KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte, Evang. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop

IK-Standort-Nr. ALT: 260510508-00·KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Henricistraße 92, 45136 Essen
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor, Ärztlicher Geschäftsführer - Prof. Dr. Christian Jackisch
    Aerztliche_Leitung | T: 0201-174-10007 | F: 0201-174-10000 | geschaeftsfuehrung@kem-med.com
  • Kaufmännischer Direktor, Kaufmännischer Geschäftsführer - Dipl. Ökonom Hans-Dieter Weigardt
    Verwaltungsleitung | T: 0201-174-10003 | F: 0201-174-10000 | geschaeftsfuehrung@kem-med.com
  • Pflegedirektorin - Annette Aldick
    Pflegedienstleitung | T: 0201-174-10101 | F: 0201-174-10100 | pdl@kem-med.com
  • Prokurist - Jürgen Tönnißen
    Verwaltungsleitung | T: 0201-174-14002 | F: 0201-174-10000 | geschaeftsfuehrung@kem-med.com
  • Prokurist - Karsten Moser
    Verwaltungsleitung | T: 0201-174-12002 | F: 0201-174-10000 | geschaeftsfuehrung@kem-med.com

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (47)

Akupressur (MP01)
Akupunktur (MP02)
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Aromapflege/-therapie (MP53)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Basale Stimulation (MP06)
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung (MP08)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Palliativmedizinische Klinik, Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (auch in Essener Altenpflegeeinrichtungen), Trauerbegleitung, Leitlinienkonzept des Klinischen Ethikkomitees KEK, Abschiedsräume
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kinästhetik (MP21)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
Musiktherapie (MP27)
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie (MP28)
Naturheilkundeklinik, Ambulanz für Naturheilkunde und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Ayurvedamedizin, Spezielle Schmerztherapie (Manuelle Therapie), eigene Klinik für integrative Onkologie
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Bewegungstherapie
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Snoezelen (MP62)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Einzelheiten finden Sie auf unserer Internetseite (http://www.kem-med.com)
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
z.B. Umgang mit Pumpen- und Drainagesystemen, Beratung zur Sturzprophylaxe, Ernährungsberatung, fachspezifische Pflegeberatung in allen Kliniken
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Autogenes Training, Ordnungstherapie, Mind/Body Medicine, Progressive Muskelentspannung
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Pflegevisiten, Pflegeexperten, Pflegefachkräfte mit Fort-/Weiterbildung: Endoskopie, OP, Geriatrie, Breast Care Nurse, Palliative Care Nurse, Psychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Anästhesie- und Intensivmedizin, Heilpraktiker, Ayurveda, Akupunktur, Onkologie, Kinästhestik, Basale Stimulation
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Feldenkrais, Eurhythmie, Yoga, Qi Gong, Walking, Ergometer-, Laufband-, Krafttraining
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
u. a. Akupunktur, Qi Gong, Kräuterbehandlung, Tuina-Behandlung, Gua Sha-Behandlung, Moxibustion Ernährungsschulung.  
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
u. a. Helio-Therapie, Thermotherapie (incl. Infrarot-A-Hyperthermie) 
Wundmanagement (MP51)
Spezielle Wundversorgung durch ICW-zertifizierte Wundexperten
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
u. a. Deutsche Crohn Colitis Vereinigung (DCCV), Rheumaliga, Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand e.V., Selbsthilfegruppe Magenlose, -Depressionen, -Ängste

Apparative Ausstattung (12)

3D-Laparoskopie-System (AA72)
Angiographiegerät/DSA (AA01)
Computertomograph (CT) (AA08)
ultra low-dose; inklusive automatisierter Abläufe zur Entlastung des Personals.
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Hochfrequenzthermotherapiegerät (AA18)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Mammographiegerät (AA23)
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
volldigitales System: erzielt gleichwertige bzw. bessere Ergebnisse trotz geringerer Kontrastmitteldosis + verkürzte Untersuchungszeit
Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren (AA57)
Roboterassistiertes Chirurgie-System (AA71)
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

16 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Klinik für Urologie, Kinderurologie & Urologische Onkologie
14,99
32,21
2770

Urologie
Klinik für Frauenheilkunde / Brustzentrum
21,16
31,77
2081

Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenheilkunde
Klinik für Chirurgie & Minimal Invasive Chirurgie
15,8
17,58
1855

Allgemeine Chirurgie
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik & Suchtmedizin
18,15
75,23
1710

Allgemeine Psychiatrie
Klinik für Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie
21,9
65,59
1699

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
14,84
45,6
1495

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie
Klinik für Allgemeine Innere Medizin I, Gastroenterologie & Diabetologie
9,7
11,93
1443

Innere Medizin
Klinik für Internistische Onkologie
18,29
42,57
735
1296

Hämatologie und internistische Onkologie
Klinik für Palliativmedizin
9,89
26,88
535
365

Hämatologie und internistische Onkologie
Klinik für Thoraxchirurgie
5,0
5,06
319

Allgemeine Chirurgie, Schwerpunkt Thoraxchirurgie
Klinik für Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie
4,0
37

Allgemeine Chirurgie
Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin & Schmerztherapie
40,38
28,53

Sonstige
Klinik für Diagnostische & Interventionelle Radiologie
10,8
1,61

Sonstige
Klinik für Notfallmedizin & Internistische Intensivmedizin
7,75
21,4

Innere Medizin
Allgemeine Psychiatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
46

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Klinik für Integrative Onkologie & Supportivmedizin
2,29
1,76

Sonstige