir psychologische Betreuung der Eltern an. In anderen Bereichen wird u.a. Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie angeboten bzw. durchgeführt.
Säuglingspflegekurse (MP36)
Erste Hilfe Kurse für Eltern von Früh- und Neugeborenen.
Schmerztherapie/-management (MP37)
Es besteht unter der Leitung der Anästhesie-Abteilung eine interdisziplinäre Schmerzkommission. Darüber hinaus erfolgen Visiten durch den Akutschmerzdienst.
Sehschule/Orthoptik (MP38)
Sozialdienst (MP63)
Unser Sozialdienst (E-Mail: c.leonhardt@buergerhospital-ffm.de) steht Patienten und deren Angehörigen in sozialen, persönlichen und wirtschaftlichen Fragen zur Seite.
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
- Einblicke in den Kreißsaal und Geburtshilfe können Online erfolgen: https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/geburtshilfe/einblicke-in-kreisssaal-und-geburtshilfe- Vorträge, Informationsveranstaltungen, Tag der offenen Tür
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Es werden Beratungen für Eltern von Frühgeborenen, für Patienten mit bösartigen Erkrankungen, zur Sturzprophylaxe, im Bereich der Diabetologie und für Patienten mit künstlichem Darmausgang angeboten.
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
Die Mütter haben seit dem Jahr 2022 die Möglichkeit, Muttermilch zu spenden. Babymassage, Prager Eltern- Kind- Programm (PEKiP)
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Diabetesberatung/Beratung durch Diätassistenten
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
z. B. Sozialmedizinische Nachsorge, Babymassagekurs, Erste Hilfe bei Früh- und Neugeborene für Eltern, Elterncafé, Hilfestellung durch die Babylotsen
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern (MP41)
z.B. Unterwassergeburten, spezielle externe Kursangebote. Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/weitere-angebote-vor-ort/zehnmonde/
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
z.B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen
Stillberatung (MP43)
In der Geburtshilfe werden individuelle Stillberatungen sowie Muttermilchbank angeboten.
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Im Weaning-Zentrum werden Logopäden für Stimm- und Sprachtherapien vorgehalten.
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Es besteht eine Zusammenarbeit mit einem externen Stomatherapeuten.
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Die Versorgung mit Hilfsmitteln erfolgt in Zusammenarbeit mit externen Sanitätshäusern.
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)
Vielseitiges externes Kursangebot im Familienzentrum Zehn Monde: https://www.buergerhospital-ffm.de/medizin-pflege/weitere-angebote-vor-ort/zehnmonde/
Wundmanagement (MP51)
Wir haben Wundmanager zur interdisziplinären Behandlung chronischer Wunden im Einsatz.
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
Es besteht eine Zusammenarbeit bzw. ein Kontakt zu Selbsthilfegruppen bei z.B. Fragen zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und künstlichem Darmausgang, bei Diabetes mellitus und bei Suchtproblemen.

Apparative Ausstattung (15)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
Im Herzkatheterlabor
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Computertomograph (CT) (AA08)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Leihgerät
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)
Kapselendoskop (AA50)
Leihgerät
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Im Herzkatheterlabor
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph (AA68)
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Behandlung von Schilddrüsenknoten, Fibroadenomen und Vergrößerungen der Prostata
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
Harnflussmessung

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel, Interdisziplinäre Fallkonferenz Perinatalzentrum Level 1
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

10 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
32,93
161,04
8786

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chirurgische Klinik
37,29
76,29
4905

Unfallchirurgie
Innere Medizin
41,18
169,44
4204

Intensivmedizin
Augenheilkunde
18,49
40,47
3697

Augenheilkunde
Allgemeine Chirurgie/Schwerpunkt Kinderchirurgie
5,85
11,5
4
965

Allgemeine Chirurgie, Schwerpunkt Kinderchirurgie
Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin
21,81
72,68
424

Neonatologie
Abhängigkeitserkrankungen und Konsiliarpsychatrie
5,96
20,95
410

Sonstige, Suchtmedizin
Pädiatrie
0,14
0,45
4
7

Pädiatrie
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
7,48

Sonstige, Radiologie
Anästhesie und Kinderanästhesie
19,93
18,87

Sonstige