260730116-
772801000
2023

Klinik für Neurologie

Hauptabteilung · Neurologie (2800)
2784 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Geriatrie
Intensivmedizin
Neurologie
Spezielle Schmerztherapie

Medizinisches Leistungsangebot (17)

Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
In der Medizinische Notaufnahme werden Patienten von einem Neurologen erst versorgt. Zusätzlich besitzt die Klinik eine überregionale Stroke Unit mit 15 Betten sowie neurologisch geführten Betten auf der medizinischen Intensivstation mit 28 Intensivbetten, davon 12 Beatmungsplätze.
Spezialsprechstunde
Privatärztliche Ambulanz des Chefarztes, Multiple Sklerose Ambulanz , Botulinumtoxin-Ambulanz, Neuromuskuläre Ambulanz, Ambulanz für Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen, Neurosonologische Ambulanz
Stroke Unit
Die überregionale Stroke Unit ist nach den Kriterien der Schlaganfallgesellschaft und der Deutschen Schlaganfallhilfe durch die InterCertAG zertifiziert (Zertifikat gültig bis 23.08.2025). Sie ist das spezialisierte (Schlaganfall- )Zentrum zur Schlaganfallversorgung in der Vorderpfalz mit 15 Betten.

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Botulinumtoxin-Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Auf Überweisung durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologen: Ambulante Behandlung extrapyramidaler Erkrankungen mit Botulinus-Toxin unter EMG-Kontrolle.
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung zur Intervention neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Verlaufskontrolle komplizierter, komplexer neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abgrenzung zu funktionellen Störungen
(„Sonstiges“)
Behandlung von Hemispasmus, Blepharospasmus, fokalen Dystonien und Spastik der Extremitäten
(„Sonstiges“)
Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapieempfehlungen bei M. Parkinson, anderen Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen (Dystonien, Chorea, Ballismus u.a.)
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abklärung einer Multiplen Sklerose
(„Sonstiges“)
Therapieeinleitung und Überwachung
(„Sonstiges“)
Behandlung symptomatischer Beschwerden
(„Sonstiges“)
Indikationsprüfung einer immunmodulatorischen Therapie
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Neuromuskuläre Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Auf Überweisung durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologen
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung zur Intervention neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Verlaufskontrolle komplizierter, komplexer neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abgrenzung zu funktionellen Störungen
(„Sonstiges“)
Behandlung von Hemispasmus, Blepharospasmus, fokalen Dystonien und Spastik der Extremitäten
(„Sonstiges“)
Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapieempfehlungen bei M. Parkinson, anderen Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen (Dystonien, Chorea, Ballismus u.a.)
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abklärung einer Multiplen Sklerose
(„Sonstiges“)
Therapieeinleitung und Überwachung
(„Sonstiges“)
Behandlung symptomatischer Beschwerden
(„Sonstiges“)
Indikationsprüfung einer immunmodulatorischen Therapie
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz für Multiple Sklerose
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Auf Überweisung durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologen. In der Ambulanz werden schwerpunktmäßig Beratungsleistungen angeboten.
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung zur Intervention neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Verlaufskontrolle komplizierter, komplexer neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abgrenzung zu funktionellen Störungen
(„Sonstiges“)
Behandlung von Hemispasmus, Blepharospasmus, fokalen Dystonien und Spastik der Extremitäten
(„Sonstiges“)
Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapieempfehlungen bei M. Parkinson, anderen Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen (Dystonien, Chorea, Ballismus u.a.)
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abklärung einer Multiplen Sklerose
(„Sonstiges“)
Therapieeinleitung und Überwachung
(„Sonstiges“)
Behandlung symptomatischer Beschwerden
(„Sonstiges“)
Indikationsprüfung einer immunmodulatorischen Therapie
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Gefäßambulanz/Neurosonologische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Auf Überweisung durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologen. In der Ambulanz werden schwerpunktmäßig Beratungsleistungen angeboten.
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung zur Intervention neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Verlaufskontrolle komplizierter, komplexer neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abgrenzung zu funktionellen Störungen
(„Sonstiges“)
Behandlung von Hemispasmus, Blepharospasmus, fokalen Dystonien und Spastik der Extremitäten
(„Sonstiges“)
Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapieempfehlungen bei M. Parkinson, anderen Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen (Dystonien, Chorea, Ballismus u.a.)
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abklärung einer Multiplen Sklerose
(„Sonstiges“)
Therapieeinleitung und Überwachung
(„Sonstiges“)
Behandlung symptomatischer Beschwerden
(„Sonstiges“)
Indikationsprüfung einer immunmodulatorischen Therapie
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz für Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Auf Überweisung durch Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Neurologen. In der Ambulanz werden schwerpunktmäßig Beratungsleistungen angeboten.
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung zur Intervention neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Verlaufskontrolle komplizierter, komplexer neurovaskulärer Befunde
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abgrenzung zu funktionellen Störungen
(„Sonstiges“)
Behandlung von Hemispasmus, Blepharospasmus, fokalen Dystonien und Spastik der Extremitäten
(„Sonstiges“)
Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapieempfehlungen bei M. Parkinson, anderen Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen (Dystonien, Chorea, Ballismus u.a.)
(„Sonstiges“)
Differentialdiagnostische Abklärung einer Multiplen Sklerose
(„Sonstiges“)
Therapieeinleitung und Überwachung
(„Sonstiges“)
Behandlung symptomatischer Beschwerden
(„Sonstiges“)
Indikationsprüfung einer immunmodulatorischen Therapie
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Zentrale Notaufnahme
Notfallambulanz (24h)
Behandlung von Notfällen (24h)In der Zentralen Notaufnahme werden die neurologischen Patienten erst versorgt.
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Privatärztliche Ambulanz des Chefarztes
Privatambulanz
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Schmerztherapie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)