260591506-771395000
2023
Gefäßchirurgie
Hauptabteilung
·
Gefäßchirurgie (1800)
473
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Allgemeinchirurgie
|
Gefäßchirurgie
Volle Weiterbildungsermächtigung für Fachärzte der Gefäßchirurgie und des Common Trunk (24 Monate)endovaskulärer Spezialist, endosvaskulärer Chirurg |
Phlebologie
Volle Weiterbildungsermächtigung für Fachärzte der Gefäßchirurgie und des Common Trunk (24 Monate) |
Medizinisches Leistungsangebot (8)
Aortenaneurysmachirurgie
Therapie von Aneurysmen (Aussackungen der Bauch- und Brustschlagader), die sowohl"offen chirurgisch"als"minimalinvasiv"endovaskulär mit Stentprothesen/Aortenstents behandelt werden. (thorakale, abdominale und thorakoabdominale Eingriffe bei Aneurysmaerkrankung der Nieren-und der Darmschlagader). |
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
Stadiengerechte und kosmetisch ansprechende Varizenchirurgie (Krampfaderchirurgie). Diagnostik und Therapie venöser Erkrankungen, z.B. Thrombosen, Krampfadern und ihrer Folgeerkrankungen, z.B. Thrombosen, Ulcus cruris,"offene Beine". |
Dialyseshuntchirurgie
Anlage von Gefäßzugängen (Shunts) zur chronischen Hämodialyse (künstliche Blutwäsche). AV-Fistel-Anlage und Revisionen. |
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Therapie venöser Erkrankungen bei Thrombosen, Krampfadern und ihrer Folgeerkrankungen (z.B. Ulcus cruris/ offenes Bein), z.B. fibrinolytische oder auch operative Gerinnselentfernung bei tiefen Venenthrombosen. |
Nierenchirurgie
Viszeralarterienchirurgie: Anlage von Stents bei Nierenarterienstenosen, offene Rekonstruktion der Nierenarterien bei Stenose oder Aneurysma. |
Offen-chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Carotischirurgie. Offene und endovaskuläre Ausschaltung des Aortenaneurysmas (EVAR), cruraler/ pedaler Bypass, akute Thrombosen, Viszeralarterienchirurgie, Atherektomie |
Portimplantation
Bei chronischen Erkrankungen, in der Tumor- und/oder Schmerztherapie, bei künstlicher Ernährung oder bei sehr schlechten Venenverhältnissen am Arm empfiehlt sich die Anlage eines Portsystems, um die intravenöse Verabreichung von Medikamenten zu erleichtern. |
Tumorchirurgie
in Zusammenarbeit mit Urologen, Gynäkologen, Viszeral-, Wirbelsäulen- und Neurochirurgen führen wir erweiterterte Resektionen mit Gefäßersatzoperationen durch. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Gefäßchirurgische Ambulanz
Notfallambulanz (24h) |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie aller gefäßchirurgischen Erkrankungen |
|
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
|
|
Gefäßchirurgische Ambulanz
Privatambulanz |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie aller gefächirurgischen Erkrankungen |
|
Dialyseshuntchirurgie
|
|
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
|
|
Portimplantation
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Gefäßchirurgische Ambulanz
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)