Hinweis: Sie betrachten den Datensatz in einem alten Jahr.

Westküstenklinikum Brunsbüttel

IK-Standort-Nr. ALT: 260101865-02·Kreis Dithmarschen·öffentlich
XX XX XX

Kontaktdaten

Anschrift, Webseite sowie Namen der Klinikleitungsebenen (Arzt, Pflege, Verwaltung) mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse

Adresse
Delbrückstrasse 2, 25541 Brunsbüttel
Webseite
hat Psych. Abteilungen
Ja
Kontakte
  • Ärztlicher Direktor - Dr. med. Thomas Thomsen
    Aerztliche_Leitung | T: 04852-980-6501 | F: 04852-980-6849 | info@wkk-bru.de
  • Chefarzt - Dr. med. Urs Nissen
    Aerztliche_Leitung | T: 0481-785-0 | F: 0481-785-1009 | info@wkk-hei.de
  • Geschäftsführer - Dr. med. Martin Blümke
    Verwaltungsleitung | T: 0481-785-1001 | F: 0481-785-1009 | info@wkk-hei.de
  • Kaufmännischer Leiter - Axel Schultz
    Verwaltungsleitung | T: 04852-980-6201 | F: 04852-980-6314 | ASchultz@wkk-bru.de
  • Pflegedirektorin - Sabine Holtorf
    Pflegedienstleitung | T: 0481-785-1151 | F: 0481-785-1159 | info@wkk-hei.de

Kennzahlen    Verfügbar in der Premiumversion

Anzahl der Betten, Ärzte, Pflegekräfte, Fachabteilungen sowie Fallzahlen stationär, teilstationär und ambulant seit 2006

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)

Leistungsangebote / Apparative Austattung

Medizinische und Pflege Leistungen, Apparative Ausstattung sowie Maßnahmen des Risikomangements

Medizinisch / Pflegerische Leistungsangebote (9)

Aromapflege/-therapie (MP53)
Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden (MP09)
Psychoonkologischer Arbeitskreis, Palliativmedizin, Ethikkomitee, Fortbildungen zu Tod und Sterben, Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Meldorf
Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) (MP12)
http://www.westkuestenklinikum.de
Ergotherapie/Arbeitstherapie (MP16)
http://www.westkuestenklinikum.de
Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining (MP59)
Kinästhetik (MP21)
Auf Anforderung durch Kooperationspartner in der Klinik möglich
Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) (MP60)
Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik (MP47)
Orthopädietechniker sind verfügbar in Kooperation mit Sanitätshäusern
Wärme- und Kälteanwendungen (MP48)
http://www.westkuestenklinikum.de

Apparative Ausstattung (7)

Computertomograph (CT) (AA08)
Elektroenzephalographiegerätt (EEG) (AA10)
verfügbar über die neurologische Praxis
Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP (AA43)
verfügbar über die neurologische Praxis
Gerät für Nierenersatzverfahren (AA14)
Lithotripter (ESWL) (AA21)
Szintigraphiescanner/ Gammasonde (AA32)
Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz (AA33)

Instrumente / Massnahmen Risikomanagement (17)

Anwendung von standardisierten OP-Checklisten (RM13)
Entlassungsmanagement (RM18)
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten (RM09)
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen (RM08)
Klinisches Notfallmanagement (RM04)
Mitarbeiterbefragungen (RM03)
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) (RM07)
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwarteter Blutverlust (RM14)
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde (RM15)
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen (RM02)
Schmerzmanagement (RM05)
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung (RM17)
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen (RM10)
Tumorkonferenzen, Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Qualitätszirkel, Treffen der Qualitätsmanagementbeauftragten 6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein, Treffen der CIRS Arbeitsgruppe 6K KlinikVerbund Schleswig-Holstein, Initiativ Reviews
Sturzprophylaxe (RM06)
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor (RM01)
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen (RM12)
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen (RM16)

6 Fachabteilungen

Vorhandene Fachabteilungen mit Detailansicht zu Kontaktdaten, Kennzahlen und erbrachte Prozeduren und behandelte Diagnosen

Abteilung für Innere Medizin
11,91
31,46
3064

Innere Medizin
Abteilung für Chirurgie - Standort Brunsbüttel
5,21
7,76
953

Allgemeine Chirurgie
Abteilung für Geriatrie - Standort Brunsbüttel
2,0
14,57
133
467

Geriatrie, Nachtklinik (für teilstationäre Pflegesätze)
Belegabteilung Urologie - Standort Brunsbüttel
0,47
89
97

Urologie
Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin - Standort Brunsbüttel
4,49
16,62

Intensivmedizin
Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik - Standort Brunsbüttel
1,44
1,54
220

Allgemeine Psychiatrie, Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze)