Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.
260200193-
773692000
2020

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH, Neugeborenen Intensiv am Albertinen KH

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH·freigemeinnützig
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Süntelstraße 11a, 22457 Hamburg
hat Psych. Abteilungen
Nein
Kontakte
  • Ärztl. Direktor - Prof. Dr. Ralf Stücker
    Aerztliche_Leitung | T: 040-88908-380 | F: 040-88908-386 | ralf.stuecker@kinderkrankenhaus.net
  • Ärztl. Leitung Intensiv-Neonatologie - Dr. Axel von der Wense
    Aerztliche_Leitung | T: 040-88908-210 | F: 040-88908-366 | axel.wense@kinderkrankenhaus.net
  • Geschäftsführerin - Christiane Dienhold
    Verwaltungsleitung | T: 040-88908-200 | F: 040-88908-205 | christiane.dienhold@kinderkrankenhaus.net
  • Pflegedirektorin - Evelyn Möhlenkamp
    Pflegedienstleitung | T: 040-88908-301 | F: 040-88908-368 | evelyn.moehlenkamp@kinderkrankenhaus.net

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (5)

Basale Stimulation (MP06)
Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege (MP15)
Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst (MP34)
Sozialdienst (MP63)
Stillberatung (MP43)

Apparative Ausstattung (2)

Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen (AA38)
Inkubatoren Neonatologie (AA47)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (10)

Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Qualitätszirkel
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)

1 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Intensivmedizin/Schwerpunkt Neonatologie
4,85
15,5
219

Intensivmedizin, Schwerpunkt Pädiatrie