Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
MARIENBORN Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
MARIENBORN gGmbH, Kartäuserhof 45, 50678 Köln·freigemeinnützig
XX XX
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Argelès-Sur-Mer-Straße 1, 50354 Hürth
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
-
Ärztliche Direktorin - Dr. med. Sara Bienentreu
Aerztliche_Leitung | T: 02252-53-1626337200 | F: 02252-53-114 | s.laabs@marienborn-zuelpich.de -
Geschäftsführer - Joachim Klein
Verwaltungsleitung | T: 02252-53-196 | F: 02252-53-211 | a.schenzer@marienborn-zuelpich.de -
Oberärztin/Ärztliche Leitung Standort Hürth - Claudia Ferber
Aerztliche_Leitung | T: 02233-946975-0 | F: 02233-946975-21 | c.ferber@marienborn-zuelpich.de -
Pflegedirektor - Guido Fleckenstein
Pflegedienstleitung | T: 02252-53-201 | F: 02252-53-270 | g.fleckenstein@marienborn-zuelpich.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (24)
Akupunktur
(MP02)
Für Patientinnen und Patienten mit Suchterkrankungen wird die Akupunkturbehandlung nach dem NADA-Protokoll angeboten. |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
In Kooperation mit der gerontopsychiatrischen Beratungsstelle findet einmal monatlich eine Angehörigenberatung/-gruppe statt. |
Aromapflege/-therapie
(MP53)
|
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung
(MP56)
|
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
|
Bewegungsbad/Wassergymnastik
(MP10)
|
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Ergotherapie/Arbeitstherapie
(MP16)
Die ergotherapeutischen Angebote in unserer Klinik ermöglichen die Entwicklung und gezielte Förderung einer gesunden Wahrnehmung, sowohl im kognitiven und sensorischen, als auch im sozio-emotionalen Bereich. |
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
|
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
(MP59)
- Computergestütztes kognitives Trainingsverfahren - Kognitives Training nach evaluierten Methoden- Bürotraining- Metagognitives Training |
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
(MP22)
|
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
(MP23)
|
Musiktherapie
(MP27)
|
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
|
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
|
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
|
Sozialdienst
(MP63)
In der Tagesklinik Hürth steht ein sozialarbeiterisches Beratungs- und Betreuungsangebot zur Verfügung. |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
z.B. psychoedukative Gruppen, Rückfallprophylaxegruppen bei Suchterkrankungen, STEPPS-Training, Stairways |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
[z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, etc. |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
[z. B. Pflegevisiten, ] |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
Steht extern über eine Logopädie-Praxis zur Verfügung |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
|
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen für z.B. Suchterkrankungen |
Apparative Ausstattung (4)
Computertomograph (CT)
(AA08)
Die externe Verfügbarkeit ist im Allgemeinkrankenhaus gegeben. |
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
Ein eigenes Gerät im Hauptstandort ist vorhanden. |
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
(AA43)
Eigener Messplatz im Hauptstandort vorhanden. |
Magnetresonanztomograph (MRT)
(AA22)
Die externe Verfügbarkeit ist im Allgemeinkrankenhaus gegeben. |
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (11)
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel, Psychiatrische Fallkonferenzen |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
1 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Tagesklinik Hürth
2,53
10,12
294
Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |