7.301-7.400 von 10.000
ICD - Diagnosen U60-U61 Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Stadieneinteilung der HIV-Infektion
ICD - Diagnosen U60.1 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit > Kategorie A
ICD - Diagnosen U60.2 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit > Kategorie B
ICD - Diagnosen U60.3 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit > Kategorie C
ICD - Diagnosen U60.9 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit > Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet
ICD - Diagnosen U61 Stadieneinteilung der HIV-Infektion > Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit
ICD - Diagnosen U61.1 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit > Kategorie 1
ICD - Diagnosen U61.2 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit > Kategorie 2
ICD - Diagnosen U61.3 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit > Kategorie 3
ICD - Diagnosen U61.9 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit > Anzahl der (CD4-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet
ICD - Diagnosen U69 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke und Zustände nach spezifischer Behandlung und Krankheit > Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke
ICD - Diagnosen U69-U69 Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke
ICD - Diagnosen U69.0 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Sekundäre Schlüsselnummern zur Spezifizierung des zeitlichen Bezugs einer anderenorts klassifizierten Pneumonie zur stationären Krankenhausaufnahme
ICD - Diagnosen U69.01 Sekundäre Schlüsselnummern zur Spezifizierung des zeitlichen Bezugs einer anderenorts klassifizierten Pneumonie zur stationären Krankenhausaufnahme > Anderenorts klassifizierte Pneumonie, die mehr als 48 Stunden nach Krankenhausaufnahme auftritt
ICD - Diagnosen U69.02 Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie > Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt, bei bekannter, bis zu 28 Tage zurückliegender Hospitalisierung
ICD - Diagnosen U69.03 Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie > Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt, bei bekannter, 29 bis zu 90 Tage zurückliegender Hospitalisierung
ICD - Diagnosen U69.1 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative Zwecke
ICD - Diagnosen U69.10 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative Zwecke > Anderenorts klassifizierte Krankheit, für die der Verdacht besteht, dass sie Folge einer medizinisch nicht indizierten ästhetischen Operation, einer Tätowierung oder eines Piercings ist
ICD - Diagnosen U69.11 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative Zwecke > Dauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung
ICD - Diagnosen U69.12 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative Zwecke > Temporäre Blutgerinnungsstörung
ICD - Diagnosen U69.13 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative Zwecke > Herz-Kreislauf-Stillstand vor Aufnahme in das Krankenhaus
ICD - Diagnosen U69.2 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Sekundäre Schlüsselnummern für besondere epidemiologische Zwecke
ICD - Diagnosen U69.20 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere epidemiologische Zwecke > Influenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe]
ICD - Diagnosen U69.21 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere epidemiologische Zwecke > Influenza A/H5N1 Epidemie [Vogelgrippe]
ICD - Diagnosen U69.3 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen
ICD - Diagnosen U69.30 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Intravenöser Konsum von Heroin
ICD - Diagnosen U69.31 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Nichtintravenöser Konsum von Heroin
ICD - Diagnosen U69.32 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen
ICD - Diagnosen U69.33 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Intravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe
ICD - Diagnosen U69.34 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Nichtintravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe
ICD - Diagnosen U69.35 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Intravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein
ICD - Diagnosen U69.36 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen > Nichtintravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein
ICD - Diagnosen U69.4 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Sekundäre Schlüsselnummern für die Spezifizierung von Infektionen
ICD - Diagnosen U69.40 Sekundäre Schlüsselnummern für die Spezifizierung von Infektionen > Rekurrente Infektion mit Clostridium difficile
ICD - Diagnosen U80 Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder Chemotherapeutika > Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern
ICD - Diagnosen U80-U85 Schlüsselnummern für besondere Zwecke > Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder Chemotherapeutika
ICD - Diagnosen U80.0 Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin, Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone
ICD - Diagnosen U80.00 Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin, Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone > Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA]
ICD - Diagnosen U80.01 Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin, Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone > Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin
ICD - Diagnosen U80.1 Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin, Oxacillin, Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine
ICD - Diagnosen U80.10 Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin, Oxacillin, Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine > Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin
ICD - Diagnosen U80.11 Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin, Oxacillin, Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine > Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine und ohne Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin
ICD - Diagnosen U80.2 Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika oder Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz
ICD - Diagnosen U80.20 Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika oder Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz > Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
ICD - Diagnosen U80.21 Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika oder Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz > Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
ICD - Diagnosen U80.3 Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz
ICD - Diagnosen U80.30 Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz > Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
ICD - Diagnosen U80.31 Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz > Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
ICD - Diagnosen U80.8 Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Sonstige grampositive Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika
ICD - Diagnosen U81 Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder Chemotherapeutika > Gramnegative Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern
ICD - Diagnosen U81.0 Gramnegative Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.01 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.00 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Escherichia coli mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.02 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.03 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.04 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.05 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.06 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Serratia marcescens mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.07 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Proteus mirabilis mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.08 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.1 Gramnegative Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.10 Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.11 Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd > Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
ICD - Diagnosen U81.2 Gramnegative Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.20 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Escherichia coli mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.21 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.22 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.23 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.24 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.25 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.26 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Serratia marcescens mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.27 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Proteus mirabilis mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.28 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN > Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.3 Gramnegative Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordern > Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen U81.31 Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 3MRGN > Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 3MRGN
ICD - Diagnosen B34 Sonstige Viruskrankheiten > Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
ICD - Diagnosen B34.8 Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation > Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation
ICD - Diagnosen B35 Mykosen > Dermatophytose [Tinea]
ICD - Diagnosen B35-B49 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten > Mykosen
ICD - Diagnosen B36 Mykosen > Sonstige oberflächliche Mykosen
ICD - Diagnosen B37 Mykosen > Kandidose
ICD - Diagnosen B37.8 Kandidose > Kandidose an sonstigen Lokalisationen
ICD - Diagnosen B38 Mykosen > Kokzidioidomykose
ICD - Diagnosen B38.7 Kokzidioidomykose > Disseminierte Kokzidioidomykose
ICD - Diagnosen B39 Mykosen > Histoplasmose
ICD - Diagnosen B39.3 Histoplasmose > Disseminierte Histoplasmose durch Histoplasma capsulatum
ICD - Diagnosen B40 Mykosen > Blastomykose
ICD - Diagnosen B40.7 Blastomykose > Disseminierte Blastomykose
ICD - Diagnosen B41 Mykosen > Parakokzidioidomykose
ICD - Diagnosen B41.7 Parakokzidioidomykose > Disseminierte Parakokzidioidomykose
ICD - Diagnosen B42 Mykosen > Sporotrichose
ICD - Diagnosen B42.7 Sporotrichose > Disseminierte Sporotrichose
ICD - Diagnosen B43 Mykosen > Chromomykose und chromomykotischer Abszess
ICD - Diagnosen B44 Mykosen > Aspergillose
ICD - Diagnosen B44.7 Aspergillose > Disseminierte Aspergillose
ICD - Diagnosen B45 Mykosen > Kryptokokkose
ICD - Diagnosen B45.7 Kryptokokkose > Disseminierte Kryptokokkose
ICD - Diagnosen B46 Mykosen > Zygomykose
ICD - Diagnosen B46.4 Zygomykose > Disseminierte Mukormykose
ICD - Diagnosen B47 Mykosen > Myzetom
7.301-7.400 von 10.000