Christliches Krankenhaus Quakenbrück GmbH

IK-Standort-Nr. ALT: 260340886-00·Christliches Krankenhaus Quakenbrück gemeinnützige GmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Leistungsgruppen Analyse    Verfügbar in der Premiumversion

Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Danziger Straße 2, 49610 Quakenbrück
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktorin, Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie - Manoshi Christina Pakrasi
    Aerztliche_Leitung | T: 05431-15-2702 | F: 05431-15-2711 | c.pakrasi@ckq-gmbh.de
  • Geschäftsführer - Diplom-Kaufmann (FH) Matthias Bitter
    Verwaltungsleitung | T: 05431-15-1801 | F: 05431-15-1803 | m.bitter@ckq-gmbh.de
  • Pflegedirektion - Sonja Hus
    Pflegedienstleitung | T: 05431-15-1801 | F: 05431-15-1803 | s.hus@ckq-gmbh.de
  • Stellv. Pflegedirektor, Klinische Pflegedienstleitung ICU/Chirurgische Klinik/Gynäkologie u. Geburts - Michael Puncak
    Pflegedienstleitung | T: 05431-15-3650 | F: | m.puncak@ckq-gmbh.de
  • Stellv. Pflegedirektor, Klinische Pflegedienstleitung Mediznische Klinik/Zentraler Funktionsdienst/Z - Mattthias Brüggemann
    Pflegedienstleitung | T: 05431-15-3605 | F: | m.brueggemann@ckq-gmbh.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (49)

Akupressur (MP01)
Akupunktur (MP02)
Iim Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
im Diabetes-Zentrum
Aromapflege/-therapie (MP53)
Innere Medizin/Psychosomatische Tagesklinik
Asthmaschulung (MP54)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Bietet die physikalische Therapie sowohl stationär als auch ambulant auf den Stationen an
Audiometrie/Hördiagnostik (MP55)
In Kooperation mit niedergelassenem HNO-Arzt
Basale Stimulation (MP06)
Pflegerisches Angebot in der Palliativbetreuung
Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung (MP56)
Psychosomatik; Psychiatrie
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Die Krankenhausseelsorge versteht ihren Dienst der Trauerbegleitung aus dem Sendungsauftrag Jesu Christi. Gespräche, Gebete, die einfache Präsenz in konkreten Notsituationen wird allen angeboten
Bewegungsbad/Wassergymnastik (MP10)
Für alle Patienten steht sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich ein Bewegungsbad bereit.
Biofeedback-Therapie (MP57)
Psychosomatik; Psychiatrie
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
in der Neurologie
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
im Haus auf Konsilanforderung; ambulant nach Terminvereinbarung
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Überleitungspflege
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
in der Neurologischen und in der Psychiatrischen/Psychosomatischen Klinik
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege (MP17)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Psychosomatik; Psychiatrie
Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie (MP20)
In der Psychosomatischen Abteilung
Kinästhetik (MP21)
hauseigene Kinästhetik-Trainerin mit regelmäßigen Schulungsangeboten (Grund- und Aufbaukurse)
Kontinenztraining/Inkontinenzberatung (MP22)
Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie (MP23)
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
durch die Abteilung für Physiotherapie
Massage (MP25)
durch die Abteilung für Physiotherapie
Medizinische Fußpflege (MP26)
Institut für Podologie
Musiktherapie (MP27)
Psychosomatik; Psychiatrie
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Physiotherapieschule im Hause
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse (MP33)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
durch unser Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Multimodale interdisziplinäre Schmerztherapie; Schmerzkonferenz, Akutschmerztherapie
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Vorträge, Informationsveranstaltungen, z. Teil in Kooperation mit der VHS
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen (MP39)
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Psychosomatik; Psychiatrie
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
In der Diabetesschulung erlernen Pat. und Angehörige alles über den Diabetes mellitus und die im Alltag anzuwendenden Richtlinien. Inhalte der Schulung sind Information über die Krankheit mit ihren Folgeschäden, die entsprechenden Behandlungen z.B. Diät sowie das Erlernen der Selbstkontrolle.
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
im Diabetes-Zentrum und der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen (MP66)
Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Epilepsie
Sporttherapie/Bewegungstherapie (MP11)
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
in Kooperation mit externen Leistungsanbietern
Stomatherapie/-beratung (MP45)
in Kooperation mit externen Leistungsanbietern
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
in Kooperation mit externen Leistungsanbietern (Sanitätshäuser, orthopädische Schuhmacher u. a.)
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
im Rahmen von Indikationen der medizinischen Behandlung
Wundmanagement (MP51)
Zertifizierte WundmanagerInnen
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege (MP68)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)
z. B. Herz-Sport-Gruppe, Rheuma-Gruppe, Schlaganfallselbsthilfegruppe, Fibromyalgie-Gruppe u. a.

Apparative Ausstattung (11)

Angiographiegerät/DSA (AA01)
zur Darstellung der Blutgefäße
Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall (AA70)
Entfernung von Blutgerinnseln im Kopf
Computertomograph (CT) (AA08)
64-Zeilen-CT
Druckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie (AA09)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
Messung der Hirnströme
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
Elektromyelographie, Nervenleitgeschwindigkeit, Visuell evorierte Potenziale, Sensorisch evozierte Potenziale, Akustisch evozierte Potenziale
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Hämofiltration ("Blutwäsche") auf der Intensiveinheit
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung (AA15)
Beatmungsgeräte - invasive und nichtinvasive Beatmung
Kapselendoskop (AA50)
für Magen- Darmuntersuchungen
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen- und Behandlungen (z. B. bei Herzinfarkt)
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
je ein 1,5 Tesla-MRT und ein 3,0 Tesla-MRT

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

16 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Neurologie
15,82
34,89
2173

Neurologie
Unfallchirurgie und Orthopädie / EndoProthetikZentrum
13,55
31,36
2137

Allgemeine Chirurgie, Schwerpunkt Unfallchirurgie
Kardiologie und Angiologie
12,67
26,67
2121

Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie
Gastroenterologie / Allgemeine Innere Medizin / Infektiologie
8,6
21,59
1771

Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie
Diabetes-Zentrum / Endokrinologie
8,83
38,08
1405

Innere Medizin, Schwerpunkt Diabetes
Pneumologie/Infektiologie
7,9
19,22
1101

Innere Medizin, Schwerpunkt Pneumologie
Allgemein- und Viszeralchirurgie
4,89
12,22
993

Allgemeine Chirurgie
Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
10,07
41,93
991

Allgemeine Psychiatrie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
3,0
6,23
686

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Neuro-, Wirbelsäulen- und Nervenchirurgie
4,56
8,55
595

Neurochirurgie
Gefäßchirurgie
6,84
13,83
546

Allgemeine Chirurgie, Schwerpunkt Gefäßchirurgie
Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin - Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
5,09
10,62
188

Psychosomatik/Psychotherapie
Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie
21,98
12,89

Intensivmedizin
Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin - Allgemeinpsychiatrische Tagesklinik
0,5
2,25
94

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Zentrum für Psychologische und Psychosoziale Medizin - Psychosomatische Tagesklinik
0,5
1,86
69

Psychosomatik/Psychotherapie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Radiologie
8,74
5,93

Sonstige, Radiologie