260300229-
03
2010

Allgemeine Chirurgie

Hauptabteilung · Allgemeine Chirurgie (1500)
1349 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (12)


Allgemeinchirurgie
Vorläufige Weiterbildungsermächtigung
Allgemeinmedizin
Intensivmedizin
Labordiagnostik – fachgebunden –
Notfallmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie
Röntgendiagnostik – fachgebunden –
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin
Viszeralchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (43)

Amputationschirurgie
Arthroskopische Operationen
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Chirurgische Intensivmedizin
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomografien werden in Kooperation mit der Radiologischen Abteilung des Klinikum Minden durchgeführt.
Computertomographie (CT), nativ
Computertomografien werden in Kooperation mit der Radiologischen Abteilung des Klinikum Minden durchgeführt.
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Eindimensionale Dopplersonographie
Endokrine Chirurgie
Operationen an der Schilddrüse wurden durch die Einführung des sog. Neuromonitorings revolutioniert. Schon während der Operation wird die Funktion des Stimmbandnerves überprüft, um eine Verletzung zu vermeiden.
Endoprothetik
Fußchirurgie
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
In der Endo-Prothetik erfolgt das Einsetzen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken sowie von Schultergelenken nach Trümmerbrüchen mit den jeweils modernsten Implantaten und Implantat-Techniken. Knieprothesen werden unterstützt durch einen Navigationscomputer eingebracht. Auf diese Weise kann die Beinachse genauer ausgerichtet und evtl. korrigiert werden.
Intensivmedizin
Auf der interdisziplinären Intensivstation werden Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen, Komplikationen und schweren Organfunktionsstörungen medizinisch versorgt. Internisten, Chirurgen, Gynäkologen und Anästhesisten sind für die entsprechende Diagnostik und Therapie gemäß ihrer fachärztlichen und fachgebundenen Kompetenz zuständig. Moderne Monitoranlagen sorgen für eine präzise Erfassung und Registrierung aller wichtigen Körperfunktionsdaten. Moderne Techniken der Atemhilfe, der Kreislaufunterstützung sowie der künstlichen Ernährung kommen indikationsgerecht zum Einsatz. Zur Schmerzausschaltung und Stressabschirmung werden individuell dosierte Schmerzmittel und Beruhigungsmittel eingesetzt (Analogsedierung). Alle ärztlichen und pflegerischen Mitarbeiter sind bemüht, den Patienten und ihren Angehörigen gerade in kritischen Krankheitsphasen nötige Geborgenheit zu vermitteln. Hierzu dient auch eine großzügige Besuchszeitenregelung.
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Native Sonographie
Portimplantation
Schrittmachereingriffe
Eine jahrzehntelange Tradition hat am Kreiskrankenhaus Rinteln die Implantation von Herzschrittmachern in Zusammenarbeit mit der Inneren Abteilung.
Schulterchirurgie
Septische Knochenchirurgie
Spezialsprechstunde
BG- Sprechstunde und Prothesen-Sprechstunde
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Tumorchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
Kyphoplastie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)