Bergman Clinics Klinik im Park

IK-Standort-Nr. ALT: 260511714-00·Bergman Deutsche Clinics GmbH·privat
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Hagelkreuzstr. 37, 40721 Hilden
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Chefarzt - Dr.med. Elisabeth Langer
    Aerztliche_Leitung | T: 02103-896-272 | F: 02103-896-159 | info.hilden@bergmanclinics.de
  • PDL - Przybycin Gabriele
    Pflegedienstleitung | T: 02103-896-282 | F: 02103-896-699 | gabriele.przybycin@bergmanclinics.de
  • Verwaltungsdirektor - Dietmar Eine
    Verwaltungsleitung | T: 02103-896-150 | F: 02103-896-159 | info.hilden@bergmanclinics.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (4)

Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Besichtigungen und Führungen , Vorträge, Informationsveranstaltungen
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (11)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Gefäßchirurgie
7,15
17,48
22
635

Gefäßchirurgie