260330361-772578000
2023
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Hauptabteilung
·
Sonstige (3700)
0
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Nuklearmedizin
Frau OÄ Dr. Corinna Kade |
Radiologie
Herr CA Prof. Thomas RodtHerr OA Gunnar HilderFrau OÄ Dr. Katharina EberleFrau OÄ Sabine PrießHerr OA Dr. Ralf TetzlaffHerr OA PD Ruben Mühl-BenninghausFrau OÄ Dr. Katharina KerstingFrau OÄ Dr. Corinna KadeHerr OA Nasim DamlahiFrau FÄ Julia von Selchow |
Radiologie, SP Neuroradiologie
Herr Prof. Dr. Thomas RodtHerr Dr. Ralf TetzlaffHerr PD Mühl-Benninghaus |
Medizinisches Leistungsangebot (23)
Arteriographie
Gefäßdarstellung an Kopf-Hals, Brust- und Bauchraum, Extremitäten mit Kontrastmittel. |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Standard bei fast allen Untersuchungen in CT und MRT, besonders bei Gefäßdarstellungen, Untersuchungen des Herzens und bei Untersuchungen von Mehrfachverletzten |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
Bestimmung der Hirndurchblutung bei Schlaganfällen in CT oder MRT. Bestimmung der Herzleistung, der Funktion der Herzklappen und Wandbewegungsanalyse. Zusammenarbeit mit der Kardiologie. |
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Vollständige Abdeckung der Anforderungen der im Klinikum vertretenen Fachgebiete. Kopf-Hals, Brust- und Bauchraum, Extremitäten. Kontrastdarstellungen des Magen-Darm-Traktes. Gefäßdarstellungen. |
Computertomographie (CT), nativ
Ganzkörperuntersuchungen. Besonderer Schwerpunkt für neurologische Fragestellungen (Schlaganfall-Diagnostik), Unfallfolgen (Gelenkfrakturen etc.), Urologie (Nierensteinleiden), Onkologie präoperative Diagnostik und Nachsorge. |
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Akutdiagnostik Schwer- und Mehrfachverletzter. Gefäßdarstellungen. Herz-CT, Darstellung der Herzkrankgefäße, Schlaganfalldiagnostik einschließlich CT-Darstellung der Hirngefäße mit Kontrastmittel und Hirndurchblungs-CT. |
Duplexsonographie
Gefäße des Bauchraumes. periphere Gefäße |
Eindimensionale Dopplersonographie
|
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
|
Interventionelle Radiologie
Tumor-Embolisationen, vaskuläre Embolisationen, intraarterielle Lyse und vaskuläres Gefäßmodelling, Thrombektomie peripher und intrakraniell, transjuguläre intrahepatische portosystemische Shuntanlage, Portanlage, CT-gesteuerte Punktionen, Biopsien und Drainagen sowie Mikrowellenablation. |
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Mikrowellenablation |
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA bzw. DEXA) Ganzkörper |
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Schädel, gesamtes Skelett, Brustraum, Bauchraum. Mammographie. Alle Untersuchungen in Digitaltechnik |
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Alle Körperregionen:Schlaganfall-, Epilepsie- und Bandscheibendiagnostik, Hirntumoren, Kopf-Hals-Tumoren. Herz-MRT. Magen-Darm-Trakt, Leber, Nieren und ableitende Harnwege, Nebennieren. Gesamtes Skelett einschl. MRT-Gelenkdarstellung mit Kontrastmittel, MRT zur Biopsie- und Bestrahlungsplanung |
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Alle Körperregionen, Diffusions-Messungen und Hirndurchblutungsdarstellung zur Schlaganfalldiagnostik, Darstellung der Gallenwege und des Bauchspeicheldrüsenganges, Gelenke, Gefäßdarstellung ohne Kontrastmittel. |
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Prostata-MRT, Herz-MRT |
Native Sonographie
Schilddrüse, Bauchorgane, Extremitäten, weibliche Brust |
Neuroradiologie
Sämtliche bildgebende Verfahren. Interventionelle Therapie des Schlaganfalls (mechanische Thrombektomie). |
Phlebographie
Obere und untere Extremitäten, Darstellung der Hohlvenen. |
Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
Funktionsuntersuchungen und Darstellung der Speiseröhre und des gesamten Magen-Darmtraktes mit Kontrastmitteln. Darstellung der ableitenden Harnwege und der Gallenwege mit Kontrastmittel. |
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
Tomosynthese, Stereotaktisch-röntgenologisch gesteuerte Vakuumaspirationsbiopsie (Probeentnahme) von verdächtigen Verkalkungen der weiblichen Brust. Mammographisch-stereotaktisch gesteuerte Befundmarkierung von verdächtigen Befunden in der weiblichen Brust. |
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Nachweis von Störungen der Durchblutung der Herzkranzgefäße mit ergometrischer oder medikamentöser Belastung unter Anwendung vorübergehend schwach radioaktiver Testsubstanzen. Wächterlymphknotendarstellung. Skelettdarstellung. |
Szintigraphie
Lungendurchblutung und -belüftung, DaTSCAN ( u.a. Parkinsondiagnostik), Skelettdarstellung inkl. mehrphasig bei Entzündungen, Nierenfunktionsuntersuchungen, Lymphgefäßdarstellung (Wächterlymphknoten), Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen. Blutungsquellensuche, Myokarddurchblutung, Magenentleerung. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Vakuumbiopsie - Frau Dr. Eberle
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) 1) Spezielle Mammadiagnostik auf Auftragsüberweisung - Vakuumbiopsie der Mamma unter radiologische Kontrolle im Rahmen einer kurativen Diagnostik.2) Leistungen im Rahmen des Mammographie-Screenings - Stanzbiopsien unter Röntgenkontrolle im Rahmen der Abklärungsdiagnostik, Tomosynthese |
|
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
|
|
Privatambulanz Prof. Dr. med. Th. Rodt
Privatambulanz Terminvereinbarung unter folgenden Telefonnummern: Privatambulanz: 04131 772271Kassenambulanz: 04131 772115 |
|
Arteriographie
|
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
|
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung
|
|
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
|
|
Computertomographie (CT), nativ
|
|
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
|
|
Interventionelle Radiologie
|
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren
|
|
Konventionelle Röntgenaufnahmen
|
|
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
|
|
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
|
|
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
|
|
Neuroradiologie
|
|
Phlebographie
|
|
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
|
|
Quantitative Bestimmung von Parametern
|
|
Tumorembolisation
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)