260530546-771484000
2021
Abhängigkeitserkrankungen, Psychiatrie und Psychotherapie
Hauptabteilung
·
Allgemeine Psychiatrie (2900) . Suchtbehandlung (2950)
1275
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten
Chefarzt Kontaktdaten mit Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse
Kennzahlen
Anzahl Ärzte, Pflegekräfte sowie Fallzahlen
Ärzte
12,86
davon Fachärzte
6,33
Pflegekräfte
55,43
Prozeduren / Diagnosen
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Akupunktur
|
Psychiatrie und Psychotherapie
|
Psychotherapie – fachgebunden –
|
Suchtmedizinische Grundversorgung
|
Medizinisches Leistungsangebot (8)
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Zu den affektiven Störungen gehören Depressionen. Sie sind eine Störung des Gefühlslebens, die sich weniger in wirklicher Trauer, als in einem Leeregefühl und "Gefühl der Gefühllosigkeit" äußert. Zu den affektiven Störungen zählen auch Manien. Diese bilden den Gegenpol zu den Depressionen. |
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Die akute Belastungsreaktion („Nervenzusammenbruch") ist die Folge einer extremen psychischen Belastung. Sie wird psychotherapeutisch behandelt. Angst- und Panikstörungen sind oft ambulant behandelbar. Wir unterstützen bei der Einleitung einer Therapie als auch Krisenintervention in schweren Fällen. |
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Schematherapeutische Verfahren, Ich-Stützende Psychotherapie und dialektisch-behaviorale Therapie. Kognitive Verhaltenstherapie wird mit Elementen humanistischer Verfahren, der Hypnotherapie und dem ZEN kombiniert. Ausgebildete Traumatherapeuten behandeln Patienten nach Extrembelastungen. |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Bei Diagnostik, Verlauf und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen spielen individuelle biologische, psychische sowie soziale Ursachen wie aber auch Eigenschaften des Suchtmittels eine Rolle. Gemeinsam mit dem Patienten wird ein zukünftiger individueller Behandlungsplan erstellt. |
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Psychosen werden je nach Entstehungsursache in organische (körperlich begründbare) und nicht-organische Psychosen eingeteilt. Dieser Begriff bezeichnet Erkrankungen, die mit dem Verlust des Realitätssinnes, Störungen des Bewusstseins, des Denkens, der Wahrnehmung und der Emotionen einhergehen. |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Essstörungen kommen alleine oder in Kombination mit anderen psychischen Störungen vor. |
Psychiatrische Tagesklinik
Auf allen offenen Stationen besteht die Möglichkeit einer integrierten tagesklinischen Behandlung im Rahmen der bestehenden Stations- bzw. Behandlungskonzepte. |
Spezialsprechstunde
Zu verschiedenen Störungsbildern bieten wir Spezialsprechstunden und Beratungstermine an. Hier ist beispielhaft zu nennen die "Cannabissprechstunde". Zudem finden Sprechstunden für Patienten mit Suchterkrankung und Borderline Persönlichkeitsstörung statt. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Fachambulanz für Abhängigkeitserkrankungen
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V Zwei Fachambulanzen behandeln erwachsene abhängigkeitskranke Kölner Bürger mit psychischer Erkrankung, chronifiziertem Verlauf oder Mehrfachabhängigkeit, bei stoffgebundenen (Alkohol, Medikamente, Drogen) und stoffungebundenen Abhängigkeiten (z.B. Glücksspielsucht, Medienabhängigkeit). |
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
|
|
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Spezialsprechstunde
|