LWL-Klinik Paderborn - Standort Agathastraße

IK-Standort-Nr. ALT: 260570909-xx·Landschaftsverband Westfalen-Lippe·öffentlich
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Agathastraße 1, 33098 Paderborn
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztliche Direktorin - PD Dr. med. Christine Norra
    Aerztliche_Leitung | T: 05251-295-5102 | F: 05251-295-5100 | christine.norra@lwl.org
  • Kaufmännischer Direktor - Jan Hendrik Unger
    Verwaltungsleitung | T: 05251-295-5302 | F: 05251-295-5300 | Janhendrik.Unger@lwl.org
  • Pflegedirektorin - Monika Seewald
    Pflegedienstleitung | T: 05251-295-5302 | F: 05251-295-5300 | monika.seewald@lwl.org

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (42)

Akupressur (MP01)
Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Angehörigengruppen, Angehörigensprechstunden
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Physiotherapie
Basale Stimulation (MP06)
z.B. in der stationären Gerontopsychiatrie
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
z. B. Kontakte zu mehr als 40 Firmen
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
z. B. Ergotherapie
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Trauerbegleitung, Palliativzimmer; insbesondere in der stationären Gerontopsychiatrie
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
z. B. in der Physiotherapie
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
z. B. bei Diabetes mellitus, Lactoseintoleranz
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
ausdifferenziertes Angebot, ambulant und stationär
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Case Managerin, Bezugspflege in allen Bereichen: ambulant, (teil-) stationär
Fußreflexzonenmassage (MP18)
z. B. in der Physiotherapie
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
z. B. computergestützt in der Ergotherapie
Kinästhetik (MP21)
Physiotherapie, in der Pflege
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
z. B. in der Gerontopsychiatrie im Rahmen der Bezugspflege
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Kreativ- und Kunsttherapie, zentral und dezentral
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
z. B. im Rahmen der Physiotherapie
Massage (MP25)
Physiotherapie
Musiktherapie (MP27)
zentral und dezentral
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
z. B. im Rahmen der Physiotherapie
Pädagogisches Leistungsangebot (MP30)
Psychoedukative Gruppenangebote
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
z. B. erweiterte Physiotherapie, Krankengymnastik am Gerät/ med. Trainingstherapie
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
z. B. NichtraucherInnen-Kurse
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Physiotherapie
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie,
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Bewegungstherapie (in der Gruppe und einzeln), Physiotherapie
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sozialdienst (MP63)
Beratung in jedem Behandlungsfall
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Psychiatrie-Forum, Feste, Kooperation mit Schulen, Fortbildungsangebote, Informationsveranstaltungen
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen zur Sturzprophylaxe, Patientengruppe Sturzprophylaxe,
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
z. B. progressive Muskelentspannung, Meditation, Qi-Gong, Yoga, Feldenkrais
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Vojtatherapie
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
z. B. Pflegevisiten, Fachpflege
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
z.B. Körperwahrnehmung, Ballspiele, Walken, Tanztherapie
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
für Erwachsene
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
umfangreich in allen Behandlungsschwerpunkten

Apparative Ausstattung (3)

Computertomograph (CT) (AA08)
In Kooperation mit dem St. Vincenz Krankenhaus Paderborn
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
digitales Multikanal-EEG, Photostimulation, MSLT
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
In Kooperation mit dem St. Vincenz Krankenhaus Paderborn

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (11)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

4 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Allgemeine Psychiatrie
32,81
164,12
2566

Allgemeine Psychiatrie
Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Suchtbehandlung, Tagesklinik
0,5
0,8
70

Allgemeine Psychiatrie, Suchtbehandlung, Tagesklinik
Allgemeine Psychiatrie/Schwerpunkt Gerontopsychiatrie, Tagesklinik
0,55
2,53
85

Allgemeine Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Tagesklinik
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
2,83
8,57
154

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)