260531273-772883000
2012
Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
2359
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (7)
Akupunktur
|
Betriebsmedizin
|
Diabetologie
|
Geriatrie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
|
Labordiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Medizinisches Leistungsangebot (27)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Die Behandlung von Blutvergiftungen und Sepsis wirdauf unserer Intensivstation leitliniengerecht durchgeführtunter maximaler konservativer Therapie. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Die Diagnostik der Ursachen für eine Hochdruckkrankheiterfolgt per Ultraschalluntersuchung vonHerz, Nieren, Gefäßen und Schilddrüse.Alle notwendigen Labor-Parameter werden sofort bestimmt.Die Therapie wird auf den einzelnen Patienten abgestimmt. |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Druckmessung in den Lungen-Gefäßen vor und nachmedikamentöser Behandlung zur Abschätzung desTherapieerfolges; Bestimmung der Sauerstoffsättigungund der CO2-Sättigung im Blut; Röntgen derLunge evtl. Spiral-CT der Lunge z.B. zum Ausschlusseiner Lungenembolie; |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Die Diagnostik erfolgt serologisch und klinisch, eine spezielle Therapie im Akutfall ist jederzeit als Notfallset anwendbar. |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diagnostik und Behandlung der Stoffwechselerkrankungenwird durch die Innere - Abteilungnach den Richtlinien der deutschen Diabetesgesellschaftgeleistet. (DDG).Die Akutbehandlungen erfolgenauf der Intensivstation und die Patienten werden zur weiteren ambulantenTherapie weitergeleitet. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Leitliniengerechte Behandlung der Lungenkrankheitenaus dem Formenkreis der Asthmaerkrankungen;Leitliniengerechte Behandlung der chronischen obstruktivenund restriktiven Lungenerkrankungen;Lungenfunktionsmessung in einer geschlossenen Zellezur Messung der Atemströme |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Neben den speziellen Laborwerten, der Ultraschall-und der CT- Diagnostik dieser Organe kannendoskopisch eine Darstellung und Behandlungder Gallengänge und Pankreasgänge erfolgen.Ggf. Diagnose per Biopsie und mögliche Therapie z.B. durch einlegeneines Stent nach endoskopischerPapillotomie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Auch hier ist der Einsatz der Endoskopie jederzeitmöglich neben der bloßen Inspektion und der ausführlichenAnamnese. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Videoendoskopie aller Magen-Darm- Bereiche möglich. Endoskopischwerden Polypen abgetragen oder Blutungen gestillt. Eine Endosonographie kann in Problemfällen mittels einer omniplanen Sonde durchgeführt werden.Für weiterführende Untersuchungen werden bildgebendeVerfahren (Röntgen) eingesetzt. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Nach den Leitlinien der Geriatrie sind besondere Behandlungenund auf die Senioren abgestimmte Diagnostikenin unserem Hause selbstverständlich. Das Haus nimmt an einem Projekt zu Demenz im Krankenhaus teil. |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Die Diagnostik der Erkrankungen wird im Labor und durch die Pathologie durchgeführt. Die Differenzierung aller notwendigen Unterblutgruppen und deren Verträglichkeitstestung erfolgt rund um die Uhr, somit kann jederzeit eine Bluttransfusion durchgeführt werden, wenn die Notwendigkeit besteht. |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Durch Punktionen, Blut-, Urin-,Stuhl- und Liquoruntersuchungen ist eine möglichst schnelle Eingrenzung des Krankheitsbildes anzustreben und die Therapie nach Robert Koch Richtlinien wird durchgeführt. |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Notfalllabor mit Bestimmung der Herzenzyme (Troponin); Monitoring von Herz und Kreislauf; EKG Auswertung, Belastungs-EKG; 24 Std. EKG, Ausschluss von Herzrhythmusstörungen; Bei drohendem Infarkt, Verlegung zur Coronarangiographie; |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Farb- , M- und B-Bilddoppler sowie Stiftdopplerzur Beurteilung der Flussgeschw. werdendurchgeführt, um Röntgen, z.B. zum Ausschluss einer Thrombose, zu vermeiden.Verschlussdruckmessungen können Engstellungen in den Gefäßen detektieren.Messung der 02-sättigung per Monitoring u.Pulsoxymetrie. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Neben der Röntgendiagnostik und der Ultraschalluntersuchungsind natürlich Punktionen der Pleura imDiagnostikprogramm festgeschrieben. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Ultraschalluntersuchungen der Gefäße und Lymphgefäßewerden durchgeführt.D-Dimerebestimmungen im Labor können rund umdie Uhr erfolgen zum Ausschluss einer Thrombose. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Punktionen im Peritonealraum können unter Ultraschallkontrollezur Gewinnung von Zellmaterial erfolgen.Die Behandlung der Ursachen steht dann im Vordergrundneben der kurzfristigen und sofortigen Entlastungfür den Patienten. |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Mit Ultraschall und Röntgen sowie Bestimmung derAusscheidungsparameter im Blut und Urin kann eineNierenerkrankung festgestellt werden und dementsprechendbehandelt werden.Eine Dialyse ist im Hause möglich. |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Die Diagnostik dieser Erkrankungen erfolgt hauptsächlichdurch alle bildgebenden Verfahren und spezielleLaboruntersuchungen. Die Therapie wird durchdie niedergelassenen Onkologen in Absprache undguter Zusammenarbeit in den meisten Fällen ambulantin den Praxen durchgeführt. |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
In Zusammenarbeit mit dem am Ort ansässigen Neurologen und Psychiater sowie durch die Rheinischen Kliniken des Hauses ist die Versorgung der psychisch Kranken auf hohem Niveau gewährleistet. |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Der rheumatologische Formenkreis ist neben der ausführlichenAnamnese und klinischen Untersuchungeine Domäne der Immunologie. Die Diagnostik erfolgtneben der radiologischen Diagnostik hauptsächlichserologisch. Die Therapie wird in Kooperation mitniedergelassenen Rheumatologen durchgeführt. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Sofort neurol. Untersuchung, durch Neurologen verifizert.Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße erfolgtmit Farb- und gepulstem Doppler.CT des Schädels erfolgt nach Leitlinie bei V. a. Durchblutungsstörungen oderBlutungen im Gehirn.Die Schlaganfallbehandlung ist seit 2005 zertifiziert (IQN). |
Endoskopie
Endoskopie: Zur endoskopischen Diagnostik sowohl inden Bronchien, im Dickdarm, im Dünndarm und imMagen sowie im Bereich der Gallengänge und derPankreasgänge werden sämtliche endoskopischenVerfahren angewandt. Hier steht auchneuerdings ein sogenannter Argon-Plasma-Koagulator zur Verfügung. |
Intensivmedizin
Die Intensivmedizin verfügt über zwei invasive undzwei nicht invasive Beatmungsplätze. Es werden Beatmungenüber längere Zeit durchgeführt. Die kardiopulmonaleWiederbelebung mit Beatmung, Schrittmacherstimulation,Defibrilation und Kardioversion wird mitden modernsten Geräten durchgeführt. |
Schmerztherapie
Die Schmerztherapie ist standardisiert. Eine Abfrage der Schmerzqualität wird tägl. bei jedem Patienten durchgeführt. Die Akutschmerztherapie ist seit 2010 zertifiziert. In Zusammenarbeit mit der Anästhesie und Physiotherapie wird ambulante und stationäre Schmerztherapie angeboten. |
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunden für Schrittmacherpatienten undfür Diabetespatienten werden regelmäßig angeboten. |
Transfusionsmedizin
Es besteht eine gesicherte Blutversorgung. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Dr. Dreßen besitzt eine KV Ambulanzzulassung mit der Ermächtigung für den kardiologischen Komplex, für Gastroskopie, Bronchoskopie, ERCP sowie für Röntgenuntersuchungen konsiliarisch, unter Berücksichtigung der mitgebrachten Informationen. |
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Endoskopie
|
|
Notfallambulanz (24h) Hier ist eine 24-Stunden Bereitschaftsambulanz etabliert, die durch die diensthabenden internistischen Assisstenten und den diensthabenden Hintergrund abgebildet ist. |
|
Privatambulanz |
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
|
Computertomographie (CT), nativ
|
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endoskopie
|
|
Sonographie mit Kontrastmittel
|
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Insbesondere werden endoskopische Leistungen, sowie im kardiologischen Bereich Schrittmacherimplantationen als vor- und nachstationäre Leistungen angeboten. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)