Kreiskrankenhaus Osterholz
IK-Standort-Nr. ALT: 260330394-00·Landkreis Osterholz·öffentlich
XX XX XX
Leistungsgruppen Analyse   Verfügbar in der Premiumversion
Leistungsbereiche, Leistungsgruppen und Analyse der (Nicht-)Erfüllung der Qualitätskriterien gem. Krankenhausplan NRW 2022
Kontaktdaten
Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Adresse
Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
-
0 - 0 0
Aerztliche_Leitung | T: 0-0 | F: | info@kkhohz.de -
Krankenhausleiterin - Doris Sonström
Verwaltungsleitung | T: 04791-803-221 | F: 04791-803-339 | d.sonstroem@kkhohz.de -
Pflegedienstleiter - Rolf Weiß
Pflegedienstleitung | T: 04791-803-230 | F: 04791-803-299 | r.weiss@kkhohz.de
Kennzahlen   Verfügbar in der Premiumversion
Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Leistungsangebote / Apparative Austattung
Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements
Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (42)
Akupunktur
(MP02)
Wird im Kreißsaal angewendet |
Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
(MP03)
|
Aromapflege/-therapie
(MP53)
Wird im Kreißsaal angeboten |
Atemgymnastik/-therapie
(MP04)
Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung angeboten |
Basale Stimulation
(MP06)
|
Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
(MP08)
|
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
(MP09)
Zusammenarbeit mit amb. Hospizdienst, Abschiedsraum, Mitarbeitende mit der Qualifizierung zur Trauerbegleitung absolviert |
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
(MP12)
Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Therapie durchgeführt |
Diät- und Ernährungsberatung
(MP14)
Wird von unserer Diätassistentin der Küche durchgeführt |
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
(MP15)
|
Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
(MP17)
Auf allen Stationen wird die Bezugspflege durchgeführt. Grundlage bildet die Pflegetheorie der"Aktivitäten des täglichen Lebens"(ATL) |
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
(MP19)
|
Kinästhetik
(MP21)
Für die Pflegekräfte werden regelmäßig Kinästhetik-Schulungen angeboten |
Manuelle Lymphdrainage
(MP24)
Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung durchgeführt |
Massage
(MP25)
Die Mitarbeiter der Physikalischen Abteilung bieten verschiedene Arten der Massage an |
Medizinische Fußpflege
(MP26)
Wird von externen Kräften übernommen |
Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
(MP28)
Homöopathie wird bei Bedarf im Kreißsaal mit angewendet |
Pädagogisches Leistungsangebot
(MP30)
Wir bieten in unserer Gesundheitsschule die Generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann an |
Physikalische Therapie/Bädertherapie
(MP31)
Die Physikalische Abteilung bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für ambulante und stationäre Patienten |
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
(MP32)
Die Behandlung erfolgt nach verschiedenen Methoden und ist sehr umfangreich, z.B. neurologische Behandlungen, neurale Mobilisation des Nervensystems, Sportphysiotherapie sowie Gerätegestützte Krankengymnastik |
Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
(MP33)
Nichtraucher/innen-Kurse, Reha-Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen |
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
(MP34)
Die psychologische Betreuung der Patienten wird in Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten und dem Sozial Psychiatrischen Dienst durchgeführt |
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
(MP35)
Kurse zur Rückenschulung und Wirbelsäulengymnastik sind fester Bestandteil unseres Fortbildungsprogramms |
Schmerztherapie/-management
(MP37)
Zuständig für die Schmerztherapie ist der Chefarzt der Anästhesie. Es wurde ein Standard für die Schmerzbehandlung bei operativen Patienten erarbeitet. Zusätzlich wurde eine Pflegekraft zur Pain Nurse ausgebildet. |
Sozialdienst
(MP63)
|
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
(MP64)
Fachvorträge unserer Chefärzte, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen |
Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
(MP39)
z.B. Vorträge zum Thema Patientenverfügung, Zusammenarbeit mit dem Pflegestützpunkt |
Spezielle Entspannungstherapie
(MP40)
Dazu werden mehrere Kurse in der Gesundheitsschule angeboten, z.B. Yoga, Guolin Qi Gong, Progressive Muskelentspannung etc. |
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker
(MP13)
Eine staatl. anerkannten Diätassistentin berät die Patienten |
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien
(MP65)
Elterncafe in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frühe Hilfen |
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern
(MP41)
z.B. Unterwassergeburten |
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
(MP42)
Wundmanager*Innen, Demenzexpert*Innen |
Sporttherapie/Bewegungstherapie
(MP11)
|
Stillberatung
(MP43)
Eine Mitarbeiterin ist zur Laktationsberaterin ausgebildet |
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
(MP44)
In Kooperation mit niedergelassenen Logopäden |
Stomatherapie/-beratung
(MP45)
In Kooperation mit externen Stoma-Therapeuten |
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
(MP47)
In Zusammenarbeit mit Anbietern für Orthopädie- und Rehatechnik |
Wärme- und Kälteanwendungen
(MP48)
In der Physikalischen Abteilung werden Wärme-/Kältebehandlungen mit Heißluft, Fango, Kurzwelle, Heiße Rolle, Eispackungen und Trockeneis (Stickstoff) angeboten |
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
(MP50)
Die Hebammen bieten regelmäßig Kurse zur Rückbildungsgymnastik an |
Wundmanagement
(MP51)
Auf allen Stationen sowie der Intensivstation ist mindesten ein Mitarbeitender im Pflegedienstes zum Wundexperten*In ausgebildet |
Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
(MP68)
|
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
(MP52)
|
Apparative Ausstattung (6)
Angiographiegerät/DSA
(AA01)
|
Computertomograph (CT)
(AA08)
|
Elektroenzephalographiegerätt (EEG)
(AA10)
|
Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung
(AA15)
|
Mammographiegerät
(AA23)
|
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
(AA33)
|
Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten
(RM13)
|
Entlassungsmanagement
(RM18)
|
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten
(RM09)
|
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen
(RM08)
|
Klinisches Notfallmanagement
(RM04)
|
Mitarbeiterbefragungen
(RM03)
|
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)
(RM07)
|
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust
(RM14)
|
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde
(RM15)
|
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen
(RM02)
|
Schmerzmanagement
(RM05)
|
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung
(RM17)
|
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen
(RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Palliativbesprechungen, Ethikkomitee |
Sturzprophylaxe
(RM06)
|
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor
(RM01)
|
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen
(RM12)
|
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen
(RM16)
|
7 Fachabteilungen
Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen
Innere Medizin
15,22
59,57
3045
Innere Medizin, Sonstige |
Allgemeine Chirurgie
13,59
40,65
1952
Allgemeine Chirurgie |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
4,24
16,4
1152
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Orthopädie
3,2
9,9
912
Orthopädie |
Intensiv
5,12
20,05
Intensivmedizin |
Röntgenabteilung
2,0
1,29
Nuklearmedizin |
Medizinisches Versorgungszentrum MVZ
6,07
13,39
Sonstige |