260840131-
771812000
2023

Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie

BG Klinik Tübingen · 72076 Tübingen
Hauptabteilung · Unfallchirurgie (1600)
5579 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (24)

Akupunktur
Allgemeinchirurgie
Flugmedizin
Geriatrie
Innere Medizin
Intensivmedizin
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Krankenhaushygiene
Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWBO 2003)
Naturheilverfahren
Notfallmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)
Physikalische und Rehabilitative Medizin
Proktologie
Rehabilitationswesen
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Schmerztherapie
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin
Viszeralchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (50)

Amputationschirurgie
Arthroskopische Operationen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Chirurgische Intensivmedizin
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Eindimensionale Dopplersonographie
Endoprothetik
U.a. Qualitätsvertrag gem. § 110a SGB V im Leitungsbereich der endoprothetischen Gelenkversorgung. Teilbereich: Hüft-Endoprothetik mit der AOK Baden-Württemberg seit 2022.
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Fußchirurgie
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Native Sonographie
Notfallmedizin
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Rheumachirurgie
Schmerztherapie/Multimodale Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Septische Knochenchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Teleradiologie
Traumatologie
Wirbelsäulenchirurgie

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

BG-Ambulanz
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Von den Landesverbänden der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zugelassene Durchgangsärztinnen und -ärzte (Fachärztinnen und -ärzte mit Schwerpunkt Unfallchirurgie) für die Behandlung von Arbeits- und Wegeunfällen.

Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Notfallambulanz (24Hh)
Notfallambulanz (24h)
Notfallambulanz (24-Stunden-Bereitschaft) zur Erstversorgung von akuten Verletzungen und Erkrankungen.
Privatambulanz
Privatambulanz
Privatambulanz einer leitenden Krankenhausärztin/ eines leitenden Krankenhausarztes für Privat- und Wahlleistungspatientinnen und -patienten.
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Krankenhausbehandlung ohne Unterkunft und Verpflegung zur Klärung/Vorbereitung einer vollstationären Behandlung bzw. zur Sicherstellung/Kontrolle des Behandlungserfolges.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)