260320597-
771519000
2023

Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie

Hauptabteilung · Dermatologie (3400)
2336 Stationäre Fälle · 872 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (9)

Allergologie
Dermatohistologie (MWBO 2003)
Dermatopathologie
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Kinder- und Jugendmedizin
Labordiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Medikamentöse Tumortherapie
Phlebologie
Plastische und Ästhetische Chirurgie (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (23)

Ästhetische Dermatologie
Korrekturen von Verbrennungs-, Operations- oder Aknenarben, Behandlung von Keloiden. Fachkompetenz auf hohem, universitärem Niveau mit entsprechenden ästhetisch-chirurgischen Operationstechniken ambulant oder stationär; Lasertherapie, Kryotherapie
Dermatochirurgie
Periop. Case-Management mit max. Bettenauslastung; innovatives Konzept mit unmittelbarer räumlicher Nähe der stationären Versorgung (St. 41) zu den Eingriffsräumen; gewebsschonende mikrographische Chirurgie mit 24h Histologie, plastisch-rekonstruktive Defektdeckung mit hohen ästhetischen Maßstäben
Dermatohistologie
Histochemie, Immunhistochemie, Immunfluoreszenzmikroskopie, molekulargenetische Diagnostik Erreger-bedingter Dermatosen sowie maligner Tumorerkrankungen inklusive FISH-Diagnostik
Dermatologische Lichttherapie
Modernste, qualitätskontrollierte Phototherapiegeräte; digitale Fototherapie, UVA-, UVB- Teil- und Ganzkörpertherapie, UVA1-Ganzkörpertherapie, UVB 311 nm-Ganzkörpertherapie, systemische PUVA-Therapie, Balneo-PUVA-Therapie, Creme-PUVA, Photodynamische Therapie (PDT), Tageslicht-PDT
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von Allergien
Zertifiziertes Comprehensive Allergy Center; Management aller Allergien; Prick-, Intrakutan-, Epikutantest, physikalische Tests, Bodyplethysmographie, Rhinomanometrie, Provokationstest, allergenspezif. Immuntherapie (u. a. Ultra-Rush), ISO-zertifiziertes Allergielabor (u. a. sIgE, BAT, EliSpot, LTT)
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Autoimmune Bindegewebserkrankungen (Lupus, Sklerodermie, Dermatomyositis) stellen einen Schwerpunkt der Klinik dar. Bei systemischer Sklerodermie zyklische stationäre Infusionsbehandlung mit Prostazyklinanaloga
Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
Schwerpunkt blasenbildende Hauterkr. wie Pemphigus- und Pemphigoiderkr., Dermatitis herpetiformis. DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Labor Dermatologie-Allergologie ermöglicht gezielte Untersuchungen auf bullöse Autoimmundermatosen (ELISA, Western Blot, direkte und indirekte Immunfluoreszenz)
Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
Atopische Dermatitis/Neurodermitis und Kontaktekzeme stellen einen Schwerpunkt der Klinik dar (klinisch und wissenschaftlich). Regelmäßige Studienangebote mit innovativen Therapien
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
DKG/OncoZert zertifiziertes Hauttumorzentrum, eingebettet in das CCC N; eines der führenden Zentren in Deutschland für die Behandlung von Hautkrebs; innovative onkologische Therapien innerhalb und außerhalb klinischer Studien
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Infektionen von Haut und Unterhaut z. B. Erysipel, Phlegmone, oberflächliche Hautinfektionen (z.B. Herpes simplex, Herpes zoster) und Hautinfestationen sowie Dermatomykosen.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Photodiagnostk und Phototherapie für Erkrankungen, die durch UV-Strahlung ausgelöst oder verschlechtert werden. Angeboten werden Lichttreppen zur Bestimmung der individuellen UV-Empfindlichkeit, Bestimmung der minimalen phototoxischen Dosis vor PUVA-Therapie, Photoprovokationstestung.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Operative Therapie der Akne inversa (schwere Form der Akne), Spezialsprechstunde
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Phlebologische Diagnostik bei chronisch venöser Insuffizienz, Stauungsdermatitis (Photo-/Venenverschlussplethysmographie, farbkodierte Duplexsonographie, Kompressions-Ultraschall)
Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
Schwerpunkt Entz. Hautkrankheiten (alle Formen der Psoriasis, Lichen ruber); Anwendung aller heute verfügbaren Systemtherapien, einschl. Biologika und small molecules; Durchführung von klin. Studien mit neuen Wirkstoffen zur Therapie der Psoriasis vulgaris. Modernste Phototherapie und -diagnostik.
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Diagnostik und Behandlung klassischer Geschlechtskrankheiten wie Syphilis, gonorrhoische und nichtgonorrhoische Urethritis.
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Auch Mastzellerkrankungen (Mastozytose) sowie Diagnostik und Therapie von chronischem Juckreiz und Prurigo der Haut gehören zu den Schwerpunkten der Klinik.
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Diagnostik und Therapie sämtlicher Urtikariaformen sowie von Angioödemen (auch hereditäre Angioödeme) stellen einen besonderen Schwerpunkt der Klinik dar. Es wird eine komplexe Urtikariadiagnostik einschließlich standardisierter physikalischer Tests und autologem Serumtest angeboten
Duplexsonographie
Farbkodierte Duplexsonographie wird im Rahmen der phlebologischen Diagnostik angeboten.
Native Sonographie
Gebietsbezogene Sonographie der Haut und Lymphknoten
Spezialsprechstunde
Berufsdermatologische Sprechstunde (Fachgutachten), Onkologische Sprechstunde (Transplantationsnachsorge, Tumornachsorge)
Tumorchirurgie
Operative Behandlung von Hauttumoren wie Melanom inkl. Sentinel-Lymphknoten-Biopsie (Wächterlymphknotendissektion), Basalzell-Karzinom, Plattenepithel-Karzinom, Merkelzellkarzinom und seltener Hauttumoren
Wundheilungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Wundheilungsstörungen, Pyoderma gangraenosum

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Hochschulambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
(„Sonstiges“)
Spezialsprechstunde Angioödeme: mastzellvermittelte Angioödeme bei Urtikaria, Allergien und bradykininvermittelte Angioödeme, z.B. HAE, pharmakologisch-induzierte Angioödeme, erworbener C1-INH-Mangel
Dermatochirurgie
Dermatohistologie
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Spezialsprechstunde
Wundheilungsstörungen
Privatambulanz
Privatambulanz
Dermatochirurgie
Dermatohistologie
Dermatologische Lichttherapie
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie von papulosquamösen Hautkrankheiten
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Wundheilungsstörungen

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)