Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

Asklepios Harzklinik Goslar

IK-Standort-Nr. ALT: 260310469-00·Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbH·privat
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Kösliner Straße 12, 38642 Goslar
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor / Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Prof. Dr. med Jörn Heine
    Aerztliche_Leitung | T: 05321-44-1302 | F: | j.heine@asklepios.com
  • Geschäftsführerin - Adelheid May
    Verwaltungsleitung | T: 05321-441550 | F: 05321-441699 | e.giese@asklepios.com
  • Pflegedirektorin - Susanne Graudenz
    Pflegedienstleitung | T: 05321-44-1500 | F: 05321-44-1545 | s.graudenz@asklepios.com

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (38)

Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare (MP03)
Atemgymnastik/-therapie (MP04)
Basale Stimulation (MP06)
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
Diät- und Ernährungsberatung (MP14)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
Fußreflexzonenmassage (MP18)
Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik (MP19)
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
HLT im Bereich der Geriatrie
Manuelle Lymphdrainage (MP24)
Massage (MP25)
klassische Massage, Bindegewebsmassage
Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie (MP29)
Manualtherapie
Physikalische Therapie/Bädertherapie (MP31)
Stangerbäder, Vierzellenbäder
Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie (MP32)
Krankengymnastik am Gerät / med. Trainingstherapie
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
psychoonkologische Beratung
Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik (MP35)
Säuglingspflegekurse (MP36)
Schmerztherapie/-management (MP37)
Sozialdienst (MP63)
Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit (MP64)
Besichtigungen und Führungen Kreißsaal, Vorträge, Informationsveranstaltungen (Patientenakademie)
Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern (MP05)
Babyschwimmen, Babymassage, DELFI
Spezielle Entspannungstherapie (MP40)
Progressive Muskelentspannung
Spezielles Leistungsangebot für Diabetikerinnen und Diabetiker (MP13)
Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien (MP65)
Schreiambulanz, Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Eltern-/Geschwisterkurs
Spezielles Leistungsangebot von Hebammen/Entbindungspflegern (MP41)
spezielle Kursangebote
Spezielles pflegerisches Leistungsangebot (MP42)
Beratung durch Brustschwester, onkologische Pflegekraft, Palliativschwester
Stillberatung (MP43)
Still- und Laktationsberatung
Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie (MP44)
Schluckdiagnostik FEES
Stomatherapie/-beratung (MP45)
Traditionelle Chinesische Medizin (MP46)
im Bereich der Geburtshilfe
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder (MP67)
für Erwachsene
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik (MP50)
Wundmanagement (MP51)
Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen (MP52)

Apparative Ausstattung (12)

Angiographiegerät/DSA (AA01)
Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Computertomograph (CT) (AA08)
Der Computertomograph wird vom Radiologiezentrum Nordharz betrieben.
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Hämofiltration und Peritonealdiylyse können stationär durchgeführt werden.
Kapselendoskop (AA50)
Linksherzkatheterlabor (AA69)
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Seit 01.07.2010 findet das Verfahren der Steinzertrümmerung im Harnableitungssystem Anwendung durch die Abteilung Urologie.
Magnetresonanztomograph (MRT) (AA22)
Der Magnetresonanztomograph wird vom Radiologiezentrum Nordharz betrieben.
Mammographiegerät (AA23)
Das Mammographiegerät wird vom Radiologiezentrum Nordharz betrieben.
Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT (AA26)
Ein PET wird durch das Harzer PET-Zentrum & Nuklearmedizin, Dr. med. Straube betrieben. Die Praxis befindet sich direkt im Krankenhaus.
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Die Nuklearmedizin wird durch das Harzer PET-Zentrum & Nuklearmedizin, Dr. med. Straube betrieben. Die Praxis befindet sich direkt im Krankenhaus.oslar betrieben.
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)
Seit 01.07.2010 findet das Verfahren der Uroflowmessung Anwendung durch die Abteilung Urologie.

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (16)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Qualitätszirkel, Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Palliativbesprechungen
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

7 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Medizinische Kliniken
20,5
104,24
7689

Innere Medizin
Klinik für Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie
10,0
19,1
2041

Unfallchirurgie
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Proktologie, und minimal-invasive Chirurgie
13,0
10,6
1993

Allgemeine Chirurgie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
7,5
14,91
1851

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Urologie
3,0
2,84
839

Urologie
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
1,0
474

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie
2,0
265

Zahn- und Kieferheilkunde Mund- und Kieferchirurgie