Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

St. Nikolaus-Hospital

IK-Standort-Nr. ALT: 260511019-00·Kath. Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH Kleve·freigemeinnützig
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Grabenstr. 86-88, 47546 Kalkar
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor Kath. Karl-Leisner-Klinikum - Prof. Dr. med. Volker Runde
    Aerztliche_Leitung | T: 02823-891-115 | F: 02823-891-471 | volker.runde@kkle.de
  • Pflegedienstleitung des Standorts St. Nikolaus-Hospital - Margit Wolhorn
    Pflegedienstleitung | T: 02824-17-159 | F: 02824-17-261 | margit.wolhorn@kkle.de
  • Pflegedirketion des Kath. Karl-Leisner Klinikums - Anett Jaschner
    Pflegedienstleitung | T: 02821-490-1005 | F: | anett.jaschner@kkle.de
  • Regionaldirektor - Alexander Noack
    Verwaltungsleitung | T: 02824-17-151 | F: 02824-17-252 | alexander.noack@kkle.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (18)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Bewegungsbad/Wassergymnastik (MP10)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (4)

Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
13,54
54,27
4
957

Allgemeine Psychiatrie